Zum Inhalt springen

Wie am schnellsten CCNA?


Moeki

Empfohlene Beiträge

Also. In der Berufsschule machen wir zurzeit den CCNA. Problem ist nur, dass wir vor Weihnachten erst das zweite Semester abschliessen. Da ich verkürze, wird es im Anschluss daran sehr umständlich für mich, weiter mitzumachen, weil ich dann immer zur Berufsschule fahren muss für die Praxis und so. Außerdem glaube ich nicht, dass bei dem Tempo überhaupt Semester 3 und 4 in einem halben Jahr durchgezogen werden.

Gestern hatte ich ein Bewerbungsgespräch. Mir wurde gesagt, dass man mich prinipiell nehmen würde, wenn ich denn meinen CCNA hätte. Da ich aber im Prüfungsstress bin, habe ich erstmal andere Sorgen. Hab ich ihm auch so gesagt, dass ich frühestens ab Januar weitermachen könnte.

Deshalb meine Frage:

Wie und wo kann ich mit meinem CCNA weitermachen und schnellstmöglich zur Abschlussprüfung kommen? Bzw. kann ich meine weitere Ausbildung überhaupt auf die bereits bestandenen 2 Semester aufbauen? Das bezieht sich insbesondere auf den Raum Berlin? An wen muss ich mich wenden? Wo finde ich weitere Informationen? Wie gesagt: Nach meinen Abschlussprüfung strebe ich schnellstmöglich den CCNA an. Wer bezahlt mir das, eventuell Arbeitsamt als Fortbildung?

THX, Moeki.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst Dich auch ohne die Curriculum-Semester auf die Pruefung vorbereiten.

Hole Dir bzw. leihe Dir fuer die z.Z. aktuelle CCNA-Pruefung (wird immer so alle 1-2 Jahre veraendert) dieses Buch:

Odom, Wendell: CCNA ICND Exam Certification Guide (CCNA Self-Study, 640-811, 640-801), ISBN 158720083X, ciscopress.com

Die absolvierten Curriculum-Semester zaehlen nur fuer den Voucher (auf deutsch: Rabattgutschein). Fuer die 4 erfolgreich bestandenen CCNA-Curriculum Semester, bei denen nur der Finaltest der Semester zaehlt, erhaelst Du einen Rabatt von 50% (Original-Pruefungsgebuehr ca. 130 Euro).

Die Pruefung selbst wird bei herstellerunabhaengigen Firmen, Prometric bzw. VUE, abgelegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, die Bücher decken meistens genau die Themen die in der Prüfung drankommen. Was ansonsten noch hilft, sind CDs mit "Prüfungsaähnlichenfragen", da sieht man wenigstens halbwegs wo man steht und in welches Themengebiet man nochmal wiederholen sollte.

Ansonsten bekommt man seit neuestens den Voucher nur wenn man einen "Vouchertest" mit über 80%(?) besteht. Früher waren es alle 4 Semesterabschlusstests, hat sich aber inzwischen geändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag:

Falls Du vorhast, die fehlenden beiden Semester noch zu machen:

Auf http://cisco.netacad.net/cnams/redirect?key=locator (falls der Link nicht gehen sollte, gehe auf http://cisco.netacad.net und dort auf der rechten Seite unter Academy Locator) kannst Du nach einer Local Academy in Deiner Naehe suchen.

Das Arbeitsamt kann Dir u.U. diese Weiterbildung bezahlen. Der Ansprechpartner ist hier Dein Arbeitsberater. Frage diesen nach einem Bildungsgutschein und begruende sachlich, warum Du gerade diese Weiterbildung benoetigst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Moeki

meine bis jetzt abgeleisteten 2 semester kann ich wohl vergessen. schliesslich ist seit kurzem version 3 angesagt.

Das kannst Du bei einer Local Academy erfragen.

AFAIK werden die Klassen aelterer Curriculum-Versionen als migrierte Klassen angezeigt und auch angerechnet.

Aber wie gesagt, nachfragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bietet deine Local Academy nicht sowas wie abendkurse an?

Soviel ich weiss kannst auch immer mit deinem Account via Inet nachlernen, jedenfalls lässt man uns das immer. Sprich: der Lehrer lässt uns an die Computer und sagt "macht ma, wir machen nachher nen Test"... und das wars.

Ab und zu macht er halt noch ne Präsentation...

Weiss ja nicht, wie das bei dir ist, aber ich könnt das ganze auch zu Hause machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wärst du nach deiner Ausbildung arbeitslos, sprich wirst du nicht übernommen? Wenn ja, geh zum Arbeitsamt und sag denen, dass du durch den CCNA einen Job bekommen würdest. Die wollen dann eine bestätigung von dem betrieb und zahlen dir dann meist auch die schulung.

Probiers einfach mal. Gerade der Abschlusstest vom CCNA ist nicht gerade leicht und hat eine relativ hohe durchfallquote.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...