Zum Inhalt springen

Welcher IDE Raid Controller


Strike

Empfohlene Beiträge

Hallo habe da einmal eine Frage:

Ich suche für meinen Rechner eine Sichere und schnelle Raid Lösung.

Was mir reichen würde ist ein Raid Controller, welcher meine Daten einfach nur auf zwei Festplatten spiegelt.

Er sollte Platten grösser 200 GB verwalten können und auch mit verschiedenen Platten arbeiten können.

D.h wenn mir in 2 Jahren eine Platte abraucht, das ich ohne Probleme mir eine aktuelle kaufen kann und diese einsetze ..

Wer kennt da was guten?

Nicht zu teuer?

Bei ebay gibt es da so controller für 15 euro im sofortkauf, nur weiss ich nicht was die taugen..

Danke für die Hilfe

Gruß Strike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Tipp kann ich dir jetzt leider nicht geben. Hab werder die ganzen Controller Typen im Kopf noch Preise dafür.

Was für einen Raidcontroller willst du den haben? SCSI oder IDE?

Was sind das für Controller, die du bei e-bay gefunden hast? Kannst du mal auf so ein Angebot verlinken oder hier die Technischen Details posten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Also ein normaler RAID-Controller der RAID 0, 1 & 1+0 kann sollte eigentlich für < 50€ zu haben sein. Promise und Highpoint sind so die Standards die es so gibt... und die schenken sich wohl auch nicht sonderlich viel... Und mit 200GB-Platten sollte eigentlich jeder aktuelle Controller zurecht kommen... :rolleyes:

Wobei diese Teile für 15€ auch gar nichtmals schlecht sein sollen... :rolleyes: Wollte mir auch mal so ein Teil zulegen und ausprobieren...

Aber was genau meinst du damit? :rolleyes:

Original geschrieben von Strike

[...]Er sollte Platten grösser 200 GB verwalten können und auch mit verschiedenen Platten arbeiten können.

D.h wenn mir in 2 Jahren eine Platte abraucht, das ich ohne Probleme mir eine aktuelle kaufen kann und diese einsetze ..[...]

Bringt dir ja nicht wirklich viel, wenn du eine Platte spiegeln willst und die wodrauf gespiegelt wird doppelt so gross ist z.B. Dann kannst du die andere Hälfte nämlich nicht mehr verwenden... :rolleyes:

Wenn das BS da nicht grad drauf soll, kannst du das übrigens auch mit Win2k Prof oder Win XP Prof per Software machen... Ist zwar dann vielleicht nicht ganz so schnell wie per Hardware, aber spiegeln und Stripesets machen können diese BS halt auch einfach so ohne zusätzlichem Hardware-RAID-Controller... Musst nur dynamische Daenträger aus den gewünschten Platten machen und dann kannst du das auwählen unter der Datenträgerverwaltung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

@ Crash2001:

Nicht ganz so, denn nur die Serversysteme der MS Betriebssysteme können einen Raid 1 aufbauen, die Workstations nicht (jedenfalls nicht so ohne weiteres, da gehört einiges "gepatche" in *.sys, *.dll und Registry dazu).

Hmmm... RAiD 1 nicht? :rolleyes: Ich dachte das gilt nur für Software-RAID 5... :rolleyes:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, also danke erstmal für die Antworten.

Ich war gestern mal beim Freundlichen :) und habe mich beraten lassen.

Also Dawincontroll meinte der wäre nicht schlecht, aber das Teil kostet 65 Euro :( Naja dann fragte ich ihn nach Software Raid und er meinte das man das vergessen könnte!

Also nun brauche ich immer noch einen Raid Controller, der nicht teuer ist und was taugt!

Weitere Tipps?:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Strike

[...]Also Dawincontroll meinte der wäre nicht schlecht, aber das Teil kostet 65 Euro :( Naja dann fragte ich ihn nach Software Raid und er meinte das man das vergessen könnte![...]

Hi.

Also wie schon oben geschrieben:

Original geschrieben von Crash2001

[...]Promise und Highpoint [...]

Schau einfach mal nach den beiden Marken. Hab auf meinem Board z.B. nen Highpoint HTP 372 drauf und der funzt ohne Probs. Alternativ wäre noch FastTrack und halt das von dir genannte DawiControl zu erwähnen... :rolleyes:

Preise bewegen sich ja nach Händler und je nach Modell zwischen < 50€ bis ca. 100€ wenn du nur spiegeln willst...

Und Software RAID ist soooo schlecht auch wieder nichit... aber klar... als Händler würde ich das auch behaupten, wenn ich dir was verkaufen wollte... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nen HPT370 von Highpoint on Board (Abit KT7-Raid) und bin super zufrieden.

Lief knappe 2 Jahre im Raid 0+1 ohne Probleme.

Dann ist eine Platte in dutt gegangen und war nicht zu ersetzen, weil es die Platte nicht mehr gab *grummel*

Naja, jetzt löppt der als normaler IDE und ist dabei auch schön schnell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...