Zum Inhalt springen

Problem ?


Carsten

Empfohlene Beiträge

Mein Abschlussprojekt basiert auf einer einzigen, grossen, umfassenden Funktion, tief verschachtelt durch einige ineinandergreifende while-schleifen in C.

Ich hab Modularisierung nicht beachtet und kein einziges Modul.

Es ist so, jetzt, unmöglich das bestehende in Module zu zerlegen die Sinn machen, nur ein paar kleine Extrafunktionen lassen sich herausstellen, der Hauptteil bleibt in den While-Schleifen.

Ich hab nichtmal den Hauch einer Idee für einen kompletten Neuanfang per Modularisierung und einer Realisierung dessen, da ich keinen anderen Lösungsweg des Problems sehe und die Doku noch machen muss UND für die Prüfung in 2 Wochen lernen muss.

Was meint ihr, ist es schlimm und wenn, wie schlimm, wenn ich keine Modularisierung eingebaut habe?

:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die erste Frage, die ich mir hierbei stelle ist, warum du es nicht anders gemacht hast, wenn du doch weißt, dass es schlecht ist?! :confused:

Natürlich ist das nicht schön und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man das nicht entzerren kann. Wieso kannst du den Code innerhalb der While-Schleifen (wenn diese denn verschachtelt zwingend nötig sein sollten) nicht in eigene Funktionen auslagern, die du dann aufrufst? Dann wär es schon viel übersichtlicher.

Die Frage, ob es schlimm ist in Bezug auf dein Abschlussprojekt wird letztendlich nur dein PA beantworten können. Prinzipiell lässt sich IMHO allerdings sagen, dass das eigentliche Thema nur Mittel zum Zweck ist, um zu sehen, wie der Prüfling ein Projekt plant und durchführt. Du sollst ja auch einen Projektbericht mit allen dazugehörenden Aspekten schreiben und keine Erklärung deines Codes.

Ich würde demnach mein Augenmerk auf die korrekte Beschreibung des Projekts legen und in den Anhang lediglich Code-Fragmente packen, die entscheidende Funktionen darstellen. Ich übernehme allerdings keine Garantie dafür, dass dein PA das auch so sieht ;) Ich für meinen Teil hatte es damals so gehalten, dass ich nur einzelne Methoden in den Anhang gepackt hatte und nicht den ganzen Quelltext. Der Grund lag bei mir allerdings darin, dass es sonst viel zu viel geworden wäre. Jedenfalls war es bei mir kein Problem so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von roaxius

Die erste Frage, die ich mir hierbei stelle ist, warum du es nicht anders gemacht hast, wenn du doch weißt, dass es schlecht ist?! :confused:

Die Antwort ist so einfach wie ärgerlich:

Ich neige tendenziell dazu, top-down zu programmieren, dieses fällt mir leichter als modular zu denken, daher habe ich einfach programmiert und gebastelt und erst als alles fertig war, ist mir das Problem aufgefallen.

Habe mich aber auch entschieden, dass nun alles so zu lassen und eine Modularisierung als Verbesserung / Änderung zum Schluss der Projektarbeit in einem eigenen Abschnitt für selbiges zu erwähnen.

Danke für die beiden Antworten! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dieses fällt mir leichter als modular zu denken

Ich bin kein AE, deswegen stelle ich einfach mal ganz dumm diese Frage: Bekommt man das nicht als Anwendungsentwickler beigebracht? Ich kann mich an unsere wenigen AE-Stunden erinnern, da wurde uns die Modularisierung gepredigt. Oder lag das einfach nur am Lehrer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Berufsschullehrer kannst du getrost vergessen, denen müssen wir eher was beibringen als die uns etwas beibringen können.

Ich bin ohne Vorkenntnisse an den Job rangegangen, was sich im Nachhinein als es zu spät war als Fehler rausstellte.

In der Firma wird nicht kontrolliert, wie ich programmiere, Hauptsache das Ergebnis stimmt.

Naja, ich mach es jetzt so und wenn ich das als Verbesserung anmerke werden die Prüfer sehen, dass ich zumindest weiss, was Modularisierung ist und welche Vorteile es hat.

Ich hab heute auf der Arbeit 4 kleinere Sachen ausgegliedert, so dass ich jetzt insgesamt 5 Module / Funktionen habe.

Passt schon irgendwie, hoffe ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Carsten

Mein Abschlussprojekt basiert auf einer einzigen, grossen, umfassenden Funktion, tief verschachtelt durch einige ineinandergreifende while-schleifen in C.

Ich hab Modularisierung nicht beachtet und kein einziges Modul.

[...]

Was meint ihr, ist es schlimm und wenn, wie schlimm, wenn ich keine Modularisierung eingebaut habe?

:(

Hmm...finde ich nicht wirklich schlimm, weil:

- C ist ja naturgemäß nicht wirklich OO...

und:

wenn es keine tiefgreifenden Einschränkungen dadurch gibt und Du das als Ausblick bzw. Fazit schreibst, zusammen mit der Einsicht, dass ein modularer Aufbau trotzdem besser wäre und das für die Zukunft angedacht ist dürfte das egtl. kein Problem sein, oder?

Weil: ein allzu großer Nachteil (naja..Wartbarkeit wäre schon ein Aspekt) ergeben sich daraus ja nicht wenn Du es schaffst das Ganze übersichtlich und logisch zu erläutern...

Man muss es wohl nur richtig 'verkaufen' ;)

Cheerio,

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

> Ich hab Modularisierung nicht beachtet und kein einziges Modul.

Prinzipiell sitze ich zu weit weg, um dein Prüfer sein zu können...

Bei mir bist du mit so einem Code und einer nicht wirklich schlüssigen Erklärung ein klarer "Doku = 0 Punkte"-Kandidat - weil Themaverfehlung.

Mein Tipp: Schlafen streichen, fertige Funktion wegwerfen, nur erneut Eingabe/Ausgabe (oder was immer) herausstellen und dann ohne jeglichen Gedanken an Quellcode die Sache dokumentieren = Systemkonzept. Anschließend alles in die Doku packen, und erst ganz zum Schluss erneut codieren.

LiGrü

Michael (in Modulen denkend)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...