Zum Inhalt springen

Videoüberwachung


Manitu71

Empfohlene Beiträge

Tatort Kirche

wird jedesmal intensiv in den großen Sommerferien fast täglich verwüstet usw.

es werden sicherlich auch meist immer die gleichen Kids sein.

Die restlichen Jahreszeiten gibts nur ab und an mal ein Prob.

Jetzt spiel ich mit den Gedanken einer Videoüberwachung, nur wie das ganze realisieren? Das ganze über normale Cams aufnehmen und auf ein entsprechendes dafür ausgelegtes Videosystem zu speichern wird wohl zu teuer sein.

Sowas sollte doch eigentlich mit PC und Cam auch kostengünstiger gehen.

Es muß ja ned durchlaufen, sondern reicht, wenn es alle paar Sekunden ein Bild macht. Dafür wär doch eine Kiste ideal. Das einzige was mir dabei Kopfzerbrechen macht ist, das es mit einer Cam ned alleine reicht. Von der Größe und den zusätzlichen Räumlichkeiten würden es wohl zwei oder drei werden. Nur wie löse ich das ganze steuerungstechnisch? Gibts da ne Soft, die alle paar Sekunden beim nächsten Bild die Cam wechselt? Wohl eher ned

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tatort Kirche

wird jedesmal intensiv in den großen Sommerferien fast täglich verwüstet usw.

es werden sicherlich auch meist immer die gleichen Kids sein.

Innerhalb der Kirche oder ausserhalb? Innerhalb sollte es kein Problem sein, aber ausserhalb musst du mit der Überwachung aufpassen. Du darfst nicht einfach so öffentlichen Raum videoüberwachen (Ich kenn die Örtlichkeiten um die es geht halt nicht).

Ich hab jetzt auf die schnelle keine entspr. Seiten zur Hand, aber eine Suche wird dir da weiterhelfen. Oder frag mal den Datenschutzbeauftragten des Landes o.ä.

EDIT:

Bei einer Kirche kann es auch innerhalb problematisch sein. Wenn du z.B. die Kamera so installierst, das alle Menschen, die reinkommen (Beichte o.ä.) aufgenommen werden ist das auch nicht ok.

Und ein Hinweis auf die Überwachung muss eigentlich auch vorhanden sein. Wenn es nicht gerade was privates ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, es handelt sich nur um den Innenbereich. Zwei Stück in der Kirche selbst um das ganze Blickfeld abzudecken und eine im abgeteilten Vorraum.

Ein Hinweis würde natürlich an der Tür stehen ganz klar.

Das wird den Kids aber egal sein denk ich.

Im Aussenbereich ist es ned notwendig, da dort selten mal was passiert. Es ist immer mal wieder jemand da, der am Grab was richtet und da können sie fast nix anstellen. In der Kirche fühlen sie sich aber unbeobachtet. Die Sommerferien sind eh in zwei Wochen vorbei, also pressiert das ganze auch nimmer so. Erst mal abwarten, wie der Pfarrgemeinderat dazu entscheidet. Das ganze ist ja schließlich ned billig vom Equipment her.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich denke mal das sie sich schon dafür entscheiden werden.

Heute wurde der Opferstock herausgerissen und geklaut.

Freude werden sie daran nicht haben, denn der kurz vorher entleert worden.

Die Beute wird wohl nur 4 oder 5 € gewesen sein.

Geht auch diesesmal sicherlich nicht auf das Konto der Kids denke ich. Durch einen Bekannten von der Polizei wurde gesagt, das sich eine Diebesbande aus Rumänien oder so rumtreibt und Streifzüge durch Kirchen machen. Drum war der auch geleert worden ;)

Schade eigentlich, hätte mich schon interessiert, wärs gewesen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich frag mal bei der Polizei nach, die sollten sowas eigentlich auch wissen.

Aber ein Zettel mit dem Hinweis, das die Anlage videoüberwacht ist, sollte eigentlich reichen. Hab sonst auch noch nie was anderes gelesen. Es gibt ja schon etliche Städte, die auch an manchen Plätzen eine Videoüberwachung haben. Da wird wohl auch nur irgendwo der Hinweis stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja schon etliche Städte, die auch an manchen Plätzen eine Videoüberwachung haben. Da wird wohl auch nur irgendwo der Hinweis stehen.

Diese Plätze müssen, eigentlich, Verbrechensschwerpunkte sein. Einfach so mal ne Kamera aufstellen is nich. (Jaja, die Theorie)

Bei der Kirche seh ich das halt 2geteilt. einerseits is sie schon öffentlich, andererseits auch wieder privat. Ich würde auch sagen, eine einfache Eintscheidung des Pfarrgemeinderat is schön und gut, aber die Leute darin haben eh von sowas, sag ich jetzt mal so pauschal, keine Ahnung (ich meine nicht das ich die habe).

Die Idee mit dem Anwalt ist nicht schlecht, aber eine Anfrage bei einem Datenschutzbeautragten würde auch schonmal was helfen. Und wäre wohl auch erstmal billiger.

Noch billiger wäre es ja auf die altmodische Tour. in den nächsten Ferien sietzt jede Nacht einer auf der Lauer... Das wäre mit der Überwachung auch nciht so problematisch. Nur muss es halt jemand machen. Wenn das aber so oft vorkommt wäre das ja schon erfolgversprechend. Der könnte dann auch, wenn er was verdächtiges hört eine Kamera aktivieren, die in den entspr. Räumen ist. Weil es dann keine allgemeine Überwachung wäre, sondern eine ganz gezielte. Einen Hinweiss müsste es dann auch nicht unb. geben (sag ich mal so).

Die Kamera könnte auch an einen Monitor angeschlossen sein, dann würde er gleich wissen was los ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch billiger wäre es ja auf die altmodische Tour. in den nächsten Ferien sietzt jede Nacht einer auf der Lauer...

lol die Nacht interessiert ja keinen. Da ist die Kirche ja zugesperrt. So etwas passiert am hellichten Tag ;)

Naja und zu öffentlich ist es im Prinzip auch ned anders als wie ein überwachtes Geschäft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja und zu öffentlich ist es im Prinzip auch ned anders als wie ein überwachtes Geschäft.

Stimmt nich ganz. Ich denke mal es handelt sich um eine kath. Kirche, da sie ja tagsüber offen ist. (von unserer evang. wüßte ich nicht das die offen ist). Da kommen Leute wegen der Beichte und so hin. Die Beichte darf nicht abgehört oder überwacht werden, genausowenig wie Anwälte und ein paar andere.

Ok, es ist Bayern, da gibt es seit kurzem, zumindest den Vorschlag, für ein neues Polizeigesetz. Mit dem auch die alle überwacht werden können. Aber AFAIK ist es noch nciht soweit, und es handelt sich wenn, dann auch um einen Eingriff von staatlicher Seite (was ihn aber im endeffekt nciht besser macht).

Von daher ist die Kirche alles andere als etwas wie ein Geschäft. (IMHO)

ausserdem hängt in den Geschäften eine Hausordnung aus (muss gut sichtbar aushängen), der du mit betreten zustimmst. Die Überwachung bezieht sich dann auf das Hausrecht. Hängt ihr sowas am Eingang der Kirche aus?

Ich verstehe das ihr auf sowas kommt und das ihr das abstellen wollt. Aber dennoch sollte man sich an gewisse Regeln halten (von den anderen Verlangt ihr das ja auch, und nur weil die das nciht tun müsst ihr nicht dasselbe tun)

Wie gesagt das ist zum Großteil meine Meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt schon, aber hab ich nicht das recht als Eigentümer so etwas hinstellen zu können?

Die Kirche gehört weder Rom noch der Gemeinde, sondern dem Pfarrverband. Wegen dem Beichtstuhl haste sicherlich recht. Wobei das filmen, wer da von aussen reingeht wahrscheinlich ned so wild wäre.

Es geht ja auch nur darum, 2 Cams in der Kirche zu platzieren und eine im Vorraum. Zwei deshalb, weil die Kirche auch ned grad klein ist.

Alsom ich warte jetzt erst mal ab was der Pvarrverband sagt und dann were ich mal mit der Polizei quatschen :)

Danke für die ganzen Antworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du die leute die reingehen darauf hinweist seh ich da kein Problem...

schließlich dürfen kaufhäuser auch filmen... und wer nich damit einverstanden ist bleibt draußen...

Ist nicht ganz so einfach wie das viele immerwieder sehen ;)

So hat das Schild "Vorsicht Videoüberwachung" oder eine blinde, vielleicht noch mit Rotlicht blinkende Kamera auf einen Menschen auch persönlichkeitsrechtlich relevante psychologische Wirkungen. Schon die Angst, erfasst zu werden, kann jemanden von der Wahrnehmung seiner Rechte und Freiheiten abhalten, z.B. seiner politischen Rechte auf friedliche Demonstration oder sein Recht auf freie Meinungsäußerung. Hierauf hat das Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen hingewiesen.

http://www.datenschutzzentrum.de/material/themen/video/videpriv.htm

Und zur Verwetung einer Überwachung noch etwas:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...