Zum Inhalt springen

Format der Doku (oder binden ja/nein)


DerMatze

Empfohlene Beiträge

Ahoi.

Nach allen Problemen und im Wege liegenden Steinen bin ich endlich fertig, Projekt durchgefuehrt, Doku erstellt.

Bei meiner IHK (Wiesbaden) wird die Doku nur in Papierform abgegeben. Zusaetzlich gibt es keine Vorgaben, das Layout betreffend.

Was mache ich jetzt mit meinen knapp 20 Seiten ? Binden ? In eine bessere Mappe, oder, oder, oder ?

Zur Hilf ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von hades

Wenn auch in der Abgabeform (manche IHKn verlangen Schnellhefter) keine Vorgaben existieren, binden (lassen).

Tja, das dachte ich auch, aber eine Arbeitskollegin ist der Meinung, dass es nicht wirklich so sinnig ist 19 Seiten binden zu lassen.

*Mal wieder auf Uli's Page husch*

Ergebnis: Gebunden oder ungebunden?

Wenn Ihre IHK - diese legt das nämlich fest - nichts anderes vorschreibt, geben Sie Ihre Dokumentation am besten gebunden oder im Schnellhefter ab. Ein Copy-Shop macht Ihnen das preiswert im Handumdrehen. Nehmen Sie nicht die billigste Variante, denn wenn sich die Arbeit schlecht umblättern lässt oder gar Blätter herausfallen, wird Ihr Korrektor nicht sehr erbaut sein. Die Ausführung sollte weder billig noch überzogen wirken. Von manchen IHKs ist berichtet worden, dort würden die Blätter später wieder herausgetrennt. In dem Fall können Sie sich die Mühe natürlich sparen.

Hmm, das beantwortet meine Frage net :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So? Warum nicht?

Ergebnis: Gebunden oder ungebunden?

Wenn Ihre IHK - diese legt das nämlich fest - nichts anderes vorschreibt, geben Sie Ihre Dokumentation am besten gebunden oder im Schnellhefter ab. Ein Copy-Shop macht Ihnen das preiswert im Handumdrehen. Nehmen Sie nicht die billigste Variante, denn wenn sich die Arbeit schlecht umblättern lässt oder gar Blätter herausfallen, wird Ihr Korrektor nicht sehr erbaut sein. Die Ausführung sollte weder billig noch überzogen wirken. Von manchen IHKs ist berichtet worden, dort würden die Blätter später wieder herausgetrennt. In dem Fall können Sie sich die Mühe natürlich sparen.

Der Rest der nebenläufigen Informationen sagt im Kern aus:

Erkundige dich, wie's die Damen und Herren wünschen, und ob sie eventuell Bedarf danach verspüren, deine Arbeit zu vereinzeln.

Wenn sie sagen, dass es ihnen gleichgültig sei: s.o.

Wenn sie sagen, dass es ihnen nicht gleichgültig sei: s.o.

Wo siehst du das Problem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DerMatze

Tja, das dachte ich auch, aber eine Arbeitskollegin ist der Meinung, dass es nicht wirklich so sinnig ist 19 Seiten binden zu lassen.

Und wenn es nur 10 Seiten sind, es ist sehr sinnig:rolleyes:, wenn es um deine Abschlussarbeit geht und das ganze ein professionelles Bild abgeben soll!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DerMatze

Tja, das dachte ich auch, aber eine Arbeitskollegin ist der Meinung, dass es nicht wirklich so sinnig ist 19 Seiten binden zu lassen.

Was heißt denn, bitte, "nicht so sinnig"? Gibt es auch echte Argumente (dafür oder dagegen)?

Und: Ist diese Arbeitskollegein kompetent in dieser Frage? Falls ja: warum? ... Und wieso ist die Meinung dieser Kollegin relevanter als die Wünsche der zuständigen IHK?

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von timmi-bonn

Was heißt denn, bitte, "nicht so sinnig"? Gibt es auch echte Argumente (dafür oder dagegen)?

Und: Ist diese Arbeitskollegein kompetent in dieser Frage? Falls ja: warum? ... Und wieso ist die Meinung dieser Kollegin relevanter als die Wünsche der zuständigen IHK?

gruß, timmi

Hi timmi,

meine IHK gibt ja nichts vor, deswegen auch meine Frage.

Die Kollegin waere diejenige, die das Binden erledigen wuerde (Office Support). Was genau ist deine Meinung dazu ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DerMatze

Die Kollegin waere diejenige, die das Binden erledigen wuerde (Office Support). Was genau ist deine Meinung dazu ?

Wenn Du jemanden hast, der das bindet, dann lasse die Doku(s) binden.

Bei uns in Bonn gibt es die klare Vorgabe "Schnellhefter". Falls aber irgendwer eine gebundene Doku abgibt, so führt das ganz bestimmt nicht zu einer Abwertung. Wichtig ist für mich, daß die einzelnen Seiten der Doku in der richtigen Reihenfolge sind - und bleiben.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von timmi-bonn

...Wichtig ist für mich, daß die einzelnen Seiten der Doku in der richtigen Reihenfolge sind - und bleiben....

gruß, timmi

dann würde es bei euch reichen die Blätter in der richtigen Reihenfolge zusammen zu tackern?:D

scherz beiseite, wen die ihk nix sagt (das die z.B. die Doku wieder auseinanderpflücken) binden lassen und gut ist. sieht gut aus und hält.

wir müssen online pdf hochladen und 3 werktage später eine printversion(steht auch nicht bei wie, also gebunden) und cd abgeben (IHK Duisburg)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mein vorgänger hat es gebunden wir haben da so ein gerät für in der firma.

erste seite folie und hinten auch folie dann kann damit nicht so schnell was passieren. Ich denke ich werde es auch so machen.

sorry ich hoffe du weisst was gemeint ist, ich komme aber derzeit nicht auf den namen :rolleyes:

gruss puzzle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...