Zum Inhalt springen

externe HDD und Geschwindigkeit


Nightflyer2000

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe vor, eine externe Festplatte (USB 2.) zu kaufen, doch ich schwanke noch zwischen 2,5"- und 3,5"-Platten.

Die "kleinen" Platten sind hatürlich verlockend, da sie ja handlicher sind und vor allem kein extra Netzteil benötigen.

Aber da ich sie dann auch häufig Backup (HDD-Images, ...) zum Videoschnitt benutzen werde und auch über eine externe TV-Karte über USB 2.0 Videos einlese, kommt mir da doch die Geschwindigkeit in die Quere, oder?

Ich meine, die 2,5" laufen meiste mit 5400 rpm und die 3,5" mit 7200 rpm.

Spielt das denn bei USB 2.0 und dem Anwendungsgebiet eine Rolle?

Natürlich ist der Preis auch extrem unterschiedlich. Für den selben Preis bekomme ich doppelt so große Platten mit 3,5" als bei 2,5".

Was würdet ihr mir raten?

Da ich sie mit dem Notebook öfter hin und her trage, ist eine 2,5" verlockend, aber wenn sie ihren Zweck nicht gut genug erfüllt, ist eine 3,5" dann doch besser.

Was meint Ihr?

Danke schon mal und bis später...

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

meines Wissens nach sind 4500 und 7200 vom Bus her schon an sich schneller als USB 2.0.. ;)

Ich würde Dir raten eher andere Überlegungen mit beim Kauf zu beachten. Da Du die HDD viel herumtragen willst und Sie dadurch starken physischen Belastungen ausgesetzt ist solltest Du eine HDD kaufen die auch darauf ausgelegt ist.. externe HDD != externe HDD. bei www.de.tomshardware.com z.B. wurden schon des öfteren externe HDD's auf alltagsgebräuchlichkeit getestet. Der Vorteil bei einer z.B. 3,5" 7200 rpm UATA133 ist das Du sie auch excellent als internes Laufwerk benutzen kannst wenn Du magst.

Wichtig wäre dann auch das richtige Gehäuse dazu, sprich ob Du Strom per USB oder Netzteil bekommst und wie wichtig dieser Apekt ist, bzw. wie Stosssicher es ist.

MfG

Doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meines Wissens nach sind 4500 und 7200 vom Bus her schon an sich schneller als USB 2.0.. ;)

Nominell schon (UDMA100 = 100 MB/s, USB 2.0 = 80 MB/s), aber von der Dauerübertragung niemals. Die angegebenen Werte sind die Höchstwerte für die Übertragung aus dem Festplattencache, d.h. Du wirst niemals eine Dauertransferrate von 100 MB/s haben, aktuelle 7200er-Platten haben eine Dauertransferrate von ca. 40-45 MB/s.

Ich habe hier eine normale 3,5"-Platte (Maxtor 6Y080L0, 80 GB, 7200 U/min, UDMA133) und die bringt im externen Gehäuse um die 25 MB/s Dauertransferrate. Wenn ich die direkt an IDE stöpsel, macht die ca. 30 MB/s, aber das ist halt der Unterschied dass noch zwischen den Protokollen umgesetzt werden muss, prinzipiell ist das fast gleich schnell.

Mit einer 3,5"-Platte mit 7200 U/min wirst Du auf jeden Fall eine höhere Dauertransferrate haben, was bei Videoschnitt und Backups einiges ausmacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich für meinen teil würde eine 3,5" Platte nehmen... neben der geschwindigkeit spielt halt auch noch das Preis/Größen Verhältnis eine rolle (zum. für mich). und da haben 2,5" Platten einfach keine schnitte...

Das Argument "kein Netzteil" für die 2,5" Platten ist gut, wo allerdings ein rechner steht, hat man in der regel strom.. und an laptops würde ich vermeiden platten über den akku zu betreiben (es sei denn der schlepp hängt am AC, aber dann hat man ja auch wieder strom..)

Gruß Q

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...