Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildung? Studium? Ausbildung + Studium?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich weiß es gibt schon mehrere Threads zum Thema Ausbildung und Studium. Ich habe auch viele davon gelesen. Allerdings sind bei mir noch einige Fragen offen.

Erstmal ein wenig über mich. Ich bin 18 Jahre alt und gehe momentan in die 12 Klasse , Techn. Gymnasium. Habe Mathe und Informationstechnik (Hardware, C++, PHP, Mysql etc.) als LK. Interessiere mich ansonsten auch für Computer und damit meine ich nicht spielen :D. Ich werde voraussichtlich nächstes Jahr mein Abi haben und habe mir Gedanken gemacht, was ich später machen sollte. Im Moment sehe ich 4 Möglichkeiten für mich, weiß aber nicht welches sich lohnt :

1. Ausbildung zum FIAE

2. Studium Informatik, FH (so weit ich weiß Studiengang: Praktische Informatik)

3. Erst Ausbildung , dann Studium

4. Ausbildung zum FIAE +Fernstudium Informatik

Zu Punkt 1:

Eine Ausbildung ist schon nicht schlecht, aber anscheinend reich es wohl nicht um "Karriere" zu machen oder auch nur einen sicheren Job zu haben.

Zu Punkt 2:

Studium ist eigentlich gut, allerdings muss man das ja auch noch irgendwie finanzieren. Meine Eltern können mir da nicht helfen. Sicher, man bekommt Bafög, aber soll wohl nicht so reichen :D . Also müsste man jobben, ist ja auch ok. Allerdings fehlt einen da nicht vielleicht ein wenig die Praxis (Erfahrung) ?

zu Punkt 3:

Dann habe ich geplant erst eine Ausbildung zu machen und dann erst zu studieren.

Vorteil: Man hat schon mal in einem Betrieb gearbeitet, hat also schon ein bisschen Erfahrung. Außerdem kann man dann im Studium dann vielleicht FIAE als Nebenjob machen und müsste keine Probleme haben einen Nebenjob zu finden, da ja ausgelernt.

Zu Punkt 4:

Ich habe mir dann gedacht, warum nicht beides zusammen? Möglich ist es ja, es gibt ja viele Threads dazu. Ich habe gedacht ich fang erst eine Ausbildung an und wenn ich nach einem Jahr glaube, dass ich das mit dem Studium hinkriege, mache ich halt noch ein Studium.

Was haltet ihr davon? Ist es sinnlos z.B. erst eine Ausbildung zu machen und dann zu studieren, wenn man sowieso schon studieren kann?

Wenn ich z.B. nur eine Ausbildung mache, habe ich dann mein Abi verschwendet?

Wenn ich Ausbildung und Fernstudium mache , ist dann das Fernstudium genauso viel Wert wie ein normales Studium?

Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten?

Ich möchte mal eure Meinung dazu hören. Vielleicht könnt ihr Vor- und Nachteile nennen. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Warum ? etc

MFG

Ivan Keen Lee

Schon mal über ne Berufsakademie nachgedacht?

Sofern Du einen Betrieb findest der Dich nimmt, bietet Dir das beide Möglichkeiten. Zunächst eine Ausbildung, im Anschluss Studium. Entspricht dann wohl nem Bachelor.

Infos findest Du beim Googlen reichlich. Gibts inzwischen auch Bundesweit an verschiedenen Standorten, beispielsweise in Mannheim

Also ich hab auch nach dem Abi erstmal ne Ausbildung zum FIAE gemacht. Werd jetzt in zwei Wochen fertig, allerdings kann mich mein Arbeitgeber nicht übernehmen. Ab September geh ich jetzt nach Hof und studiere dort Verwaltungsinformatik.

Ich denke, es ist keine Verschwendung, wenn du mit Abi eine Ausbildung anfängst, denn so kannst du schon mal Berufserfahrungen sammeln, auch wenn du danach noch studieren gehst. Das ist sicher nicht von Nachteil für spätere Bewerbungen. Und wenn du Glück hast, wirst du vielleicht sogar direkt übernommen.

Ich kann mir leider auch kein "normales" Studium leisten, aber ich hab mit dem Studiengang Verwaltungsinformatik die ideale Alternative gefunden: Informatikstudium an der FH Hof und Verwaltungswissenschaften an der Beamten FH in Hof und den praktischen Teil mach in der OFD Nürnberg. Dabei verdienst du während des gesamten Studiums mehr als in einer normalen Ausbildung. Außerdem hast du einen sicheren Arbeitsplatz in Aussicht.

Mehr Infos findest du unter www.verwaltungsinformatiker.de

Gruß

rasmel

Du kannst auch Nebenjobs in ner anderen als der IT-Branche machen, zB im Einzelhandel. Im Endeffekt kommt es erstmal eh nur auf das Geld an. Zusätzliche Relevante Praktikas kannst in den Semesterferien machen.

Also rate ich dir prinzipiell zum Studium oder BA.

Kommt drauf an.....

Bei mir war es so, dass ich nach den Abi erst mal kein Bock mehr auf lernen hatte....daher mich für ein "kombi-Modell" beworben habe. Also Ausbildung mit anschliessenden Studium und halt Werksstudent in der Ausbdilungsfirma.

Unsere Firma bietet z.B. für FIs mit Abi an, nach den 1 LJ "teilzeit" an der FH Winfo zustudieren. Also die Stunden die andere in der BS verbringen verbringen die dann in der FH.

Ob du gleich studieren gehen willst, oder erst mal eine Pause haben willst....musst du alleine wissen ;)

Aber auch so 3 Jahre Arbeit können eine gute Motivation sein, um danach studieren zu gehen ;)

Hallo,

erstmal danke für die Antworten. Ich hoffe aber weiterhin auf mehr Resonanz :).

@janlutmeh:

Jo an BA habe ich noch nicht gedacht. Aber irgendwie finde ich dazu nichts zum Schwerpunkt Praktische Informatik. Sind die BA eigentlich auch genau so angesehen wie FH und Uni?

@rasmel

Hört sich interessant an, aber ich komm aus Osnabrücker Umgebung. Und irgendwie kann ich mir nichts darunter vorstellen :D.

@Moeki

ja, ich meinte auch damit, dass man nur vielleicht einen weiteren Nebenjob finden kann :).

@chickie

Hmm prinzipiell bin ich für alles offen. Nur geht es mir darum , was das sinnvollere für mich ist. Ich will keine Zeit verschwenden.

Und das mit der Ausbildung und dann "teilzeit" in der FH hört sich interessant an, wer bietet sowas an ? Wo kann man sich darüber informieren?

Achja für dieses Kombi-Modell, bewerben sich voll viele oder? Da musst man schon sehr gut sein um aufgenommen zu werden oder sehe ich das falsch?

Noch eine weitere Frage: was ist eine Werkzstudent?

Was haltet ihr von der 4. Möglichkeit? Sicherlich ist es hart aber vielleicht lohnt es sich ja? *g*

Obwohl ich jetzt chikie, Moeki etc angeschrieben habe, könnt ihr natürlich weiterposten (korrigiere: ich bitte darum :D) und eure Meinung dazu äußern.

Nochmals vielen dank für die Antworten und postet bitte weiter ;) .

MFG

Ivan_Keen_Lee

Wenn du es dir lern technisch zutraust ist die beste Alternative natürlich Ausbildung und nebenbei Fernstudium... so verplempert man am wenigsten Zeit und das Gute ist, wenn du nach der Ausbildung das Glück hast übernommen zu werden kannst du weiter studieren und sammelst Berufspraxis und theoretisches Wissen...

Allerdings ist das ein sehr sehr heftiger Weg.

Und es ist auch nicht gut wenn man beides nur Halbherzig schafft weil es zuviel für einen ist...

Sinnvoll ist so natürlich dann auch die Variante erst Ausbildung dann Studium... das heißt du kannst erst mal ein wenig mehr praxis machen was nach dem Abi – Lernen ja auch mal eine gute Abwechslung ist und du kannst deinen Berufswunsch so auch festigen... und nach der Ausbildung dann ein Studium um später Kariere zu machen...

Wobei du dann auch wenn du z.B. übernommen wirst dann auch noch ein Fernstudium machen kannst (ist dann auch finanziell einfacher weil du ja verdienst) solltest du nicht übernommen werden kannst da dann ein „normales“ Studium an einer Uni / FH machen...

Vorteil ist natürlich das du dann noch etwas Zeit hast dich mit Studiengängen und was dir gefällt / Liegt zu beschäftigen... die ganze Uni Welt ist ja auch zur Zeit sehr im Wandel und wenn du erst eine Ausbildung machst und dann studierst dann gibt es in 3 Jahren ja schon wieder ganz andere Studiengänge...

Grüße

Nadine

Du kannst auch Nebenjobs in ner anderen als der IT-Branche machen, zB im Einzelhandel. Im Endeffekt kommt es erstmal eh nur auf das Geld an.

Allerdings verdient man mit IT-Nebenjobs (meist) mehr, als wenn man z.B. in einem Supermarkt oder in einer Kneipe jobbt.

Allerdings verdient man mit IT-Nebenjobs (meist) mehr, als wenn man z.B. in einem Supermarkt oder in einer Kneipe jobbt.

dazu mußte die aber erst mal finden. Ich denke in anderen Sparten hast es leichter

  • 6 Monate später...

Versuch eine kombinierte Ausbildung zu machen. Ausbildung im Betrieb mit gleichzeitigem Studium, einige Firmen bieten das an. Das was Du im Studium lernst hilft für die IHK-Prüfung und das Studium brauchst Du nicht selber finanzieren! Ich denke damit hast Du bessere Zukunftsaussichten. Allerdings musst Du Dir dann auch im klaren darüber sein dass das ganze viel zeitintensiver ist als "nur" eine Ausbildung.

du hast aber schon gesehn, das der Thread ein halbes Jahr alt ist ;)

Wenn der Thread schon wiederbelebt wird.

Hier ein Tipp von mir.

schaut mal bei www.nordakademie.de vorbei.

Dort wird ein Duales Studium angeboten. Man muß sich aber bei einer Firma bewerben und man wird als Praktikant eingestellt. Studium läuft blockweise ab.

Hatte es auch versucht, war aber schon recht spät dran.

Gruß

BSO

  • 2 Jahre später...

mhhh

ich würde dir eher erst zur ausbildung und dann zum studium raten

das selbe versuche ich auch grade zu machen ich mache eine ausbildung zum FIAE hole währendessen mein fachabi nach und möchte dann informatik studieren

ich würde dir die ausbildung auch raten da ich selbst einige leute kenne die ein studium versuchten und es nicht schafften und jetzt verspätet ihre ausbildung machen

viele haben die endprüfung einfach nicht geschafft ... soll nicht heißen das es warschenlich ist es nicht zu schaffen aber eine ausbildung ist erst mal eine sichere variate so würde ich darüber denken, und man kann als FIAE gut als studentische aushilfe arbeiten

Hallo,

erstmal danke für die Antworten. Ich hoffe aber weiterhin auf mehr Resonanz :).

@janlutmeh:

Jo an BA habe ich noch nicht gedacht. Aber irgendwie finde ich dazu nichts zum Schwerpunkt Praktische Informatik. Sind die BA eigentlich auch genau so angesehen wie FH und Uni?

Nun, der richtige Begriff heißt hier wohl "Angewandte Informatik" oder "Technische Informatik".

Infos zu einem BA-Studium und zu einigen der Studiengängen gibt es bspw. bei IBM, und zwar unter IBM Berufsakademie: BA-Studium bei IBM - Deutschland

Das mit dem Ansehen ist unterschiedlich. BA gibt es ja auch nicht in allen Bundesländern. Unternehmen, die BA kennen schätzen sie hoch - andere manchmal nicht. Der Charme ist natürlich, dass man während des Studiums ja schon einen Vertrag mit einem Unternehmen hat und dort die Hälfte der Zeit arbeitet.

Um als Positivbesipiel nochmal auf IBM zu kommen, 2 Mitglieder der Geschäftsleitung der IBM Deutschland sind BA-Absolventen.

Gruß,

1pruefer

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.