Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da nun T-Online die Grundgebühr vom Eco Tarif anhebt auf 4,95€ will ich mich mal nach einen neuen Tarif (auch bei anderen Anbietern) umschauen.

Jedoch sollte es keine Flat und kein Volumentarif (z.B. 1000 MB frei im Monat) sein.

Die T-Online bietet den Surftime30 an, also 30 freistunden im Monat für 14,95€.

Kennt ihr noch andere Anbieter mit ähnlichen Tarifen?

Gruß

Banane-Banane

Geschrieben
Original geschrieben von Jochen1983

Also 30 Stunden gibts auch. Kostet glaub ich 9,95 €

Nö, es sind 40Std. für 9,90 €. ;)

Moin Jochen1983,

mit glauben und schätzen kommen wir hier nicht weiter. ;)

@banane-banane

Schau Dich hier mal um.

Geschrieben

Gehts denn jetzt hier um DSL oder isdn?

T-Online Eco und Surftime30 ist afaik für ISDN...

Surftime30 wird übrigens auch um 2€ teurer, also dann 16,95€.

Ich hab selber Surftime30, werd es aber im zuge der Preiserhöhung kündigen, weil es damit nichtmehr wirklich billiger ist, als andere Call-by-Call Anbieter.

Mit ISDN kannst du dich mit Cybergate von 18-23 Uhr für 98ct Einwahlgebühr und 0ct/min einwählen. Kommt bei mir dann im Monat auch auf 16€ hab aber dafür dann 80 Stunden gehabt. Funktioniert nur leider nicht am Wochenende.

Geschrieben

Ich habe jetzt mal im nach neuen Tarifen gesucht und folgendes gefunden:

Anbieter: 1&1

1&1 DSL 20h - 6,90 € (ab 20 h - 1,20 ct/min.)

1&1 DSL 40h - 9,90 € (ab 40 h - 1,20 ct/min.)

1&1 DSL 100h - 14,90 € (ab 100 h - 1,20 ct/min.)

Anbieter: T-Online

Eco - 4,95 € (1,59 ct/min)

Surftime 30 - 14,95 € (ab 30 h - 1,59 ct/min.)

Anbieter: Acor

power 20 - 9,95 € (ab 20 h - 1,00 ct/min.)

Anbieter: Freenet

timesurf - 5,90 € (ab 20 h - 1,00 ct/min.)

Gibt es irgendwelche Erfahrung bei den genannten Anbietern.

Gruß

Banane-Banane

Geschrieben

Bin schon seit jahren bei 1&1,

die haben eigentlich sehr stabile server und man ist rund um bedient, zwecks HP, eigen Domain etc...

Das einzigst üble bei denen ist der Support. Der kostet nämlich 1,86 pro min, aber wenn es mal läuft, wozu brauchst Du dann einen Support...?

MfG

NoW

Geschrieben

Wie ist das eigentlich mit den Nummern?

Ich habe bei der DFÜ - Verbindung und bei meinem Router einen Benutzernamen bestehend aus T-Onlinenummer + Benutzerkennung + Mitbenutzersuffix + @t-online.de - wie ist das dann bei anderen Anbietern?

Gibt es da auch solche Nummern und wie setzt sich der Bentzername zusammen?

Gruß

Banane-Banane

Geschrieben
Original geschrieben von NightmareonWax

[...]aber wenn es mal läuft, wozu brauchst Du dann einen Support...?

Falls es mal nicht läuft. :D;)

Ich kann aus meiner Erfahrung zu T-Online raten, da ich bisher nur einmal Probleme mit der Einwahl hatte, dann den Supprot angerufen habe und ca. 20min. später ging es wieder. :)

Gut in deinem Fall wäre T-Online teurer als die anderen Anbieter, aber dafür kann man davon ausgehen das es läuft.

Früher war ich per Analog Modem bei Freenet, hatte dort aber auch keine Probleme. Wie es heute ist, kann ich nicht sagen.

Geschrieben

Bei 1&1 hat man eine Benutzerid und ein passwort für die DFÜ verbinfung. Fürs E-Mail nimmt man diese benutzerid und hängt dann noch eine -1 dran. Dann hast du deinen mailaccount auch gleich fertig.

Das wars!!!

MfG

NoW

PS: dieses den online login kann sich ja kein normaler mensch merken...

Geschrieben
Original geschrieben von Cr@sh

Falls es mal nicht läuft. :D;)

Ich kann aus meiner Erfahrung zu T-Online raten, da ich bisher nur einmal Probleme mit der Einwahl hatte, dann den Supprot angerufen habe und ca. 20min. später ging es wieder. :)

Gut in deinem Fall wäre T-Online teurer als die anderen Anbieter, aber dafür kann man davon ausgehen das es läuft.

Früher war ich per Analog Modem bei Freenet, hatte dort aber auch keine Probleme. Wie es heute ist, kann ich nicht sagen.

Genau, das kommt ein oder 2mal vor, aber da kann man die Kohle ja noch investieren, schliesslich stimmen ja die anderen Leistungen bei 1&1!!! Natürlich rede ich aus meinen erfahrungen...

MfG

NoW

Geschrieben
Original geschrieben von Cr@sh

Früher war ich per Analog Modem bei Freenet, hatte dort aber auch keine Probleme. Wie es heute ist, kann ich nicht sagen.

Der Zugang selber (DSL) ist einwandfrei. Geschwindigkeit und Pings sind gut.

Nur bei der Rechnungsabteilung scheint einiges nicht zu funktionieren. Ich hab zum Jahresende per Sonderkündigungsrecht (Preiserhöhung für die 1500er Flat) gekündigt und das hat ziemlich nerven gekostet. Im November zum 31.12. gekündigt und letzte Woche hatte ich endlich mal eine Kündigungsbestätigung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...