Zum Inhalt springen

Big Sister


dr.disk

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von dr.disk

Lohnt sich aber auf jeden Fall. Ist witzig das Tool!

Wieso ist das witzig ???

Also auf jedefall kostet es nichts ;)

Ich muss das erstmal testen, ich kann das nicht einfach so einfürhren. Die Opereater bekommen noch einen Anfall, wenn BigSister einen ****** meldet ... :D

Vielleicht machst du ja eine Doku wenn du fertig bist, dann haben alles was davon !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Witzig im Sinne von: nützlich, brauchbar, geniale Idee usw. So war das gemeint.

Die Meldungen die BigSister versendet sind extrem kurz und knackig, steht aber sauber drin was das System stört. Bisher war da keine Meldung dabei die einen stören hätten können.

Mal sehen, vielleicht wird ja was draus. Was mich auch reizen würde ist die Modulschnittstelle. Ich hab hier ein paar DBs die auf Funktionalität getestet werden könnten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yep, wir überwachen unsere gesamte Serverlandschaft mit unserer "grossen Schwester"...

;-)

---> Meldungen:

Wir verwenden ausschliesslich selbstgeschriebene Checks; mit selbsterstellten Fehlerbeschreibungen...

Wenn die also "unpassend" sein sollten, dann müssen wir uns selbst an die Nase fassen.

:-)

---> Gruppen

Was genau tut da nicht so wie es soll ?

Wir haben eine handvoll Gruppen, deren Mitglieder auch öfters mal wechseln und bisher keine Probleme damit.

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe folgendes Problem mit den Gruppen: es gibt einen Server Namens LedZeppelin. Dieser Server ist in der Gruppe INTERN welche wiederrum in der Gruppe INTERNET ist.

Auf den Übersichtsseiten erhält man ja die Server aufgelistet und auch die Gruppen mit einer Art Zusammenfassung. Wenn ich aber auf eine der Gruppen klicke gibt's keine weiteren Dateien dahinter (z.B. auf CPU).

An diejenigen die BigSister schon im Einsatz haben: woher habt Ihr Eure Informationen? Kennt/Habt Ihr noch ein paar Links die ich nicht habe? Wäre es möglich Eure Konfiguration zu erhalten? Man tut sich doch leichter wenn man mal eine funktionierende Konfiguration gesehen hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von dr.disk

An diejenigen die BigSister schon im Einsatz haben: woher habt Ihr Eure Informationen? Kennt/Habt Ihr noch ein paar Links die ich nicht habe? Wäre es möglich Eure Konfiguration zu erhalten? Man tut sich doch leichter wenn man mal eine funktionierende Konfiguration gesehen hat...

Meine Infos habe ich rein aus Dokus sprich die von der Big Sister HP.

Alles andere was ich gebraucht habe fand ich über google :)

Meine Configs kann ich dir am Donnerstag schicken, da ich zur Zeit nicht im Betrieb bin ( eben erst ab Donnerstag wieder ).....

Schreib mir deine Mail Addi einfach per PM oder hier hin :)

Bis denn....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Big Sister ist ziemlich komplex.

schau dir mal auf sourceforge das "Nagios"-Projekt an.

hab ich mal in ner testdomäne mit 6 rechnern installiert.

läuft genial gut das teil. (hab 1,5 Tage gebraucht; überprüft 4 rechner auf speicher, platte, usw...)

Mein kollega der sich in Big Sister reingehängt hat, hat gemeint, das nagios weeeeesentlich einfacher und besser ist.

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von mjölnir

Big Sister ist ziemlich komplex.

schau dir mal auf sourceforge das "Nagios"-Projekt an.

hab ich mal in ner testdomäne mit 6 rechnern installiert.

läuft genial gut das teil. (hab 1,5 Tage gebraucht; überprüft 4 rechner auf speicher, platte, usw...)

Mein kollega der sich in Big Sister reingehängt hat, hat gemeint, das nagios weeeeesentlich einfacher und besser ist.

:D

Das stimmt so nicht.

Nagios ist nicht einfach, vorallem wenn du es mit Abhänigkeiten etc. konfigurierst :)

Hab da genug Erfahrung.

Wenn ich aber die Wahl zwischen Big Sister und Nagios hätte würde ich auch eindeutig zu Nagios tendieren.

Du hast dort viel mehr Möglichkeiten und auch evtl. über externe Alarmierung....

Ich habe auch im Betrieb Nagios laufen und es ist sogar noch "mehr" genutzt als Big Sister....

Das gute ist du kannst bei Nagios auch eine Map erstellen inder du dann Abhänigkeiten definieren kannst :)

naja kommt immer darauf an was man braucht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...