Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MS XP - Hintertür, Bin Ladens Rache???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

folgendes fand ich kürzlich in den ZDnet news:

------------------------------------------------

Hintertür der Al Qaida in Windows XP?

Terroristen sollen Microsoft infiltriert und den Quellcode des Betriebssystems manipuliert haben

18. Dezember 2001, 16:42 Uhr

Von Dietmar Mueller

Ein mutmaßlicher Terrorist und Angehöriger des Al Qaida-Netzwerkes soll ausgesagt haben, dass seine Organisation Microsoft gehackt und in den Quellcode von Windows XP eine Hintertür eingebaut hat. Das berichtet das US-Magazin "Newsbytes.com" mit Berufung auf Quellen in Bombay, wo der Mann ersten Verhören unterzogen worden war.

Mohammad Afroze Abdul Razzak, 25, sei bereits am 2. Oktober in Bombay, Indien, verhaftet worden. Ihm wurden angeblich Kontakte zum pakistanischen Geheimdienst vorgeworfen. Bei ersten Verhören berichtete der Mann laut Newsbytes von weiteren für den 11. September geplanten Angriffen, unter anderem auf das Parlament in London und die Rialto-Brücke in Melbourne. Offenkundig scheint der Mann sehr auskunftsfreudig zu sein, so das Magazin, doch der Wahrheitsgehalt seiner Aussagen scheine fragwürdig

Am vergangenen Freitag soll er laut dem indischen Systemberater Ravi Visvesvaraya Prasad aus Neu Delhi zu Protokoll gegeben haben, einige seiner Al Qaida-Kollegen hätten bei Microsoft als Programmierer angeheuert. Diese hätten in den Quellcode von Windows XP mindestens eine Hintertür eingebaut. Microsoft-Sprecher Jim Desler habe diese Aussagen mittlerweile als "bizarr" bezeichnet.

-----------------------------------------------------------

auchnich würde das als sehr bizarr bezeichnen, ja länger ich drüber nachdenke, desto weniger wird es aber in meinen Augen unmöglich...

ich weiß es nicht, ich hab kein XP, mir passiert also nix :D

Es ist natürlich wichtig alles auch kritisch zu betrachten, aber ist gerade beim Thema 'Bin Laden' nicht viel Panikmache dabei :eek: ?

Auch ich bin von xp nicht so begeistert, mir reicht mein W2k. ;)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike:

<STRONG>Der M$-SourceCode ist besser geschützt als der Amerikanische Präsident.

</STRONG>

Jo ich denke auch das ist Panikmache.

Bei sowas melden sich immer die zu Wort, die unbedingt auffallen wollen, und verbreiten sowas.

Ich glaube kaum das ein normaler Mitarbeiter sowas einbauen könnte, da müsste er schon Projektleiter sein ...

Also ich hab mal bei zdnet nach diesem Artikel gesucht

und habe nichts gefunden.

Ein Hoax also :confused:

Da hätte ich doch gern mal den Original-Artikel dazu ...

Prima, da hängen jetzt also Microsoft, die NSA und die

Al Qaida-Terroristen auf meinem PC rum.

Na von mir aus, ich hab nur Originale und vielleicht hilft

mir ja jemand von denen bei meinen Hausarbeiten fürs

Studium :D

Ich werd mich jedenfalls nicht von dieser Panikmache

anstecken lassen und Paranoia kriegen ;)

...und außerdem haben die Terroristen noch ein paar zigtausende Satelliten im Weltall fliegen und außerdem haben sie Kontakte zu Außerirdischen, die gerade planen, die Welt zu zerstören.

hahahahaha

da glaub ich kein wort von... ein bisschen arg übertrieben, oder etwa nicht?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von beebof:

<STRONG>...und außerdem haben die Terroristen noch ein paar zigtausende Satelliten im Weltall fliegen und außerdem haben sie Kontakte zu Außerirdischen, die gerade planen, die Welt zu zerstören.

</STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mtn:

<STRONG>

Mist du hast uns erwischt :eek:

Du weißt eindeutig zuviel ... :D</STRONG>

habt ihr durch Zufall gelesen in der Süddeutschen Zeitung, die deutsche Regierung bekommt als erster "Nicht-Microsoftler" den Quellcode von Win XP zu Gesicht bekommt, da die Regierung mit dem Gedanken spielt die MS produkte zu kicken und als Betriebssystem Linux einzusetzen, auf Grund bekannter und noch nicht bekannter Sicherheitsmängel. da sich der Billy dieses Geschäft nicht entgehen lassen will, kriegen einige Programmierer des Staats den Quellcode zu Gesicht.

Da muss ich mal sagen, endlich macht die Regierung mal was richtig! Das spart dem Steuerzahler ne menge Geld würd ich mal sagen, da linux ja umsonst ist und noch dazu besser ist als die MS Produkte, naja unserer Politiker etc. können dann nicht mehr ihre Windoof-Spiele spielen ;)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. Dezember 2001 15:14: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von dirk12345 ]</font>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.