Zum Inhalt springen

Entscheidung Grafikkarte?


TheQuestion

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

Ich habe ein Asus A7N8X/Delux Gold und stehe jetzt vor der Wahl einer guten Mittelklassegrafikkarte.

1. Asus R9600 XT/TVD

oder

2. MSI FX5700-Ultra-TD128

Ich weiß nicht welches das entscheidenste Kriterium ist?

Beide 128 MB DDR wobei die MSI schon DDRII Speicher und 2,2ns Zugriffszeit hat.

Speicher Takt: MSI 900MHz Asus 600

GPU Takt: MSI 475MHz Asus 500

RAMDAC: MSI 400MHz Asus 400

Und meine zweite Frage ist.... stimmt es wenn ich einen AMD AthlonXP 2800+ mit FSB333 und dazu Speicher mit FSB400 betreibe, dass alles ausgebremst wird weil CPU und Speicher nicht auf der selben Frequenz arbeiten und ich solle lieber auch PC333 Speicher verwenden? Funktioniert Dual Channel auch mit PC333 Speichern?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von TheQuestion

Hallo Leute.

Ich habe ein Asus A7N8X/Delux Gold und stehe jetzt vor der Wahl einer guten Mittelklassegrafikkarte.

1. Asus R9600 XT/TVD

oder

2. MSI FX5700-Ultra-TD128

Ich weiß nicht welches das entscheidenste Kriterium ist?

Beide 128 MB DDR wobei die MSI schon DDRII Speicher und 2,2ns Zugriffszeit hat.

Speicher Takt: MSI 900MHz Asus 600

GPU Takt: MSI 475MHz Asus 500

RAMDAC: MSI 400MHz Asus 400

Die nehmen sich beide ziemlich wenig, in einem Benchmark ist die eine Karte schneller, im nächsten die andere. Schau' dir mal diesen Test der 5700 Ultra an, da ist in den Benchmarks auch die 9600 XT aufgeführt, da kannst Du gut die Leistungsfähigkeit der beiden Karten vergleichen. Besonders das Fazit ist interessant. ;)

P.S.: es gibt kein wirklich entscheidendes Kriterium, da z.B. DDRII-Speicher etwas schlechtere Latenzen hat als DDRI-Speicher, dadurch werden die 300 MHz Taktvorteil wieder etwas ausgeglichen. Außerdem haben die Karten unterschiedliche Architekturen, die halt Vorteile im einen oder anderen Spiel verschaffen, aber insgesamt sind die Karten gleichauf.

Original geschrieben von TheQuestion

Und meine zweite Frage ist.... stimmt es wenn ich einen AMD AthlonXP 2800+ mit FSB333 und dazu Speicher mit FSB400 betreibe, dass alles ausgebremst wird weil CPU und Speicher nicht auf der selben Frequenz arbeiten und ich solle lieber auch PC333 Speicher verwenden? Funktioniert Dual Channel auch mit PC333 Speichern?

Bei NForce2-Boards ist es in der Tat so, dass die Leistung nicht so hoch ist, wenn man einen Prozessor mit 333 MHz FSB und RAM mit 400 MHz hat als wenn man beide Takte synchron laufen lässt. Das bewegt sich jedoch nur im niedrigen einstelligen Prozentbereich, den man so nicht merkt.

Du kannst auch PC400-Speicher verwenden, den Du halt mit reduziertem Takt ansprechen lässt, dafür kannst Du dann die Timings (Stichwort CL2,5/CL2) verschärfen und somit noch etwas mehr Leistung herausholen.

Dual-Channel funktioniert auch mit PC333-Speicher, es würde selbst mit PC200-Speicher funktionieren, weil das nicht von der Geschwindigkeit abhängt sondern von der Bestückung der Speicherslots. Für Dual-Channel-Betrieb müssen mindestens zwei Module verwendet werden, ideal sind zwei gleich große Module, die auch noch vom gleichen Hersteller sind. Ein Modul steckst Du in den etwas abgesetzten Slot und das andere Modul in einen der beiden anderen (in welchen ist da egal), dann sollte der Dual-Channel-Modus automatisch aktiviert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jackhammer_Joe

ich würde die ati nehmen. sollte von der leistung auch etwas besser sein. ich weiß jetzt nicht, in wie weit der kaufpreis eine rolle spielt, aber im allgemeinen sind die ati's (meiner meinung nach) besser - soll jetzt keine ati vs. geForce diskussion auslösen :P

Subjektive Meinungen helfen dem Threadersteller hier nicht weiter. Um wirklich so objektiv wie moeglich zu sein, sind vernuenftige Begruendungen und Beweise dafuer (Quellenangaben zu Hardware-Tests, Benchmarks, usw.) von Noeten. Alle anderen "sollte", "muesste" und "ich hab die auch" Aussagen sind nur zu einem geringen Teil wirklich hilfreich.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...