Zum Inhalt springen

Forum erstellen


hello

Empfohlene Beiträge

Hi!

Der XHTML 1.1 Standard ist modular aufgebaut. Das heißt es gibt eine gewisse Grundaustattung an Elementen, z.B.: p, h1, table, etc.

Für "weiterführende" Elemente, wie z.B. iframe oder das target Attribut von a, gibt es Module, die in das XHTML 1.1 DTD eingebunden werden können.

Ok, ein Beispiel: Wie wir alle wissen gibt es in XHTML 1.1 kein target Attribut mehr um einen Link im neuen Fenster öffnen zu können. So geht's trozdem:

Du erstellst Dir also eine Datei "mein-xhtml.dtd":


<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>


<!-- Datentypen einbinden -->

<!ENTITY % xhtml-datatypes.module "INCLUDE"> 

<![%xhtml-datatypes.module;[ 

<!ENTITY % xhtml-datatypes.mod 

PUBLIC "-//W3C//ENTITIES XHTML Datatypes 1.0//EN"

"http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/DTD/xhtml-datatypes-1.mod"> 

%xhtml-datatypes.mod;]]>


<!-- Namespace Modul einbinden -->

<!ENTITY % xhtml-qname.module "INCLUDE"> 

<![%xhtml-qname.module;[ 

<!ENTITY % xhtml-qname.mod 

PUBLIC "-//W3C//ENTITIES XHTML Qualified Names 1.0//EN"

"http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/DTD/xhtml-qname-1.mod"> 

%xhtml-qname.mod;]]>


<!-- XHTML 1.1 Treiber einbinden -->

<!ENTITY % xhtml11.dtd PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"

           "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">

%xhtml11.dtd;


<!-- Target Modul einbinden -->

<!ENTITY % xhtml-target.module "INCLUDE">

<![%xhtml-target.module;[ 

<!ENTITY % xhtml-target.mod 

PUBLIC "-//W3C//ELEMENTS XHTML Target Module//EN"

"http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/DTD/xhtml-target-1.mod"> 

%xhtml-target.mod;]]>

Und voila: Dein eigenes XHTML 1.1 DTD ist fertig In Deiner XHTML Datei gehst Du nun wie folgt vor:

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//dersheriff//DTD XHTML-mit Target 1.1//EN"

    "pfad/zum/dtd/mein-xhtml.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">

  <head>

    <title></title>

  </head>

  <body>

    <p><a href="http://www.kernel.org" target="_blank">Ich bin eine valide XHTML 1.1 Datei und habe ein target Attribut</a></p>

  </body>

</html>

Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn iFrames in XHTML 1.1 definiert sind, heisst es noch lange nicht, dass diese Funktionen auch von allen Browsern interpretiert werden. Und in den letzten Jahren konnte nur der IE iFrames korrekt einbinden. Netscape konnte das IMHO noch nie. Und wenn ich mich recht erinnere, weil MS ein Patent auf die iFrame-Technik hat/hatte. Genauso wie bei <marquee>. Genauso kann der IE heute auch immernoch kein <blink>. Das hatte sich Netscape patentieren lassen *g*

Ich bin immer noch für die Lösung im neuen Fenster oder im richtigen Frameset.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und in den letzten Jahren konnte nur der IE iFrames korrekt einbinden.

Diese Aussage ist seit mehren Jahren jedoch obsolete, alle Mozilla-basierten Browser, der Opera und die afaik auch die Geckos, können iframes interpretieren und darstellen.

Dennoch ist es kein offizieller HTML-4.x Standard.

Genauso wie bei <marquee>.

Kann der Firefox auch schon seit langem ... ist trotzdem proprietärer Mist ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin auch kein Fan von iframes, ich habe die iirc noch nie verwendet, weil ich die immer schon doof fand, aber

[...]Und in den letzten Jahren konnte nur der IE iFrames korrekt einbinden. Netscape konnte das IMHO noch nie.[...]

diese Meinung kann ich nicht teilen, ich benutze seit ein paar Jahren Linux und kann somit keinen IE nutzen und ich hatte bis jetzt mit noch keinem Browser ein Problem mit Iframes.

Gruß, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dennoch ist es kein offizieller HTML-4.x Standard. [...] Kann der Firefox auch schon seit langem ... ist trotzdem proprietärer Mist

Äh, stimmt nicht:

iframe _ist_ offizieller Bestandteil verschiedener (X)HTML Spezifikationen:

HTML 4.01:

http://www.w3.org/TR/REC-html40/present/frames.html#h-16.5

XHTML 1.0 Transitional:

http://www.w3.org/TR/xhtml1/dtds.html#a_dtd_XHTML-1.0-Transitional

XHTML 1.0 Frameset:

http://www.w3.org/TR/xhtml1/dtds.html#a_dtd_XHTML-1.0-Frameset

XHTML 1.1 (als Modul):

Siehe mein Post oben.

Gruß, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mh, wieso seid ihr scheibar so vernarrt auf IFrames? Es geht schließlich auch mittels div-Tag, was dann auf jeden Fall valid (X)-HTML wäre.

Beispiel:

> HTML:

<div><?php include "forum/index.php"; ?></div>
> CSS:
div { overflow: scroll; height: 300px; width: 250px; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mh, wieso seid ihr scheibar so vernarrt auf IFrames? Es geht schließlich auch mittels div-Tag, was dann auf jeden Fall valid (X)-HTML wäre.

Beispiel:

> HTML:

<div><?php include "forum/index.php"; ?></div>
> CSS:
div { overflow: scroll; height: 300px; width: 250px; }

ein Forum alleine zu laden dauert schon meist sehr lange.

Wenn ich nun noch die Page um das Forum herum mitladen muss dann wirds für den 56k bzw. ISDN User ne harte Nuss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wenn du ein fertiges Forum hast wie z.b. wbbord oder phpbb dann musst du deine Seite um das Forum bauen anders geht es nicht :)

Meist gibt es eine _header und _footer Datei in irgendeiner Form schau dich mal um und wenn du die fidest einfach so umbauen das das Forum integriert ist.

Alternativ machst dir selber ne header und footer und machst dann halt via include alle Datein vom Forum fertig. So hab ich es bei phpbb gelöst. bei wbbord gibts header und footer als temple und bei phpbb auch wie ich später festgestellt habe ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...