Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Doku in welcher Schriftgöße und SchriftArt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

in welcher Schriftgröße habt ihr eure Doku gemacht?

Hab hier Arial 12 und gerade mal ausgedruckt ... sieht ewig rießig aus ...

IHK ist da auch keine hilfe als ich anrief meinten sie egal hauptsache 10 Seiten.

Wenn dann der Prüfer davor sitzt und meint es sieht häßlich aus dann hilft mir das aber auch nix....

Grüße

mir hat man gesagt, dass es in schriftgröße 12 sein sollte und nicht größer. ob kleiner sein darf, weiss ich allerdings nicht. meine doku ist fertig und ist in größe 12 Arial geblieben.

Allgemeine Vorgaben:

Quelle

Layoutvorgaben

Manche IHKs schreiben bestimmte Layouts vor. Ist dies der Fall, dann wäre es unklug, sich eigene auszudenken. Andernfalls gelten grob folgende Regeln:

Schriftgröße 10-12

1.5-zeilig

Fließtext, Blocksatz, Serifenschrift

Rand links 3.5 cm, rechts 2.5 cm

Allgemeine Vorgaben:

Quelle

Danke.

Hab mich jetzt danach gerichtet.

Morgen früh noch binden lassen und dann ab in die Post :-)

Grüße

Viel Glück!!!

Die IHK in Hamburg schreibt uns genau vor, was wir abgeben müssen!

Ich hab noch ein halbes Jahr Zeit!

Viel Glück!!!

Die IHK in Hamburg schreibt uns genau vor, was wir abgeben müssen!

Ich hab noch ein halbes Jahr Zeit!

Schnuckelchen, haste da genauere Infos als ich?

Auf der IHK Website steht ja nicht ville dazu. Wenn du da nen Template oder sowas hast kannst ja mal meldung machen ;)

  • 4 Jahre später...

Servus,

*threadausgrab*

ich vervollständige gerade meine Doku. Könnt ihr mir einen Tipp geben, welche Schriftart ich für Codeschnipsel verwenden kann?

Danke im Vorraus für Eure Tipps.

Servus,

*threadausgrab*

ich vervollständige gerade meine Doku. Könnt ihr mir einen Tipp geben, welche Schriftart ich für Codeschnipsel verwenden kann?

Danke im Vorraus für Eure Tipps.

Code auf jeden Fall in Courir New, das is die beste!

Ganz wichtig: Die Vorgaben sind bei jeder IHK etwas anders, deshalb mal auf der Seite Deiner IHK vorbeischauen oder Sachbearbeiter anrufe.

Vorgaben findest Du in der Regel mitten im Text der Handreichungen zur Prüfung, sollte idr als PDF zum Download stehen.

Code auf jeden Fall in Courir New, das is die beste!

Danke!

Ganz wichtig: Die Vorgaben sind bei jeder IHK etwas anders, deshalb mal auf der Seite Deiner IHK vorbeischauen oder Sachbearbeiter anrufe.

Vorgaben findest Du in der Regel mitten im Text der Handreichungen zur Prüfung, sollte idr als PDF zum Download stehen.

Bevor ich mich stundenlang auf den äußert langsamen und übersichtlichen Seites der IHK durchwühle, berufe ich mich lieber auf die Angaben die auf den Unterlagen stehen, die mir die IHK zugeschickt hat. Dort ist die einzige genannte Restriktion ein maximaler Umfang von 10 Seiten + Anhang.

ja, wie gesagt, macht jede ihk anders, bei uns isses etwas mehr:

10-15 seiten ohne inhalt anhang deckblatt usw.

schriftgrösse 12

1,5 zeilen zeilenabstand

rand links 2,5 cm

rand rechts 1,5 cm

gebunden

keine Loseblattsammlung

kein aufgeblähter Anhang

...gebunden...

Bin ich mit meinen Schnellheftern (schwarz) hier auf der richtigen Seite? Habe mal gelesen, dass es den meisten Prüfern so am liebsten ist.

10-15 seiten ohne inhalt anhang deckblatt usw.

kein Problem, Seiten ohne Inhalt kann ich ganz schnell erstellen! :D

schriftgrösse 12

1,5 zeilen zeilenabstand

rand links 2,5 cm

rand rechts 1,5 cm

Zum Glück haben wir keine solchen Vorgaben. Ich machs wies mir passt! Wenn jemand meckert berufe ich mich auf die nicht-gegebenen Vorgaben.

gebunden

Kostet doch Geld... und Zeit!

keine Loseblattsammlung

Ich tacker sie ja zusammen!

Bin ich mit meinen Schnellheftern (schwarz) hier auf der richtigen Seite? Habe mal gelesen, dass es den meisten Prüfern so am liebsten ist.

Schwarz? Hat das einen Grund? Alles Satanisten?

Aber wozu der ganze Schmarrn. Ich will mich nicht fleißiger geben als ich bin. Außerdem passt Fleiß nicht zum Anwendungsentwickler. Wäre doch nur hinderlich.

Hehe, endlich mal einer der es ausspricht wie es ist^^

Naja, finde es manchmal auch etwas übertrieben, so schlimm isses aber auch nicht.

Kosten hat eh die Firma übernommen und Tacker sind mir sowieso viel zu gefährlich:)

Die 1,5 Zeilen abstand sind übrigens ziemlich nützlich, weil sie einem viel Schreibarbeit sparen

Hehe, endlich mal einer der es ausspricht wie es ist^^

Das verbindet doch die Anwendungsentwickler. Das und die Fähigkeit Google etc. richtig zu benutzen! :D

Die 1,5 Zeilen abstand sind übrigens ziemlich nützlich, weil sie einem viel Schreibarbeit sparen

Puhhhh, da lieg ich etwas drüber...

Doku sind bei mir knapp über 20 seiten geworden, hatte aber wirklich ein aufwendiges Projekt, viele Komponenten, sehr kaufmännisch.

Alles zusammen sind es dann 63 Druckseiten geworden, ganz ohne Screenshots aber einige nötige Diagramme, Arbeitspakete und interne Schulungsunterlagen im Anhang haben ewas Platz verbraucht^^

Schwarz? Hat das einen Grund? Alles Satanisten?

Neutrale und klassisch Farbe. Ich will hier niemanden mit dem Spektrum des Regenbogens nerven :P

Ich denke mal, mit schwarz oder anderen klassischen Farben wie z.B. das nichtssagende blaugrau, beige oder pink^^ fährst Du ganz richtig. Allerdigs weiß ich, dass sie bei meiner IHK Schnellhefter als Loseblattsammlung und damit als nicht korrekt ansehen. Ist allerdings mit Sicherheit kein Kriterium, dass Dir irgendwie zum Verhängnis werden könnte, nur im 100%-Bereich gibts wahrscheinlich ein paar Punkte Abzug, dass Du am Ende auf fürchterlichen 96% landest:) Wär aber ok, wenn hier mal ein Prüfer noch was zur "Bewertungsstrategie" sagen könnte, einfach zur beruhigung^^

Wenn man die Blätter zusammentackert ist es aber keine "lose Blattsammlung" mehr.

Hätte da noch eine Formfrage: ist Blocksatz empfehlenswert?

Ja, sieht sehr viel ordentlicher aus, würde es fast als Pflicht ansehen.

Ja, sieht sehr viel ordentlicher aus, würde es fast als Pflicht ansehen.

Wenige Klicks, großer Nutzen! :)

Ich schmeiß mit den Fragen gerade um mich...

Wie verweise ich denn richtig auf den Anhang. Z.B. bei wenn ich ein Screenshot zu einer Sache habe.

Ist das in der Form i.O.: ...blablabla (Anhang: Abbildung 2). Blablabla

Oder gibt es da auch "schöne" Vorschriften/Richtlinien?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.