Zum Inhalt springen

Präsentation IHK Berlin


soccer1981

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich sitze hier vor meiner Präsi und weiß irgendwie nicht so richtig was ich schreiben soll. :( Was an Themen mit rein muss, weiß ich, aber soweit ich weiß, soll da ja nicht noch Mal die Doku erzählt werden, aber zum Projekt ( und nicht zum Produkt ) soll es ja auch sein. An die Punkte der Doku soll man sich aber auch möglichst halten, habe ich zumindest mal gehört! Nur was soll ich da jetzt noch in der Präsi sagen, wenn schon meiner Meinung nach vieles (alles?????) in der Doku steht. Ich meine, zum Beispiel beim Thema Projektumfeld, was soll ich da anderes erzählen????? :confused:

Ich finde es irgendwie kompliziert!

Gruß soccer1981

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich sitze hier vor meiner Präsi und weiß irgendwie nicht so richtig was ich schreiben soll. :( Was an Themen mit rein muss, weiß ich, aber soweit ich weiß, soll da ja nicht noch Mal die Doku erzählt werden, ...

Gruß soccer1981

Wo hast du denn das her. Natürlich erzählst du in komprimierter Form, das was auch schon in deiner Doku erwähnt wird. Hier mal ein Aufbau für die Präsi:

1. Vorstellung (dich und deinen Betrieb, bzw. den Betrieb in dem das Projekt durchgeführt wurde)

2. Projektbeschreibung

3. Istanalyse

4. Sollkonzept

5. Realisierung

6. Fazit

7. Schlusswort

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo hast du denn das her. Natürlich erzählst du in komprimierter Form, das was auch schon in deiner Doku erwähnt wird. Hier mal ein Aufbau für die Präsi:

1. Vorstellung (dich und deinen Betrieb, bzw. den Betrieb in dem das Projekt durchgeführt wurde)

2. Projektbeschreibung

3. Istanalyse

4. Sollkonzept

5. Realisierung

6. Fazit

7. Schlusswort

Ja die Punkte waren mir ja bekannt. Ich weiß zwar nicht, von welcher IHK du kommst (kann ja bei jeder wieder anders sein), aber das ist hier bei uns bekannt. (IHK Berlin)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Punkte waren mir ja bekannt. Ich weiß zwar nicht, von welcher IHK du kommst (kann ja bei jeder wieder anders sein), aber das ist hier bei uns bekannt. (IHK Berlin)

Gruß

also, das was sandrin geschildert hat, ist vollkommen richtig.

ich bin ebenfalls bei der ihk-berlin, das wäre mir wirklich neu, was du schilderst... aber nun ja :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Punkte waren mir ja bekannt. Ich weiß zwar nicht, von welcher IHK du kommst (kann ja bei jeder wieder anders sein), aber das ist hier bei uns bekannt. (IHK Berlin)

Gruß

Und wo liegt dann dein Problem? Du kennst die Punkte, also musst du sie nur noch füllen. Natürlich kommen auf die Folien nur Stichpunkte, keine ganzen Sätze wie in der Doku.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo soccer1981,

die Punkte welche Sandrin gepostet hat, sind Allgemeine Richtlinien (siehe dazu auch Uli's Prüfungspage). Und das ist überall so.

Das die Punkte da rein müssen, habe ich schon kapiert, aber es wurde gesagt, dass man nicht das selbe erzählen soll, wie das, was in der Doku steht, die haben sie doch schließlich gelesen und das brauch man ja nicht noch Mal erzählen.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wo liegt dann dein Problem? Du kennst die Punkte, also musst du sie nur noch füllen. Natürlich kommen auf die Folien nur Stichpunkte, keine ganzen Sätze wie in der Doku.

Das ist doch nun wirklich klar. Aber wenn ich in der Präsi das Gleiche zu erzählen wie in der Doku ist doch Quatsch. Mir ist bekannt, dass man zum Beispiel mehr auf die Probleme eingehen soll.

In meiner Berufsschule wurde mir mehrmals eingetrichtert, dass wir nicht noch mal die Doku runter rasseln sollen.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch nun wirklich klar. Aber wenn ich in der Präsi das Gleiche zu erzählen wie in der Doku ist doch Quatsch. Mir ist bekannt, dass man zum Beispiel mehr auf die Probleme eingehen soll.

In meiner Berufsschule wurde mir mehrmals eingetrichtert, dass wir nicht noch mal die Doku runter rasseln sollen.

Gruß

Dir wird aber nichts anderes übrig bleiben, als Teile aus der Doku zu präsentieren. Natürlich sollst du nicht nochmal die komplette Durchführung (Installation usw) genauestens schildern. Aber das Projekt muss beschrieben werden, genauso wie die Istanalyse und das Sollkonzept. Die Realiserung wird dann komprimiert präsentiert und falls Probleme aufgedaucht sind, gehst du natürlich auf diese ein. Des Weiteren sollte man das Fazit gut darstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dir wird aber nichts anderes übrig bleiben, als Teile aus der Doku zu präsentieren. Natürlich sollst du nicht nochmal die komplette Durchführung (Installation usw) genauestens schildern. Aber das Projekt muss beschrieben werden, genauso wie die Istanalyse und das Sollkonzept. Die Realiserung wird dann komprimiert präsentiert und falls Probleme aufgedaucht sind, gehst du natürlich auf diese ein. Des Weiteren sollte man das Fazit gut darstellen.

Das ich nicht die ganze Doku erzählen brauch ist, irgendwie auch klar, sonst könnt ich sie ja vorlesen!!! :) Fazit hatte ich zwar auch in der Doku, dass wollte ich aber schon mit rein nehmen. Was ich mir aber mittler Weile überlegt habe ist, dass es ja Schwachsinn ist, die Klassen zu beschreiben, wenn ich über die Realisierung rede (habe ich in der Doku so gemacht), da muss ich mir dann zum Beispiel schon etwas anderes überlegen. (Aber was??? Die Funktionalitäten vorzustellen, wäre ja falsch bei einer Projektdokumentation.) Und damit erzähl ich ja schon nicht mehr nur das was in der Doku steht, dann kann ich ja einfach ein wenig ausführlicher auf die Probleme eingehen, bzw. ausführlicher begründen warum die aufgetreten sind, usw. und den Rest erzähl ich einfach wie in der Doku drin steht. Ich denke so klingt das gut, oder????

Noch eine Frage kann ich beim Sollkonzeot schon einen Screenshot vom Endergebnis drauf packen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meiner Berufsschule wurde mir mehrmals eingetrichtert, dass wir nicht noch mal die Doku runter rasseln sollen.

Was? Wer? Wo? Wann? Verdammt hab ich da gepennt?

Noch eine Frage kann ich beim Sollkonzeot schon einen Screenshot vom Endergebnis drauf packen?

Wie wäre es mit Anforderungen/ Skizzen usw. die bei der Erstellung des Pflichtenhefts genannt wurden. Oder ein erster Prototyp.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was? Wer? Wo? Wann? Verdammt hab ich da gepennt?

Wirst du wohl!!!! Da gab es doch genügend die das hoch und runter gebetet haben!!!!

Wie wäre es mit Anforderungen/ Skizzen usw. die bei der Erstellung des Pflichtenhefts genannt wurden. Oder ein erster Prototyp.

Prototyp hat es nie gegeben, wie auch bei einer Toolbar. Und Pflichtenheft hängt doch auch in der Doku.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...