Veröffentlicht 8. November 200420 j So hallo, nun ich habe folgendes Problem, bin jetzt noch Schüler in der 10ten Klasse....Realschule,also von demher bald fertig aber was kommt dann...?? es gibt die möglichkeit, das ich nach der Schule versuche eine Ausbildung als Fachinformatiker - Anwendugsbereich zu bekommen, hört sich ganz interressant an...also deshalb hab ich es in erwegung gezogen.. aber meine frage ist....wie ist der Beruf Fachinformatiker ? Also in meiner freizeit mach ich schon viel mit computer und bin keiner der gerade mal so mit viel müher ein spiel installieren kann,sollte man in dem Bereich z.b. sehr gutes englisch können, gut in mathe sein ? viel denken können, braucht man viel vorstellungsvermögen... immerhin nen Prgramm zum entwickeln weiß ja nicht was des für geistige belastungen sind !? aber wie ist es derzeit mit Ausbildungsstellen in diesem bereich ? hat IT überhaupt eine zukunft ?nicht das ich mich dann 3 jahre ausbilden lass und dann gibts keine jobs garnix, und wie ist es mit Aufstiegschancen oder Selbständigkeit oder ausübung des Berufes in anderen Ländern, z.b. GB oder USA ?...mh....ich hab derzeit voll kein plan, was ich machen soll....hoff ich bekomm ein paar antworten die mir weiterhelfen... Danke !
9. November 200420 j Hi, um dich über das Berufsbildes des Fachinformatikers zu informieren schau dir mal am besten die passende Mappe beim Berufsinformationszentrum an, welches du bei deinem städtischen Arbeitsamt findest. Shrek
9. November 200420 j Geh lieber weiter zur Schule, der Markt ist nunmal so gut wie tot, da braucht man ja nur ein wenig im Forum zu suchen :floet: . Nur die aller allerbesten oder die die sich am besten verkaufen werden später auch einen Job bekommen ( ) Was bringt es dir wenn du 3 Jahre in eine Ausbildung investierst und dann arbeitslos wirst, mit Fachhochschulreife oder Abi könntest du dann ja studieren.
10. November 200420 j mh...ja und wie ist des...hätte man mit diesem Beruf keine chancen im Ausland ??
10. November 200420 j Hallo, mit Sicherheit, aber die hättest du auch mit nem Studium. Abgesehen davon müssten deine Fremdsprachenkenntnisse auch sehr gut sein, was wiederum ein Hürde darstellen kann. der Markt ist nunmal so gut wie tot, da braucht man ja nur ein wenig im Forum zu suchen Stimmt, aber wenn er heute anfängt und in drei Jahren fertig ist, kann die Welt schon wieder ganz anders aussehen. Dennoch: Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich nocht weiter zur Schule gehen. Aber das ist natürlich deine Entscheidung.
10. November 200420 j Ich habe nachm Abi Medieninformatik studieren wollen. Hätte nen NC von 1,7 gebaucht, hatte ich nicht. (Also ich habe Abi 2001 gemacht). Dann habe ich mich nach ner Ausbildung umgesehen... schließlich wurde es Fachinformatiker/Systemintegration. Um die Ausbildung zu bekommen brauchte ich mein Abi! Andere Leute in meiner Berufsschulklasse sind so dumm, wissen nicht mal was ein Referat ist und können noch nicht mal richtig reden. Warum die diese Ausbildung machen dürfen frag ich mich jeden Tag. Nun versuche ich mich als JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung) in der Firma auch nach der Ausbildung zu halten, um erstmal den (schlechten) Arbeitsplatz sicher zu haben und mich dann umzusehen, weiterzubilden und dann irgendwie zu wechseln. Ggf. dann doch wieder zu studieren. Aber mache auf jedne Fall, wenn möglich dein Abi!
11. November 200420 j @fllobo das mit den dummen Leuten hat wohl weniger damit zu tun ob man Abi hat oder nicht.Mache momentan ne Umschulung zum Fiae und habe Leute mit Abi und soger welche mit abgebrochenem Studium in der Klasse die nicht mal in der Lage sind ohne Taschenrechner auszurechnen wieviel 10% von nem Euro sind oder richtig ins Schwitzen kommen wenn man sie fragt wieviel cm ein Meter hat....
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.