Zum Inhalt springen

Horrorszenario Kollabiert das Internet?


par_DON

Empfohlene Beiträge

Bricht das Internet in den nächsten Jahren unter seiner eigenen Last zusammen? Wenn es nach Technologie-Experten von Intel geht, ist der Kollaps nur noch eine Frage der Zeit. Laut der britischen Webseite Media Guardian sind Unternehmen wie Hewlett-Packard, Cisco Systems und AT&T der gleichen Meinung. Grund für das Horrorszenario ist der zunehmende Internet-Traffic. Vor allem aus China wird ein enormer Anstieg des Internetaufkommens erwartet. Demnach sollen in naher Zukunft über 250 Millionen Chinesen ans Internet angeschlossen werden (Stand: ca. 70 Mio.

quelle : Gamestar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich persoenlich sehe da keine Probleme, in den letzten Jahren wurde mehr als genug Bandbreite "verbuddelt" und die notwendigen Technologien sind ebenfalls schon seit geraumer Zeit vorhanden (nur braucht immer noch niemand 3.2TBit/s auf einer Faser).

Demnach sollen in naher Zukunft über 250 Millionen Chinesen ans Internet angeschlossen werden

Prima, vielleicht kommt dann endlich mal v6.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja aber gegen Tbit hätte ich auch nichts einzuwenden!

[...]

Warten wir mal ab was die Zukunft bringt!

Wenn du Tbit hast, brauchen dir Provider und vorallem die Backbones ein vielfaches (sehr viel vielfach) davon. Stell dir nur mal vor, alle in allein deiner Strasse hätten Tbit, was meinst du was dann noch durchkommen würde? Mal davon abgesehen, das du sowas eh nicht ausnutzen kannst. Es sei denn du lädst dir die gesammelten Filmwerke der letzten 10 Jahre runter. Und wenn du die dann hast, liegt dein Tbit auch wieder still ;)

Edit:

Je mehr Bandbreite, desto größer die Verschwendung. Ich könnte mich ja jedesmal aufregen, wenn jemand sein 3MP Bild direkt aus der DigiCam ins Internet stellt :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztes Jahr lief doch schon der erste Test für die neue Netzwerktechnik und dabei wurde in 1 Sekunde eine komplette CD von Europa in die USA verschickt.

Das hört sich soooo toll an, aber das ganze lief nicht über die normale Telefonleitung ;)

Bei diesen Tests (auf so einen Bezog sich ja der scheidende (oder neue?) Chef der RIAA als er von der zukünftigen Bedrohung sprach :rolleyes: ) geht es nur darum , vorhandene Bandbreiten besser auszunutzen. Es wurden die eh megadicken Verbindungen zwischen den Konitnenten genutzt, also nichts, was du auch nur annähernd in Zukunft erreichen würdest (auch mit neuer Netzwerktechnik) ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Wenn du Tbit hast, brauchen dir Provider und vorallem die Backbones ein vielfaches (sehr viel vielfach) davon. Stell dir nur mal vor, alle in allein deiner Strasse hätten Tbit, was meinst du was dann noch durchkommen würde? Mal davon abgesehen, das du sowas eh nicht ausnutzen kannst. Es sei denn du lädst dir die gesammelten Filmwerke der letzten 10 Jahre runter. Und wenn du die dann hast, liegt dein Tbit auch wieder still ;)

Server werden auch in absehbarer Zeit nicht mit TBit/s laufen. Dies ist auch gar nicht nötig, da es Caches oder CDNs gibt, die entsprechend skaliert werden können.

Die "dicken Pipes" sind im Backbone-Bereich relevant, da hier davon auszugehen ist, dass der Verkehr weiterhin schnell zunehmen wird. Momentan wird mit Backbone-Kapazitäten im Bereich um die 10GBit/s-40GBit/s gearbeitet eine (also deutlich unter einem TBit/s).

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...