Zum Inhalt springen

T-online Popups


U-- °LoneWolf°

Empfohlene Beiträge

Ich hatte so was schon mal gemacht auch mit Flash und dann mit JavaScript das ganze in einem rahmenlosen Fenster geöffnet. Das ganze funktioniert so das man das Fenster im Fullscreen öffnet und dann wieder skaliert auf die gewünschte Größe. Leider geht das mit dem neuesten Internet Explorer nicht mehr aber mit JavaScript wird das wohl irgendwie noch anders gehen. Vielleicht hat ja noch Jemand eine Idee?!

Hier trotzdem der Code:

 


<script>

<!--   

function winopen() {   

var FensterSizeX=450; 	        /* Breite des Fensters */

var FensterSizeY=200; 		/* Höhe des Fensters */

var FensterLocationX=20; 	/* Startposition von links */

var FensterLocationY=02; 	/* Startposition von rechts */

var FensterURL="hallo.htm"; 	/* URL(Seite) die geöffnet werden soll */


/* hier das aussehen des Fensters eingeben */

Win = window.open("+ FensterURL+ ",'Fenster','fullscreen=1,toolbar=0,

location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0');


/* laden der Variablen-Deklarationen */

Win.resizeTo(FensterSizeX,FensterSizeY);

Win.moveTo(FensterLocationX,FensterLocationY);

Win.location=FensterURL;   

Win.focus();

}

// -->

</script>


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte so was schon mal gemacht auch mit Flash und dann mit JavaScript das ganze in einem rahmenlosen Fenster geöffnet. Das ganze funktioniert so das man das Fenster im Fullscreen öffnet und dann wieder skaliert auf die gewünschte Größe. Leider geht das mit dem neusten Internet Explorer nicht mehr aber mit JavaScript wird das wohl irgendwie noch anderes gehen. Vielleicht hat ja noch Jemand eine Idee?!

Hier trotzdem der Code:

 <script>  <!--   function winopen() {   var FensterSizeX=450; 				/* Breite des Fensters */  var FensterSizeY=200; 				/* Höhe des Fensters */  var FensterLocationX=20; 			/* Startposition von links */  var FensterLocationY=02; 			/* Startposition von rechts */  var FensterURL="hallo.htm"; 			/* URL(Seite) die geöffnet werden soll */    /* hier das aussehen des Fensters eingeben */  Win = window.open("+ FensterURL+ ",'Fenster','fullscreen=1,toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0');     /* laden der Variablen-Deklarationen */  Win.resizeTo(FensterSizeX,FensterSizeY); 	  Win.moveTo(FensterLocationX,FensterLocationY);   Win.location=FensterURL;   Win.focus();   }   // -->  </script>   

Also ich hab in meinem FireFox das Resizen von Windows deaktiviert, da ich nichts nervigeres kenne :)

Das mit dem Flash in dem Banner wird wohl genauso gehen oder?

Man bindet bloß anstatt "normalem" HTML einfach ein Flash-Object ein ( Was ja auch nichts anderes ist als "normales" HTML :))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab in meinem FireFox das Resizen von Windows deaktiviert, da ich nichts nervigeres kenne :)

Stimmt schon. Ich hatte mal so ein Werbebanner (PopUp) für einen Verein der Funklan anbietet in dieser Art gemacht. Nach einer Woche haben wir das wieder geändert und das Flash ohne PopUp in die Seite eingebunden, weil sich etliche Besucher beschwert hatten.

Man bindet bloß anstatt "normalem" HTML einfach ein Flash-Object ein ( Was ja auch nichts anderes ist als "normales" HTML :))

Naja oder man bindet das Flash Objekt in ein HTML Dokument ein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja Flash muß es ja mindestens sein, denn das ganze soll sich ja selber ein wenig bewegen. Nur einfach was über den Screen schweben lassen wäre ja zu fad. Mich hat es besonders interessiert, weil es ja ned als Popup direkt läuft, sonst könntest ihn ja auch über die Leiste gleich wegdrücken. Vielmehr scheint es ja irgendwie als Layer über den Bildschirm zu schweben.

Zur Nervigkeit:

wenn man sie gleich einigermaßen wegdrücken knn, geht es ja noch. Ich hatte letztesmal einen von der Telebum, der hatte das schließen erst, nachdem er sich paar mal geändert hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Quoth hat doch im zweiten Post in diesem Thread gepostet wie das funktioniert:

Es ist ein <div>, das ein transparentes gif mit ner Image-Map enthält und zunächst css-mäßig unsichtbar geschaltet ist und dann mit javascript sichtbar, bzw. unsichtbar gemacht wird.

Ich wüsste auch nicht wie man ein Flash so über eine HTML-Seite legen könnte.

Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hat mich doch mal brennend interessiert und so hab ich mich auf die Suche gemacht und wer suchet der findet ;)

Damit wird ein Flash für 10 sek eingeblendet:


<html>

<head>


<script language="javascript" type="text/javascript">

<!--

function vis_banner(){


setTimeout("document.all.banner.style.display = ''; ",2000)

setTimeout("document.all.banner.style.display = 'none'; ",12000)


}

//-->

</script>

</head>


<body onload="vis_banner()">


<div id="banner" style="display: none; position: absolute; left: 100px; top: 100px;">

<object

<!-- Hier das Flash einbinden //-->

</object>

</div>


</body>

</html>

Diese Seite hier hat mir weiter geholfen, obwohl ich es ja zum Teil anstößig finde.

http://www.aspheute.com/artikel/20011001.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hat mich doch mal brennend interessiert und so hab ich mich auf die Suche gemacht und wer suchet der findet ;)

Damit wird ein Flash für 10 sek eingeblendet:


<html>

<head>


<script language="javascript" type="text/javascript">

<!--

function vis_banner(){


setTimeout("document.all.banner.style.display = ''; ",2000)

setTimeout("document.all.banner.style.display = 'none'; ",12000)


}

//-->

</script>

</head>


<body onload="vis_banner()">


<div id="banner" style="display: none; position: absolute; left: 100px; top: 100px;">

<object

<!-- Hier das Flash einbinden //-->

</object>

</div>


</body>

</html>

Diese Seite hier hat mir weiter geholfen, obwohl ich es ja zum Teil anstößig finde.

http://www.aspheute.com/artikel/20011001.htm

das ist nix anderes was zuvor nicht schon gesagt wurde

Also ich hab in meinem FireFox das Resizen von Windows deaktiviert, da ich nichts nervigeres kenne :)

Das mit dem Flash in dem Banner wird wohl genauso gehen oder?

Man bindet bloß anstatt "normalem" HTML einfach ein Flash-Object ein ( Was ja auch nichts anderes ist als "normales" HTML :))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ui da hat sich aber ein haufen Antworten ergeben.

Ich hätte da noch eine weitere frage.

Auf einer seite von dem Kumpel ist noch eine bildlaufleiste.

Diese Läuft stendig im kreise.

Irgendwie kommen sich dise beiden scripte in die quere.

<Edit>

Ich weis nicht was er getan hat aber irgendwie verstellt sein applet die auflösung bei mir auf der Arbeit von daher hab ich den link mal wieder raus genommen. (Bei mir zuhause gehts).

</Edit>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...