Veröffentlicht 23. Januar 200421 j Hallo Leutz! Ich habe Tagesbereichte als Bereichtsheft und dies für jede Woche. Die einzelnen Berichte sind von meinem Chef abgezeichnet. Jetzt habe ich gehört, dass die auch von mir einzeln abgezeichnet werden müssen, was ich nicht ganz glauben kann. Stimmt das? Reicht es nicht wenn der Chef unterschrieben hat :confused:
23. Januar 200421 j Also bei uns wird so gemacht, dass alle Tagesberichte einer Woche auf einer A4 Seite sind. Und je Woche unterschreibe ich und mein Ausbilder. Einmal pro Jahr muss auch der Klassenleiter unterschreiben.
23. Januar 200421 j Während meiner Umschulung mussten wir im Praktikum Berichtshefte führen. Diese wurde von mir, meinem betrieblichen Betreuer und dem Kursleiter unterzeichnet.
23. Januar 200421 j Sowohl du selbst als auch dein Ausbildungsleiter/Chef musst ja bestätigen, dass das, was im Berichtsheft steht, so auch richtig ist. Also müssen auch beide unterschreiben. Dass der Klassenlehrer irgendwas abzeichnen müsste wäre mir allerdings neu...
23. Januar 200421 j ich habe auch tagesberichte und die (auf ner a4 seite) müssen einmal in der woche unterschreiben werden von mir und meinem ausbilder. du musst mit deiner unterschrift den inhalt bestätigen (korrektheit und so)
23. Januar 200421 j Ich schreibe auch Tagesberichte, wobei eine Woche auf einer Seite ist. Dadurch dass ich Blockunterricht habe, unterschreibt der Klassenlehrer als Ausbilder bei den Berufsschulblöcken. geli
23. Januar 200421 j Unser Klassenlehrer hat unsere Berichte damals nie unterschrieben. Der stand auf den Standpunkt, was hat er mit unseren Berichten zu tun. Das ist eine Sache zwischen Ausbilder und Auszubildenden. Frank
23. Januar 200421 j Jede Woche mussten wir zuerst unterschreiben, bevor der Ausbilder bzw. der Berufsschullehrer unterschrieben hat. Bei der Telekom haben wir praktische Vordrucke, können die Dinger also am PC schreiben.
23. Januar 200421 j Original geschrieben von palvoelgyi Unser Klassenlehrer hat unsere Berichte damals nie unterschrieben. Der stand auf den Standpunkt, was hat er mit unseren Berichten zu tun. Das ist eine Sache zwischen Ausbilder und Auszubildenden. Das kenn ich auch. In meiner ersten Ausbildung unterschrieben nur der Ausbildungsleiter und ich. Die BS hat damit nichts zu tun.
23. Januar 200421 j Also auch bei uns ist es so, dass der Ausbilder und ich die Berichte unterschreiben..... Eigentlich müsste das doch überall gleich sein, oder??
23. Januar 200421 j Original geschrieben von Steffi23 Eigentlich müsste das doch überall gleich sein, oder?? kommt drauf an wie deine IHK das haben möchte. ich kenne aber keine IHK die die unterschrift von der BS oder jemand anderem als dir selbst und dem momentan zuständigen ausbilder haben möchte
23. Januar 200421 j Bei meiner IHK (IHK Regensburg), muss pro Jahr einmal der Klassenleiter unterzeichnen, wenn nicht nur "Berufsschule" an manchen Tagen drinsteht. Wenn der Inhalt des BS-Tages aufgeschlüsselt wird (was manche Betriebe so wollen -> meiner wills ned), muss das mit dem Klassenbuch abgeglichen werden und vom Lehrer als richtig bestätigt werden. Möglich, dass das überall anders. (Ich weiss es nur von Mitschülern, die im Winter 2003/04 Prüfung haben bzw. hatten.)
23. Januar 200421 j Also die Berufschule hat bei uns nicht unterschrieben. Ich wusste jedoch nicht, dass auch ich unterschreiben muss, da ja mein Ausbilder eigentlich schon mit seiner Unterschrift den Inhalt bestätigt und somit eigentlich doch klar ist, dass der Inhalt stimmt. Naja, dann muss ich halt nich überall meine Unterschrift druntersemmeln
24. Januar 200421 j Die Begründung weshalb ich eine Wochenberichte auch unterschreiben soll ist folgendes Zitat: "Wochenberichte müssen regelmässig und zeitnah geführt werden" Da ich mit Datum und Unterschrift zeichnen muss, sol das zeitnah damit garantiert werden...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.