Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

sorry wenn der Vorschlag schonmal kam, aber ist es nicht evtl. besser, das Forum in C und C++ aufzuteilen? Es sind ja nunmal 2 verschiedene Sprachen, und manchmal weiss ich überhaupt nicht, ob ich meine Template Klamotten oder std::string Lösungen überhaupt posten soll, wenns dann doch C ist. Das kommt leider bei vielen Fragestellungen nicht raus.

Also ich finde nicht das man das unbedingt trennen muss. Dann müsste man das C++: Compiler, IDEs, APIs Forum auch nach C und C++ und dann alles nochmal nach verschiedenen Compilern und APIs trennen.

Das wäre ein klein wenig viel ;)

Wenn du zu einem Problem hier eine schöne/einfachere C++ Lösung hast kannst du sie doch posten. Selbst wenn der Fragesteller "nur" C verwendet und sie deshalb nicht gebrauchen kann, kann es ja sein das später jemand das Thema liest der genau deine Lösung braucht.:)

Ich stimme Guybrush Threepwood zu. Das Forum soll nicht nur dem Fragesteller weiterhelfen, sondern jedem, der später mal über die Suchfunktion etc. nach ner Lösung sucht. Deshalb ärgert mich es immer ein wenig, wenn ein Fragesteller später etwa folgendes postet "Danke, hat sich erledigt. Ich hab die Lösung gefunden" ...

Somit hat keiner die Möglichkeit, eben jene Lösung nachzuvollziehen.

sorry wenn der Vorschlag schonmal kam, aber ist es nicht evtl. besser, das Forum in C und C++ aufzuteilen?

Ein Problem dabei ist, dass viele, die hier Fragen stellen, Anfänger sind, denen der Unterschied nicht oder kaum bewusst ist. Damit vergrößert sich das Problem des falschen Forums noch mehr -> mehr Verschiebearbeit für die Moderatoren, mehr Rauschen im Forum durch Verschiebelinks und -hinweise.

Es sind ja nunmal 2 verschiedene Sprachen, und manchmal weiss ich überhaupt nicht, ob ich meine Template Klamotten oder std::string Lösungen überhaupt posten soll, wenns dann doch C ist. Das kommt leider bei vielen Fragestellungen nicht raus.

Bei der heutigen Verbreitung von C++-Compilern und den hier üblichen Problemstellungen fährt man IMO immer gut damit, von C++ auszugehen, wenn der Threadersteller nicht explizit darauf hinweist, dass es um C geht.

Ich pflichte meinen drei Vorschreibern bei.

Die vorgeschlagene Unterteilung wuerde vor allem zu mehr OT-Beitraegen fuehren, haette aber keine klar erkennbaren Vorteile.

Das Problem, das Carsten beschreibt (moegliche Template- oder c++-Loesungen), sehe ich sogar eher als Vorteil an. In der Gegenueberstellung verschiedener Loesungskonzepte zeigen sich ja oft spezifische Vorteile und Nutzeffekte. Jemand, der sich vorher nicht damit beschaeftigt hat, wird vielleicht an Erfahrung gewinnen oder angeregt werden, seinen Horizont zu erweitern. In einem reinen C-Forum dagegen wuerde er quasi "im eigenen Saft" schmoren. Ich glaube, dass die Notwendigkeit reiner c-Programmierung zumindest bei unserer Clientel nur sehr selten besteht, und falls doch, dann kann es nach Hinweis des Fragestellers beruecksichtigt werden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.