Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle miteinander,

ich hätte mal ne Frage.

Ich mach zur Zeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration. Nächstes Jahr im Frühling/Sommer habe ich meine Abschlussprüfung. Natürlich hoffe ich jetzt wie alle anderen auch, dass ich übernommen werde.

Deshalb jetzt meine Frage. Wann habt ihr ca. bescheid bekommen ob ihr übernommen werdet bzw nicht?! Also so richtig mit Arbeitsvertrag usw.?!

Freu mich über jede Antwort.

Danke & Grüße

Marcel

Ich habe ein halbes Jahr vor meiner Prüfung gefragt wie das mit Übernahme aussieht. Und habe auch eine mündliche Antwort bekommen, dass ich übernommen werde.

Der endgültige Vertrag wurde erst nach der bestandenen Prüfung unterschrieben. Obwohl eine Klausel mit nicht bestehen der Prüfung drin war.

An deiner Stelle würde ich das langsam in Angriff nehmen. Erstmal freundlich und unverbindlich nachfragen. Wenn eine Zusage da ist, dann aber auch schriftlich geben lassen. Du mußt dein Leben schließlich auch planen können.

Ich muss sagen das ich sehr viel Glück hatte! Mir wurde direkt beim Unterschreiben des Ausbildungsvertrages gesagt das ich mit bestandener Prüfung übernommen werde. Habe aber auch ein halbes Jahr vorher nachgefragt und es mir auch Schriftlich geben lassen das ich dann übernommen werde. :mod: Also frag mal nach!!

Mir wurde beim unterschreiben des Ausbildungsvertrags gesagt das ich übernohmen werde wenn die wirtschaftliche Lage es zulässt.

Aber ich werde auf jeden Fall halbes Jahr vorher auch Fragen.

hallöchen!

Es scheint so als ob ziemlich viele leute hier ziemlich viel glück hatten. ich würde mich auf jeden jetzt schon informieren und wenn dir eine zusage gemacht wird, dass du übernommen wirst, dann lass dir das schriftlich geben. nur dadurch hast du hinterher rechtlich was in der hand, wenn sie dich doch nicht übernehmen. ausserdem merkst du dann schon ob die es wirklcih ernst meinen, denn ich habe es schon erlebt, dass du eine mdl. zusage bekommst und wenn es dann soweit ist, dann wird dir ne lange nase gemacht. also besser alles schriftlich

auf alle Fälle schriftlich. Ich hatte es nur mündlich und mußte in den saueren Apfel beissen. Allerdings ist die Firma jetzt ein Kunde von mir geworden.

Ok also vielen vielen Dank für eure Hilfe.

Hab jetzt heute mit mein Ausbilder gesprochen er soll das doch mal bitte abklären ansonsten schau ich mich nach was anderem um ;D

  • 2 Wochen später...

na super...was bringt denn eine schriftliche zusage?? man hat eh erstmal probezeit und könnte dann gleich am ersten tag gekündigt werden..also viel mehr sicherheit bringt das auch nicht.

deine pauschale Aussage ist totaler Mist.

Zum einen ist gar nicht gesagt, das es überhaupt eine Probezeit gibt und zum anderen ist schriftlich immer besser als wie gar nichts in der Hand zu haben.

na super...was bringt denn eine schriftliche zusage?? man hat eh erstmal probezeit und könnte dann gleich am ersten tag gekündigt werden..also viel mehr sicherheit bringt das auch nicht.

Ja und? Das "gleich am ersten Tag kündigen" gilt auch für Deine Seite.

Deine Aussage ist leicht sinnbefreit, denn was bringt denn Deiner Meinung nach totale Sicherheit?

Und, siehe Manitus Posting.

Zum einen ist gar nicht gesagt, das es überhaupt eine Probezeit gibt und zum anderen ist schriftlich immer besser als wie gar nichts in der Hand zu haben.

Stimmt! Nach meiner Übernahme hatte ich auch keine Probezeit mehr. Warum auch?

Nochmal zur Eingangsfrage: In manchen Tarifvertraegen is auch festgehalten, wie lange vor Ausbildungsende der Betrieb dem Azubi mitteilen muss, ob er uebernommen wird. In dem Beispiel, was ich kenne, waren das 3 Monate und wenn der Azubi nix gesagt bekommen hat bis dahin => unbefristeter Vertrag ...

Nochmal zur Eingangsfrage: In manchen Tarifvertraegen is auch festgehalten, wie lange vor Ausbildungsende der Betrieb dem Azubi mitteilen muss, ob er uebernommen wird. In dem Beispiel, was ich kenne, waren das 3 Monate und wenn der Azubi nix gesagt bekommen hat bis dahin => unbefristeter Vertrag ...
Das finde ich aber interesant. Ich glaube kaum das ein Azubi alle Feinheiten des Tarifvertrages kennt. Und wenn niemand was sagt und der Azubi auch nicht fragt (ich hoffe keiner ist so dumm oder so feige), dann ist mit bestehen der Ausbildung das Vertragsverhältnis erstmal beendet.

Frank

Und wenn niemand was sagt und der Azubi auch nicht fragt (ich hoffe keiner ist so dumm oder so feige), dann ist mit bestehen der Ausbildung das Vertragsverhältnis erstmal beendet.

Es sei denn du kommst, wie oben beschrieben, nach bestandener Prüfung in den Betrieb und bekommst Aufgaben delegiert. Das gilt als stillschweigende Arbeitsvertragsverlängerung und da du nun Facharbeiter bist, zu den in deiner Firma üblichen Konditionen.

Auf sowas Verlassen würde ich mich freilich auch nicht :D

Das finde ich aber interesant. Ich glaube kaum das ein Azubi alle Feinheiten des Tarifvertrages kennt.

Fuer sowas gibt es dann ja den BR bzw JAV ...

@bimei & manitu71

krass...wie man hier direkt auseinander genommen wird...

meiner meinung nach gibt es keine totale sicherheit. ausser man bekommt natürlich eine schriftliche zusage und hat danach keine probezeit.

bei mir war es jedoch so, dass ich übernommen wurde nach der ausbildung und habe trotzdem 6 monate probezeit. also hat mir der vetrag im voraus mit zusage einer übernahme nicht so viel sicherheit gebracht... aber danke für die aktzeptanz von beiträgen anderer mitglieder... ich sage nur "sinnbefreit" und "totaler mist"...

krass...wie man hier direkt auseinander genommen wird...

Wer hat wen auseinandergenommen?

meiner meinung nach gibt es keine totale sicherheit.

Genau das war meine Frage an Dich und, in dem Zusammenhang, welche Hilfestellung Dein Beitrag geben sollte.

ausser man bekommt natürlich eine schriftliche zusage und hat danach keine probezeit.

Das bringt aber auch keine totale Sicherheit, im schlechtesten Fall nur auf Zeit.

... aber danke für die aktzeptanz von beiträgen anderer mitglieder... ich sage nur "sinnbefreit" und "totaler mist"...

Von Akzeptanz zu reden und dabei Wortfetzen aus dem Zusammenhang zu reissen ist Akzeptanz?

Komm mal wieder runter.

ich habe hier definitiv niemanden auseinander genommen. ich habe nur meine meinung geäußert (--> schriftliche zusagen = auch keine richtige sicherheit). danach durfte ich mit dann sowas wie, das sei totaler mist und mein beitrag sei sinnbefreit durchlesen. hmmm...waren wohl doch nicht nur wortfetzen..denn aus einem riesigen nicht vorhandenen zusammenhang habe ich da nichts gerissen.

außerdem verstehe ich nicht, dass du als administrator so mit beiträgen anderer mitglieder umgehst, deren meinung du nicht vertrittst. weiterhin denke ich, sollten wir diese sinnlose "streiterei" nun beenden.

Ich sehe gerade man kann gar nicht so einfach editieren?!

Na ja, ich wollte nur erwähnen das mein Post nicht böse gemeint war, ich lese hier seit Mitte 2003 mit und bimei ist mir immer positiv aufgefallen, also bitte den Post nicht falsch verstehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.