Zum Inhalt springen

Mini Skript - Kann mir das jemand erklären


geist_der_foren

Empfohlene Beiträge

Hi @all,

ich möchte beim einlogen bestimmteruser der privatekey (id_rsa) geladen wird, ich hab im netzt diese Skript gefunden, dass bewerkställigen sollte.

Eins habe ich nicht verstanden, wieso wird die $tty mit der /dev/console verglichen, was hat das für ein sinn ? Und für was steht die /dev/console ?

[COLOR=crimson]if [[ ($(tty) = '/dev/console') && ( -f $HOME/.ssh/id_rsa ) ]] [/COLOR] 

then 

  eval $(ssh-agent) 

  ssh-add ssh-add $HOME/.ssh/id_rsa

fi

Danke schon mal im voraus...

mfg

geist_der_foren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach... also so genau kenne ich mich ja auch nicht aus:

tty -> sind die einzelnen 'Terminalemulationen' die du mit ALT + F1 - F6 (bzw. GUI STRG + ALT + F1 - F6)

dev/console -> steht (vermute ich) das "Gerät" Konsole drinne

Checkt das Script vielleicht ob du dich von einer Konsole anmeldest?

Wie gesagt: ich hab auch net sooooo den Plan, aber vielleicht liege ich ja richtig.

Gruß,

Tim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

console ist ein device wie dein Terminal und das kannst du nicht öffnen wie ein File.Warum der Vergleich stattfindet. Wahrscheinlich aus sicherheitsgründen.

Viele Admins erlauben den root-Zugriff beispielsweise nur von der console aus (nicht von Netz) und hier wird halt gecheckt, ob du von der Console kommst ...

Z.B. bei Solaris kannst du setzen

# vi /etc/default/login

CONSOLE=/dev/console

cya

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cool... dann lag ich ja doch nicht so falsch ;-)

Ok ... verstehe jetzt ! Wie ist das unter Suse ? Wenn ich folgende abfrage mache kommt immer false raus ?

Wenn du dich jetzt unter deiner grafischen Oberfläche befindest (bei Suse dann wohl KDE) drück mal STRG + ALT + F1. Hier meldest du dich jetzt mal als root an. Und jetzt probiere die Abfrage oben noch mal aus. Und?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch eine Anmerkung!

Der Vergleich ist bei Programmen mit interaktiver Benutzersteuerung sinnvoll. So kann man zum Beispiel ausschliessen, dass die Eingaben aus einer Datei kommen, bzw. dafür ein spezielles Verhalten implementieren.

Ich bahaupte mal ein gutes Beispiel wäre eine Brut-Force-Attacke bei einer Passwortüberprüfung. In der Datei stehen viele, viele Passwörter drin. Damit wäre dann jedes Passwort aus der Datei ungültig. Oder ein anderes Programm würde versuchen das Passwort zu erraten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von geist_der_foren

Ok ... verstehe jetzt ! Wie ist das unter Suse ? Wenn ich folgende abfrage mache kommt immer false raus ?

[COLOR=crimson]if [[ ($(tty) = '/dev/console') && ( -f $HOME/.ssh/id_rsa ) ]][/COLOR]
Wenn ich es aber so ausführe, dann ist das richtig
[COLOR=crimson]if [[ ( -f $HOME/.ssh/id_rsa ) ]][/COLOR]

Ist ja logisch, dass false herauskommt...weil du keine Überprüfung machst...es dir also egal ist ob du lokal an der maschine sitzt oder nicht....hingegen machst du die überprüfung ob dein terminal....eine console ist......darfst du auch den autologin verwenden....diese überprüfung ist nur ein sicherheitsding...ganz einfach!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...