Zum Inhalt springen

online backup jetzt pflicht?


frank351980

Empfohlene Beiträge

hallo!

ich bin "admin" einer kleinen firma (13 angestellte und genausoviele PCs). heute morgen, kamen zwei kundenberater einer online-backup-firma zu mir, und erzählten mir etwas von BACKUP AUSSER HAUS. sie meinten, dass vor kurzem die gesetze geändert wurden, und man nun VERPFLICHTET sei, eine datensicherung ausser haus zu machen, da sonst die versicherung bei datenverlust nicht bezahlt.

und nun die fragen:

1. wo kann ich dieses gesetz nachlesen? ich sollte es vielleicht meinem chef zeigen

2. kann ich die streamer-bänder nicht einfach jeden abend mit nach hause nehmen oder MUSS ich solch ein unternehmen mit der datensicherung beauftragen?

3. das angebot schien nicht schlecht zu sein. kein ärger mit bändern etc. hat jemand schon erfahrung damit?

vielen dank im voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von frank351980

heute morgen, kamen zwei kundenberater einer online-backup-firma zu mir, und erzählten mir etwas von BACKUP AUSSER HAUS. sie meinten, dass vor kurzem die gesetze geändert wurden, und man nun VERPFLICHTET sei, eine datensicherung ausser haus zu machen

Also für mich hört sich das sehr nach Drücker-Methoden an. Wie kann ein Gesetz verlangen, dass du Leistungen von anderen einkaufst, die du auch selber vornehmen kannst? Das wäre ja als wenn eine softwarefirma verpflichtet würde Software bei der Konkurrenz zu kaufen und keine Eigenentwicklungen zu nutzen.

Das ist meine Meinung. Zu den Gesetzen können sie dir bestimmt was sagen. Das hätte ich auch gleich gefragt. Wenn sie schon davon erzählen sollten sie doch zumindest wissen um welches Gesetz es sich handelt. "Die Gesetze" ist ein bisschen sehr allgemein und wenn sie nichts genaueres wissen würde ich gleich "Tschüss" hinterher sagen.

Was sie meinen könnten: Die Lagerung der Bänder müsse an einem sicheren Ort, vielleicht auch ausser Haus(?) geschehen. Wobei ein entsprechend sicherer Raum im Gebäude (gegen Brand und Einbruch usw. gesichert - hatten wir früher bei unserer "Mutter" RIP) reichen müsste. Ansonsten lagert ihr die Bänder eben bei einer Bank. Tun wir auch, zumindest den aktuellen Teil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. danke für die schnelle antwort

2. sie meinten ja nicht, dass es ein gesetz gibt, dass mir vorschreibt die leistung ihrer firma zu kaufen. nur, dass unternehmen nun VERPFLICHTET sind ein backup ausserhalb des firmengebäudes zu machen. denn falls jemand einbricht und die server kaputtmacht (nur als beispiel) würde die versicherung zwar für die hardware aufkommen aber der verlust der daten wäre ihnen egal

3. reicht es, wenn ich die bänder abends ausser haus schaffe.

4. ein bankschliessfach kostet doch auch geld oder?

5. laut den "kundenberatern" lassen sich die daten im gegensatz von bisherigen systemen. jederzeit und von jedem ort der welt aus zurücksichern. auch wenn das ganze mit 1024-Bit verschlüsselt wird (noch irgendwas von SSL), ist es denn sicher wenn es ins internet geht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von frank351980

hallo!

...eine datensicherung ausser haus zu machen, da sonst die versicherung bei datenverlust nicht bezahlt. ..

wo ist das Problem? Warum rufst du nicht einfach bei eurer Versicherung an und fragst in welchen Fällen sie zahlen bzw. nicht zahlen? Oder noch besser du liest einfach in eurem Versicherungsvertrag nach... das leben kann so einfach sein..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal abgesehen von den "Drückermethoden" der Vertreter (wer mit Verordnungen und Gesetzen um sich wirft, der sollte sie auch gleich benennen statt Unsicherheit zu erzeugen), frage ich mich, wie das gehen soll, mehrere GB Daten per DSL (man beachte bitte den verringerten Upstream) in einer Nacht zu sichern? Bitteschön, was soll man da für eine Anbindung nutzen? Selbst wenn man inkrementelle Backups fährt, so sind doch zu Anfang die Datenmengen zu gross.

BSP: ein ehemaliger Kollege hat z.B das Problem, etwa 250 GB Daten in einem Zeitfenster von etwa 6 Stunden sichern zu müssen. Inkrementelle Backups würden da auch nichts bringen, ist ein Produktionsserver einer Druckerei, auf dem die zu druckenden Dateien liegen. Hohe Datenfluktuation. Na klasse.

Da schleppe ich dann doch lieber ein Backup-Band mit nach Hause.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habt Ihr zwei getrennt stehende Firmengebäude?

Oder zwei Brandabschnitte? Das sollte IMHO auch gehen.

Soweit ich weiß geht es darum, dass z.B. wenn es brennt und der Serverraum nicht mehr erreichbar ist, noch Backups zur Verfügung stehen. Sonst kann man nach einem Brand inder EDV die Firma zu machen.

btw. Woher kennt diese dubiose Firma eure Versicherungsbedingungen? Vielleicht ist was ganz anderes vereinbart ;)

Also, Versicherungsvertreter anrufen und nachfragen wie das so ist.

btw. Ich hab von unserm Admin gehört, dass in den nächsten Jahren eventuell die Versicherungsprämien wegen so etwas steigen könnten. Bei uns kam durch die Versicherung ein kostenloser unabhängiger Gutachter, der unseren Serverraum usw. angeschaut hat.

btw. wir schmeißen wöchentlich einen Sicherungssatz in ein räumlich durch den Hof von unser Abteilung getrenntes Gebäude. ca. 8 Bänder kann man schon rübertragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Moin, Jungens :D

Das hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an, aber es gibt mittlerweile sogar Schutz- oder Wachunternehmen, die flogenden Service bieten:

Sie fahren das entsprechende Objekt an, holen die Bänder (z.B. eine komplette Wochensicherung, ...) und legen Sie in eine Schliessfach bei einer Bank o.ä. .

Der Vorteil liegt darin, dass die Wachdiesnte sowieso um jede Uhrzeit agieren, also können Sie die Bänder auch nach dem Durchlauf der Sicherung (04:30 morgens) abholen.

Das Ganze ist nicht einmal so teuer, erkundige Dich mal.

Optional tuts aber auch ein Kollege, dessen Heimweg ihn bei einer Bank vorbeiführt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...