Zum Inhalt springen

Tipps zur Berufswahl


Empfohlene Beiträge

Moin,

ich gehe zurzeit in die 9. Klasse Realschule und muss mir mal so langsam Gedanken über meine Zukunft machen…Also meine Noten sind sehr gut: Schnitt 2, keine 4, 5 oder 6 und ich weiß nicht für welchen Beruf ich mich entscheiden soll.

Vorlieben:

Installieren/Konfigurieren, Betriebssysteme, Netzwerke

Mag ich nicht so:

Programmieren, Entwickeln, Handwerkliche Tätigkeiten die viel Fingerspitzengefühl verlangen ^^

Was würde am ehesten zu mir passen (Beruf mit Computern)? Ich denke Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration und Systeminformatiker wären etwas, oder? Habt ihr noch andere Vorschläge? Bis wann muss man sich bewerben (Ausbildung)? Mach noch die 10te Klasse und dann solls los gehen...

Bin bestimmt nicht der blödeste am Pc. Hab mit Windoof 3.1 angefangen und mich bis Windows XP durchgekämpft.

P.S. Hab Praktikum bei der Telekom (BBI Neustadt und Außendienst) gemacht. Wohne in Speyer (Nähe: Mannheim)

Mfg

format c: /mbr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich denke mit Fachinformatiker Systemintegration bist du sehr gut dran. Ich fange am 02.08 meine Ausbildung als FISI und hab davor Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 9 Monate gemacht dann ist die Firma pleite geworden :eek: Anyway aber programmieren wirst du als FISI eh haben aber nur am Anfang wie ich das gehört habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorlieben:

Installieren/Konfigurieren, Betriebssysteme, Netzwerke

Mag ich nicht so:

Programmieren, Entwickeln, Handwerkliche Tätigkeiten die viel Fingerspitzengefühl verlangen ^^

Ja,

ich würde dir dann am ehesten zum Fachinformatiker Systemintegration raten. Um das Programmieren kommst du da aber auch nicht ganz rum. Entwickeln musst du da auch, aber keine Programme sondern Netzwerke. Ein bißchen handwerkliches Geschick schadet auch nicht, denn mit der Hardware sollte man sich auch im praktischen Bereich auskennen.

Zum Systeminformatiker: Das ist meines Wissens der Nachfolgeberuf des Kommunikationselektronikers Informationstechnik. Das ist ein gewerblich-technischer Beruf, in dem sehr viel handwerkliches Geschick erfordert wird. Gerade im ersten Ausbildungsjahr wirst du erst mal die Grundlagen wie Metallverarbeitung, Elektroinstallationen etc haben. Später geht das dann immer mehr Richtung technische Informatik, sprich SPS, Steuern und Regeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal thx für die Antworten. Wegen den Handwerklichen Tätigkeiten. Ist ja nicht so, dass ich 2 hoffnungslose Linke Hände hab. Hab schon etliche Pcs zusammengebastelt-und läuft alles. Meinte halt, dass mir das nicht soviel Spass macht, wie vor der Kiste zu sitzen. Wenn beim FISI etwas programmiert wird, für netzwerke oder so, ist das okay für mich.

Muss man sich für eine Ausbildung mit dem Endzeugnis 9te oder Halbjahreszeugnis 10 bewerben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde mal Halbjahreszeugnis 10. Klasse sagen.

Falls du genommen wirst, musst du halt das Jahreszeugnis nachliefern.

Aber größere Firmen wollen meistens recht früh ihre Bewerbungen haben.

Bei uns sieht das so aus:

"Bewerbungsschluss für alle Ausbildungsberufe und das BA-Studium ist immer der 30. September eines Jahres für eine Ausbildung im darauf folgenden Jahr"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Slayer

Das mit den wenigen Stellen ist nicht überall so. Habe jetzt Abschluss gemacht als FISI und bei mir in der Klasse (25Leute) hat jeder ein Jobangebot bekommen. Wir sind zwar eine verkürzer Klasse wo viele Abi haben aber so schlecht schaut es nicht mehr aus. Ich denke der IT Bereich wird sich die nächsten Jahre wieder erholen. Die Budgets der IT Abteilungen werden ja mittlerweile auch wieder erhöht. #Toi toi Klopf auf Holz#

@Format c: \mbr

Die Idee von Doham finde ich nicht schlecht. Wenn du die Möglichkeit hast und auch den Nerv noch dein Abi zu machen dann würde ich das jetzt machen. Ich habe es nicht gleich gemacht und muss jetzt schauen wie ich das mit dem Abi machen und Arbeit unter einen Hut bekomme. Mein Motto: "So viel Wissen aneignen solange du Zeit dazu hast". Später hast du vielleicht mehr Verpflichtungen und weniger Zeit. :e@sy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Großartig Lust weiterhin auf die Schule zu gehen, habe ich eigentlich nicht... . Wenn Schule, dann ein Technisches Gymnasium? Bringt mir ein Fachabitur etwas, wenn ich einen Job suche, oder bringt es nur etwas eine Ausbildung zu bekommen? D.h. hab ich mit einer abgeschlossen Ausbildung und Mittlerer Reife die gleichen Chancen wie wenn ich Ausbildung und Fachabi habe? Ich wollte erstmal versuchen ne Ausbildung-->Job zu bekommen, oder ist Fachabi und dann Ausbildung viel besser?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst nach der Ausbildung (wenn Du keine [gute] Stelle findest) studieren gehen. Mit Studium hat man mehr Aussicht auf einen (guten bzw. besser bezahlten) Job, da hier im Land der Scheine viele Chefs immer noch auf Zeugnisse und der gleichen blicken.

Und solange Du noch ans lernen und an den Schulalltag gewöhnt bist, wird es Dir sicher auch leichter fallen, als Jahre später. Ich bin 97 aus der Realschule raus und hab jetzt im März mit Telekolleg angefangen meine Fachhochschulreife nachzumachen... Das ist nicht unbedingt leicht... Vorallem wenn ich im Job viel zu tun hab und später als normal heim komme...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn du nach der Ausbildung weiterarbeitest, bringt dir Abi auch nicht mehr "Geld" als wenn du MR hast.

Also für die Ausbildung und den Job danach hat es keinerlei Auswirkung, ausser dass schon jetzt viele komischer weisse Leute mit Abi für die Ausbildung wollen......

Wie es in 4 Jahren, wenn du dann fertig wärst mit der IT aussieht kann dir wohl keiner sagen. Es ist auch nicht für jeden ein Studium das richtige.

Also musst du eher wissen....auch wenn es in den alter schwer ist über seine Zukunft und seine Wünsche bescheid zu wissen ;)

Auch wenn hier viele der Meinung sind, man sollte Studieren gehen...kann nicht komplett Deutschland aus studierten bestehen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Ausbildung/Abi angeht muss ich mir wohl noch ein paar Gedanken machen... . Aber mal was anderes. Wann bin ich den fällig und muss zum Bund/Sozialdienst? Nach der Schulzeit/Ausbildung, während, dazwischen?

Hey,

also ich würde dir raten dich an einem technischen Gymnasium zu bewerben und auch gleichzeitig nach einer Lehrstelle ausschau zu halten. Wenn du keine Lehrstelle kriegst, dann eben Gymi!

Was deine Auswahl angeht, welcher Beruf für dich passend wäre.. naja jeder Betrieb legt den Ausbildungsberuf etwas anderst aus und auch die Schulen sind unterschiedlich z.B. was die Programmiersprache angeht.

Ich würde dir empfehlen mal zu schauen welche Berufsschule für dich zuständig ist und dann dort den Stundenplan der einzelnen IT-Berufe auswendig machen, dann siehst du gleich was für Fächer du hättest.

Ansonsten, also so im Nachhinein (bin in knapp einem Monat fertige Fachinformatikerin mit Fachrichtung Systemintegration); muss ich sagen es hätte sicherlich nichts geschadet Fachabi zu haben, auch wenn man nicht studieren möchte.

Wenn du dir noch nicht im Klaren darüber bist, welcher Beruf für dich der Richtige ist und wenn es finanziell geht, dann würde ich auf jeden Fall Fachabi am Technischen Gymnasium machen.

Das wird dir in Bezug auf Lehrstellen nachher sicherlich auch viel bringen (viele wollen jetzt ABI für Fachinformatiker sehen).

Außerdem hast du dann eine Menge Erfahrungen gesammelt und kommst in der Schule leichter mit!

Nun aber noch zu deiner eigentlichen Frage:

Während der Ausbildung musst du sicherlich nicht zur Bundeswehr / Zivi, eventuell danach (wenn du noch nicht 23 bist) oder auch gar nicht.

Auch während der Zeit in einer Schule, z.B. wenn du aufs Technische Gymnasium gehst, können sie dich nicht holen.

Nochmal zur Zusammenfassung: Ich würde an deiner Stelle ins TG gehen und dort mal den Abschluss machen, danach weißt du sicher besser was du möchest und hast einen einfacheren Start!!!

Byechen Leela :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thx. für die Antwort. Was das Abi angeht, raten mir irgendwie alle hier dazu. Hab eigentlich mehr interesse und Spass am Fisi, werds mir aber auf jeden Fall gründlich überlegen. Hab trotzdem folgende Chancen auf einen Ausbildungsplatz-in meiner Nähe (ohne Abi): Bei Telekom, BASF, SAP, Krebsforschungszentrum Heidelberg(!) und Klinikum LU.

Mit Abi:

Siemens, Commerzbank?

Schule (Techn. Gymn.) bleibt nur eine in Mannheim oder LU, weiß nicht genau. Soll ich mich erstmal bei den Firmen bewerben und nachfragen wegen Übernahme usw. oder soll ich doch defnitiv erst Abi machen (und dann Fisi?).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerb Dich paralell für die Ausbildungsstellen und am Gymnasium. Wenn Du ne Ausbildungsstelle bekommst und auch am Gymnasium zugelassen bist, dann kannst Du immer noch überlegen.

Ansonsten machst Du das, was möglich ist ;)

Notfalls kannst Du Dich ja noch freiwillig zum Grundwehrdienst melden. Vorteil: mit nem netten Sachbearbeiter im Kreiswehrersatzamt kann man sich eventuell ne Stelle raussuchen (bei mir hats damals '01 geklappt).

just my 0.02 EUR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...