Zum Inhalt springen

PHP-Code in Stylesheets


tobias-digital

Empfohlene Beiträge

Der Code in der externen CSS-Datei kann nicht ausgeführt werden, da dein Link ein HTML verweis ist.

in die HTML-Dateien einbinden. In der CSS-Datei sollen aber PHP-Codefragmente stehen. Das hat nicht funktioniert. Warum ist mir nicht klar.

Der Code in der CSS wird also gar nicht vom PHP-Interpreter gelesen!

Soll die Einstellung die du im Stylesheet über PHP machen willst für alle Clients gelten oder kann sich jeder Client seinen Stil anpassen!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Code in der externen CSS-Datei kann nicht ausgeführt werden, da dein Link ein HTML verweis ist.

OK, mein Gedankengang ging halt in die Richtung, dass die CSS-Datei dann ja auch vom Server angefordert, und somit auch durch den PHP-Interpreter gejagt wird.

Es geht um eine zentrale Konfigurationsdatei, in der bestimmte (möglicherweise später auch vom Benutzer) veränderbare Werte stehen. Und die hätte ich halt jetzt gerne im Stylesheet verarbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach doch so:


<link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.php">

format.php:


<?php

$fontFamily = "font-family: tahoma;";
$fontSize = "font-size: 12pt;";

?>

table {
<?= $fontSize ?>
<?= $fontFamliy ?>
}


textarea {
width: 80px;
height: 100px;
<?= $fontSize ?>
<?= $fontFamliy ?>
}
.
.
.
[/PHP]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder ändere deine httpd.conf, dass er auch css Dateien durch den Interpreter jagt:



AddType application/x-httpd-php .php .css


Somit würde er aber alle StyleSheets durch den Interpreter jagen, dieser Macht dann vielleicht nichts, aber es ist dennoch eine zusätzl. Belastung für den Server und verzögert die Übertragung etwas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Danke ihr beiden für die Tipps.

@kills: Habs versucht und es ging nicht. Vielleicht lag's aber auch daran, dass ich dateiname.css.php geschrieben habe. Werds nochmal testen.

@JesterDay: Hab ich natürlich auch schon probiert, hat aber nur geklappt wenn man dass Stylesheet direkt im Browser aufgerufen hat.

Momentan mach ich (stark vereinfacht):


<?php

  $color = 'f00';

?>

h1 {

  color: <?php echo $color; ?>

}

und

<style type="text/css">

<?php include 'stylesheet.php'; ?>

</style>

Gruß, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...