Zum Inhalt springen

Musik hören und CDs brennen -> Rechner Auslastung extrem hoch


Milla

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wenn ich eine CD brenne ist meine Kiste verdammt langsam.

Wenn nebenher der Winamp läuft kommen nur noch gehackte töne aus den speakern.

selbst beim schreiben von texten erscheinen die buchstaben eine ganze weile später.

die auslastung des rechners scheint sehr hoch zu sein.

das war früher nie so, bei gleicher und bei anderer hardware.

aber auch windows habe ich in der zeit ein paar mal neu installiert und keine besserung ins sicht

woher kommt das ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

bitte keine Vollquotes!

Windows 2000

Hardware alt:

Yamaha 8/4/24

Lito On CD-ROM

Hardware neu:

Teac 52x CDRW (TEAC CD-W552E)

Teac DVD ROM (TEAC-DV-516D)

Nero 4.x

Nero 5.x

WinOnCD

Ob DMA aktiviert ist weiss ich nicht, finde das aktuell nicht bei Win2k

Welche Chipsatztreiber ?

Das interessante an der Auslastung:

60 % sind beim Leerlaufprozess, RAM ist auch genügend über (habe ich aber selber erst grad gemerkt)

Weiterer Punkt:

Brennen funktioniert bei Audio, Daten Cds zwar mit obigen Symtomen, aber es geht.

Bei einigen Video-Cds stürzt der Rechner beim Lesen und manchmal auch erst beim Schreiben ab. Kurz schwarzes Bild, dann sofort BIOS Bild und normaler Boot .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mainboard: Elitegroup K7S5A

Ah jetzt hab ichs auch gefunden, bei 98 usw. war das immer am Cd Rom selber zu sehen, seitdem wohl nicht mehr gebraucht...

Erster Controller: DMA wenn verfügbar, automatische Erkennung für beide Geräte.

Hier hängt aber nur eine WD 120 GB HDD dran

Zweiter Controller: nur PIO,

hier hängt Brenner und DVD ROM

Grüssle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chief,

habe die Treiber installiert...

Er hat jetzt den IDE Controller 2 auch auf UDMA umgeschalten und ein hässliches aber informatives Menü eingefügt.

Seither hat ich oben genanntes Symtom nur noch bei einer Cd, diese ist allerding völlig verkratzt...

einige andere cds, die davor zum absturt führten ließen sich nun ohne Probleme brennen..

Hoffe das hat diese Problem jetzt beseitigt !!

Auch mein Winamp scheint jetzt ohne Probleme zu laufen während ich brenne / lese

Systemauslastung ist in Summe jetzt bei ca. 20 % wenn Outlook offen, Winamp läuft und CD Image auf Platte kopiert wird.

Ich denke mein Problem ist aus der Welt :-))

Ich beobachte das aber noch ein paar Tage

Danke !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

ich habe seid einiger Zeit ein sehr ähnliches Problemm mit den gleichen Auswirkungen (also z.B. Aussetzer beim Musik hören + brennen). Aber das Hauptproblem ist das der Brenner sehr langsam ist und das obwohl es ein 48x-Brenner ist. Die Brenngeschwindigkeit beträgt laut Nero maximal 15-17 fach, die Rohlingen sind aber auf 48x ausgelegt.

Ich habe deinen Tipp befolgt und die neusten Treiber (Via Hyperion 4.49) installiert. Komischerweise wurde der Brenner anschließend nicht mehr von Windows erkannt. Als ich anschließend den Gerätemodus nachschauen wollte stand als Gerät 0 der Modus "DMA, wenn verfügbar", aber unter aktueller Modus steht "nicht anwendbar."

Daraufhin habe ich den Modus wieder zurück auf PIO gestellt und nach dem Neustart wurde der Brenner wieder erkannt, allerdings mit dem bekannten Symptomen. An dem Secondary-IDE hängt zusätzlich noch ein DVD-ROM, welches aber fehlerfrei im Ultra-DMA Modus läuft.

Ich vermute nun das die Geschwindigkeitseinbuße durch den Gerätemodus kommt, aber ich habe leider keine Ahnung wie das umstellen kann. Laut Hersteller muss der Brenner auch Ultra-DMA / 33 unterstützen.

Konfiguration:

Win2000 SP4

HDD 7200 U/Min 8 MB cache

Via Hyperion 4.49

Brenner: Liteon 48x12x48x

Mainboard: MSI MSI KT3 Ultra2-c

(hat VIA 333 Chipsatz)

Bin für jeden Tipp dankbar !

Gruß

Boro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke erstmal für die rasche Antwort. Im Bios wurde der CD-Brenner richtig erkannt, deswegen hatte ich da erstmal nicht geändert.

Ich habe mir gerade allerdings ein IDEtool ein von www.viaarena.com heruntergeladen mit der man die Geräte einzeln konfigurieren kann. Dort habe ich den Brenner von UDMA Mode 2 auf Mode 1 umgestellt. Jetzt geht es und ich hab gerade 650 MB mit rekordverdächtigen 2:40 Minuten gebrannt.

Danke nochmal !

Gruß

Boro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...