nemo2004 Geschrieben 13. April 2004 Geschrieben 13. April 2004 Wie schafft man es die im Header mitgeschickte Zeile Server-Version: oder so ähnlich zu modifizieren? hab in php probiert, klappt aber nicht... weiss jemand ne lösung?
kills Geschrieben 13. April 2004 Geschrieben 13. April 2004 Original geschrieben von nemo2004 Wie schafft man es die im Header mitgeschickte Zeile Server-Version: oder so ähnlich zu modifizieren? hab in php probiert, klappt aber nicht... weiss jemand ne lösung? Sinn / Zweck?
geloescht_JesterDay Geschrieben 13. April 2004 Geschrieben 13. April 2004 Weiss jetzt nich auf was du genau hinauswillst. Aber ich denke mir, da der Server immer das letzte Wort hat, wird es da keine Möglichkeit geben.
sYnTaxx Geschrieben 13. April 2004 Geschrieben 13. April 2004 nun ich denke er will dem browser einen falschen servertyp faken also das wenn es nun jemand z.b. auf seinen server abgesehn hat und eben schwachstellen sucht dies nichts bringt da der apache irgendwas läuft anstatt der notes webserver oder sowas... bin mir nicht sicher ob man dies machen kann aber wenn würd ich mal auf die conf des "apache" tippen...
geloescht_JesterDay Geschrieben 13. April 2004 Geschrieben 13. April 2004 Also für apache geht das wenn du den Quelltext (teilweise) änderst: http://www.linuxquestions.org/questions/history/156583 andere Webserver (ohne Source) wirst du dich auf die Einstellungen des Servers verlassen müssen, oder aber keine Chance haben.
taschentoast Geschrieben 22. April 2004 Geschrieben 22. April 2004 Hi, Original geschrieben von sYnTaxx nun ich denke er will dem browser einen falschen servertyp faken also das wenn es nun jemand z.b. auf seinen server abgesehn hat und eben schwachstellen sucht dies nichts bringt da der apache irgendwas läuft anstatt der notes webserver oder sowas... ... Sowas nennt sich "Security by Obscurity" und verwirrt mehr als zu helfen. Einen Apache erkennt man z.B. auch an seinen OPTIONS Headern. Und lieber zeig ich dem bösen Buben "Hier gibts nur die aktuellste Version, da ist nix mit Sicherheitslücken" als dass derjenige alle potentiellen Schwachstellen aller Webserver durchprobiert. c u taschentoast
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden