Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JETZT dreht die Telekom endgültig durch...

Empfohlene Antworten

das greift doch nur, wenn ein kringel um das t ist.

ich glaube kaum, daß so viele leute im internet das t in dem wort einkringeln. also was solls.

Erstens heißen die Telekom.

Ich nen dich ja auch nicht LtNuckel.

Zweitens: Schlau! Warum nicht? Die Gesetze gibts nun mal, die das möglich machen. Warum nicht nutzen?

Wenn die es nicht machen, dann macht es jemand anderes.

Ich denke, die haben irgendeine Markteinführung vor sich. Irgendetwas, was sie "Internet mit dem @t" nennen wollen.

Das würd ich auch schützen lassen.

Gruss

@Beagol: Ja, hasch ja schon recht. Aber da im Text steht doch schon das mit ner Abmahnwelle gerechnet wird... Ich meine, schon alleine das Wort Internet zu schützen (ja, in verbindung mir dem kringel-t, aber trotzdem...)

Is das @ eigentlich schon geschüzt?? ;)

Gruß

LtNuckel ;-)

@beagol:

tja, stimmt. Ein "kringel-t" gibt`s auf der Tastatur noch net. Betonung auf NOCH.

Aber ich traue der Telekom zu, daß sie andere Firmen oder Website betreiber abmahnen, weil deren Meinung nach "internet" mit "in*kringel-t*ernet" verwechselt werden könnte. Siehe z.B. die Abmahnungen gegen die Werbefirma t3 oder ene andere Firma, die in Anzeigen die Farbe "Mangenta" benutzte.

Und: es gibt auch Gesetzte, die verbieten, allgemein gültige Begriffe Markenrechtlich schützen zu lassen. Das wäre genau so, als wenn Chiqita sich den Begriff "B@n@ne" markenrechtlich schützen lassen würde und alle, die das Wort "Banane" auf Ihrer Webseite benutzen abmahnen. Das hätte genauso wenig Erfolg. Insofern glaube ich, daß eine Klage gegen Leute, die den Begriff "Internet" ohne Kringel-T benutzen im Endeffekt dazu führen würde, daß die Telekom diesen Markennamen wieder löschen muß. Siehe z.B. den Thread "Recht so" hier im Daily Talk.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 06. November 2001 14:31: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von B.J.Honeycut ]</font>

Nun, dann lassen wir se doch auflaufen *g*

Ich denke, die sind nicht so dumm und mahnen alle ab, die das Wort Inertnet nutzen. Dann müßten die sich auch mit einer gewissen Firma aus Redmond anlegen, die ein Produkt namens Internet Explorer betreut.

Denen geht es einzig und allein um das Markenzeichen "In@ternet"

Diese Schriftzug soll halt nicht auf jedem Produkt was mit dem Internet zu tun hat stehen.

Hätte Microsoft das zum Beispiel mit der 2000 gemacht..... Dann gäbe es einige niedrigere Programmversionen von Produkten, die nix mit MS zu tun haben ;)

Gruss

(wieder mit Smilie THX 2 LtNick2)

als firma ist man doch darauf bedacht, seine marken zu schützen.

und das mit dem magenta finde ich nicht schlimm. an deren stelle würde es mir auch nicht passen, wenn andere firmen mit meinem design kunden werben wollen. und warum erstellt wohl jemand seine werbung mit viel schweinchen rosa? bestimmt nicht, weil die farbe so schön ist.

Irgendwo kann ich's verstehen.

Wenn die Telekom wirklich etwas größeres mit dem Begriff vorhat, könnte es sonst ja leicht passieren, daß diverse andere auf den Zug aufspringen und den Begriff selbst verwenden, um etwas vom Kuchen abzubekommen. Das wird sicher nicht so schlimm wie bei dem Kürzel "XP", aber populäre Dinge werden halt schnell zu Modebegriffen und das will die Telekom verhindern...

@all: Ok, ich gebe mich geschlagen... die idee is gut, ich bin neidisch ;););)

@beagol: wie wärs wenn du dir den Fachinform*kringel-t*iker schützen läsch? *grins*

so, ich stürz mich dann ma wieder auf mein Cobol...

Gruß

Nick

Also:

1. Es ging doch um das Gesamtkonzept des Wortes, also mit dem @-t. Wenn ich nur Internet schreibe, passiert wohl nix.

2. Nur weil es die Telekom ist, gibts nen riesen Aufschrei.

Schon vergessen? e-business von IBM ist sicherlich auch als Ausdruck mit dem @-e geschützt, aber da sagt niemand was, ist ja nicht die böse Telekom.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beagol:

<STRONG>Erstens heißen die Telekom.

Ich nen dich ja auch nicht LtNuckel.</STRONG>

@Bako: Is ok, sorry... obwohl ich das schon so oft gelesen habe, ich möchte hier aber nich den üblichen "Böse Admins - Gute Admins" streit wie in anderen Foren eröffen, weil im Grunde habt ihr ja recht. Also, dann noch nen schönen Feierabend, ich geh jetzt heim ;-)

(wirklich) lieben gruß

Nick

Was haltet ihr davon sich alle Spektralfarben schützen zu lassen und dann gleich alles und jeden verklagen! Wenn die Telekom das mit Magenta kann sollte wir das doch auch mit dem Rest so machen können. Damit könnte man doch auch Kohle machen. Mit dem Meister Gravenreuth habe ich mich auch ein paar mal stundenlang am Biertisch bei den Radwar-Parties unterhalten und der meinte: Man kann man ja eh 1500-2000 DM als angemessenes Mahngeld problemlos verlangen! Vielleicht geht heute sogar noch viel mehr. Was der kann sollten wir doch auch können!

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 06. November 2001 19:06: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crush:

<STRONG>Was haltet ihr davon sich alle Spektralfarben schützen zu lassen und dann gleich alles und jeden verklagen!</STRONG>

Hmm, hab die Domain fachin4matiker.de :D

Werde ich jetzt von den IT-Göttern verklagt? *schonmalduck*

<denkmode>

Hmm, die 4 sieht ein wenig aus wie das @t. Ob die Telekom mir auch deswegen Ärger macht?

</denkmode>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von LoneGunman:

<STRONG>Hmm, hab die Domain fachin4matiker.de :D

</STRONG>

*g* für mich is die telkom eh gestorben. telefonanschluss von arcor und inet von q-dsl!

juhu...endlich weg von dem verein...die anderen sind nicht besser...aber wenigstens nicht rosa :D

so long

Da Weiß eigentlich nicht als Farbe (hab ich mal in Kunst-GK gelernt) zählt, kannst du dir das doch auch nicht registrieren...

Aber wie wäre es denn mit dem Wortzwischenraum "Space" ?

Denn der ist nun mal wie die Hintergrundfarbe, somit eindeutig definiert und registrierbar... und viele Abmahnungen kann man dann auch schicken...

Allein ich müsste für diesen kleinen Text dann über 50x zur Kasse gebeten werden...

Da_bürgern_sich_dann_zwar_sicher_andere_Spielereien_ein,_aber..._*fg*

Oki,

Umleitung eingerichtet, dauert aber was bei Freecity.

Die lasse ich solange drin bis ich Zeit für die eigene HP finde. Ich hoffe keiner der Admins hat was dagegen.

:cool:

So die Umleitung steht :D:D:D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beagol:

<STRONG>So............

Beagol hat ne neue Signatur :D:D:D

Mal sehen, ob ich ein paar neue Stellenangebote bekomm</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.