Zum Inhalt springen

Linux Server[SOHO] -> HW-Anforderungen


Satrap

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe eine kleine Frage, ich wollte einen Linux-Sever aufsetzen. Folgendes

muss er können: Web-Server (Apache+ssl+php+MySQL), DHCP, Anmeldung

über ssh (zur administration), File Server also samba (nichts großes, max. 5gb

zum zwischenspeichern oder so, keine wichtige dokumente, da der Server als

web server & internet getaway verwendet wird), ftp (für ftp sollen max.

500mb zur verfügung stehen), squid. ob sendmail/qmail oder ähnliches kommt

weiss ich nicht, vorerst auf jedem fall nicht. der server ist an der adsl

angeschlossen (also ppp, modem und/oder isdn einwahl sind nicht unbedingt

notwendig).

jetzt die frage: welche hardware anforderungen müssen erfühlt werden?

reicht ein duron ca. 800mhz + 256mb ram + 18gb hdd + onboard grafik (also

4-8mb shared ram)??? als OS wird FreeBSD 5.3 oder Slackware verwendet

(hab mich da noch nicht entschiden)

danke

mfg Sat

ps: es wird kein X installiert (also kein kde/gnome/o.ä.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt die frage: welche hardware anforderungen müssen erfühlt werden?

reicht ein duron ca. 800mhz + 256mb ram + 18gb hdd + onboard grafik (also

4-8mb shared ram)??? als OS wird FreeBSD 5.3 oder Slackware verwendet

(hab mich da noch nicht entschiden)

Das wichtigste hast du vergessen ;) Die Anzahl der User, bzw wie intensiv das genutzt werden soll.

Laufen tut das mit fast allem. Ähnliches hatte ich (2 User) schon unter Suse 7.3 auf nem 166er mit 32 MB RAM laufen. (Außer Squid);)

Grafik ist kein Problem, für die Konsole tut es selbst ne alte 1 MB Karte. Platte kommt auf das an was ihr speichern wollt an. Und eben Prozessor und vor allem RAM hängt davon ab wiebiel Benutzer ihr seit und wie intensiev ihr den Server nutzt. Was ganz genaues wird dir da keiner sagen können, höchstens Erfahrungswerte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind nur 3-5 user. aber ich glaube kaum dass da mehr als 4 user gleichzeitig angemeldet sein werden.

Laufen tut das mit fast allem.

klar, ich denke das ist auch mit einem 486DX4 100MHz realisierbar, nur sollte der server aber auch geschmeidig laufen.

zu den anforderungen steht schon alles oben: also FILES = 5GB, WEB&FTP = 500-700MB (da musste ne 18gb SCSI schon ausreichend sein, oder ?)

grafik brauche ich auf dem server nicht, wenn's aber später doch noch soll, mache ich was leichtes, wie flux- ober blackbox rauf, fertig. da brauche ich eigendlich keine graka (da ich eine onboard habe). besonders wo ich nur 2PCI's zu verfügung stehen habe (ist ein all-in-one mini-atx board).

wobei board ist ziemlich egal, habe noch eine msi master mit int. scsi.

mich interessirte mehr ob eine 800MHz Duron CPU und 256MB Ram (sd, pc100 oder pc133) ausreichen würden.

aber hier

auf nem 166er mit 32 MB RAM laufen
nach, denke ich werden meine komponente ausreichen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt die frage: welche hardware anforderungen müssen erfühlt werden?

reicht ein duron ca. 800mhz + 256mb ram + 18gb hdd + onboard grafik (also

4-8mb shared ram)??? als OS wird FreeBSD 5.3 oder Slackware verwendet

(hab mich da noch nicht entschiden)

Sollte ausreichen, 512MB wären schöner wenn später noch sowas wie z.b. ein sendmail/cyrus Gespann dazukommt. Dem Squid sollte man natürlich beipuhlen nicht arg zuviel RAM zu klauen wenns eh nur um 5 User geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

reicht ein duron ca. 800mhz + 256mb ram + 18gb hdd + onboard grafik also

4-8mb shared ram)???

Hallo Satrap,

also ich habe hier folgenden Linux Server laufen:

P II 350 MHZ, 256 MB RAM, viel Platten...

Die Kiste erfüllt im wesentlichen die von Dir genannten Aufgaben;

mit Ausnahme von Squid und der MailServerGeschichte.

Zusätzlich laufen auf meiner Kiste eigentlich immer 2 VNC Server mit minimaler X-Umgebung (mwm) und ein NFS Server.

Ich hatte noch nie PerformanceProbleme damit, aber:

- Die Maschine versogt maximal 1- 3 Benutzer

- Die Benutzer sind aber eher sporadisch auf der Kiste zugange, sitzen also nicht den ganzen Tag vor den Schirmen und hämmern auf den Server ein.

Klar, solche Dinge wie Patches einspielen oder Software kompilieren dauert halt schon ein bisschen länger, dass stört mich aber nicht.

Im "Normalbetrieb" jedenfalls bin ich mit der Performance wirklich zufrieden.

Denke also dass ein Duron 800er für Deine Zwecke eigentlich reichen sollte; gesetzt den Fall Deine Benutzer verhalten sich ähnlich wie meine...

;-)

Im absoluten Notfall könntest Du ja evtl. noch Ram nachrüsten.

(Vermute da eher einen potentiellen Engpass als an der CPU...)

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hatte bis vor kurzem einen Squid an einer 2 MBit Leitung für ca. 1000 Benutzer auf einem 2 x 450 Mhz PII mit 512 MB laufen. Das ganze war zwar nicht rasend schnell, aber durchaus ok (die 1000 User greifen ja natürlich auch nie alle gleichzeitig auf das Web zu).

Du solltest dir also keine gedanken machen das dein System zu langsam sein wird *g* Für < 5 User reicht das sicher.

Gruß

DownAnUp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...