Zum Inhalt springen

Umfang der Abschlussprüfung


H²O

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich habe mir mal den Inhalt der Abschlussprüfung oder besser gesagt die Themen die dafür in Frage kommen Inhalt zu sein angesehen und mir stellt sich die Frage wie soll man das alles können!?

Ich habe ganz gut Ahnung aber um den Wissenstand zu bekommen den du für die Abschlussprüfung brauchst müsstest du doch im Grunde nur lernen das kann man doch nebenbei gar nicht alles erlernen. Schon gar nicht nur durch die Schule und ich sag mal so hier auf der Arbeit hat man auch mitzuarbeiten und nicht so viel Zeit alles zu lernen.

Wie macht Ihr das denn so und was sagt Ihr dazu.

Meine Meinung ist nach wie vor man muss vor der Ausbildung schon ganz gut ahnung haben und sich sehr viel Privat damit beschäftigen um den Anforderungen gerecht zu werden.

Nur in der Ausbildung ist das doch ohne viel Glück schier unmöglich oder !?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist die Ausbildung anspruchsvoll, aber das ist jede andere Ausbildung auf eine Art und Weise auch. Nehmen wir z.B. mal die Industriekaufleute. Die müssen sogar große Teile des BGB auswendig können. Na wenn das mal nicht Anspruchsvoll ist.

Natürlich muss man auch ein bißchen Eigeninitiative zeigen. Ohne die geht es mit Sicherheit nicht.

Nase

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von H²O

Meine Meinung ist nach wie vor man muss vor der Ausbildung schon ganz gut ahnung haben und sich sehr viel Privat damit beschäftigen um den Anforderungen gerecht zu werden.

Das geht leider nicht immer. Oder sollen angehende Metzger in jungen Jahren in ihrer Freizeit schon Rinder schlachten? ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Nase

Natürlich muss man auch ein bißchen Eigeninitiative zeigen. Ohne die geht es mit Sicherheit nicht.

@Nase: Dito.

Aber Eigeninitiative muss man überall zeigen, denn es geht garnichts von alleine! Gerade bei der Abschlussprüfung muss man was tun.

Denn jemand der sich kein bisschen vorbereitet, der wird die Prüfung auch nicht bestehen. Es mag vielleicht ausnahmen geben, aber dies ist nur ein ganz ganz winziger Teil der Prüflinge.

Original geschrieben von H²O

Meine Meinung ist nach wie vor man muss vor der Ausbildung schon ganz gut ahnung haben und sich sehr viel Privat damit beschäftigen um den Anforderungen gerecht zu werden.

Macht man das nicht automatisch, wenn einen die Materie interessiert? Ich denke schon. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von H²O

Meine Meinung ist nach wie vor man muss vor der Ausbildung schon ganz gut ahnung haben und sich sehr viel Privat damit beschäftigen um den Anforderungen gerecht zu werden.

Es reicht durchaus, während der gesamten Ausbildung zu Hause nachzuarbeiten. Das ist doch schon während der Schulzeit so. Ein Jahr vorm Abi anzufangen, den Schulstoff von 12-13 Jahren komplett nachzuholen, das klappt nicht.

"Vorher" muß man nicht anfangen. Aber währenddessen muß man halt diszipliniert am Ball bleiben.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung ist nach wie vor man muss vor der Ausbildung schon ganz gut ahnung haben und sich sehr viel Privat damit beschäftigen um den Anforderungen gerecht zu werden.

Ich hatte vor der Ausbildung nicht viel Ahnung, höchstens als Office-Anwender. Vor der Ausbildung habe ich mich auch nicht privat mit diesem Thema beschäftigt. Trotzdem habe ich die Ausbildung mit einer 2 abgeschlossen. Das ist zu schaffen. Du musst halt während deiner Ausbildung dich zu Hause auf den Hosenboden setzen und lernen. Außerdem muss man sich in der IT-Branche sowieso immer auf dem neuesten Stand halten. Das heißt viel lesen und Wissen aneignen. Das ist alles zu schaffen. Man muss halt nur wollen und nicht nach der Arbeit die Füße hochlegen und nichts mehr tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...