Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VGA BNC vs Din?

Empfohlene Antworten

Also der größte Unterschied wird wohl der Stecker sein ;-) *lol*

Nee mal im Ernst - BNC Anschlüsse haben den Ruf eine bessere Qualität v.a. bei CAD-Anwendungen zu haben. Die Farben sollen echter und leuchtender sein als beim Din.

Es kommt aber darauf an, denn es gibt zwei verschiedene BNC Arten - Einmal 5-polig und einmal 3-polig.

Die 3-poligen sind für die Grundfarben grün,rot und blau => Allerdings gleichzeitig jeweils feste polarisation(horizontal und vertikal) auf jeden Farbkanal.

Die 5-poligen haben ebenfalls diese Grundfarben aber auf Pol4 und Pol5 einmal das Horizontale, einmal das Vertikale Signal.

=> Das bedeutet, dass man 1. nicht die Kabel vertauschen darf und 2. für diesee 3pol-Dinger eine spezielle Grafikkarte nötig ist, die diese Polarisationssignale auf den Grundfaben-Kanälen mitschickt. Bei einem 5-Pol-BNC ist hingegen eine normale GraKa ausreichend - Man braucht nur ein VGA zu BNC Kabel.

Durch einen parallelen Einsatz von Din und BNC kann man sich übrigens einen Monitorswitch sparen, da man so 2 PCs an diesem einen Monitor betreiben kann und per Menutasten zwischen beiden Kanälen umschalten kann.

gruß, hoffe geholfen zu haben...greetzz

Wie schon gesagt, wird den BNC-Anschlüssen (berechtigt oder nicht) eine bessere Qualität unterstellt. Vielleicht hängt das aber auch (zumindest teilweise) an der Qualität der verwendeten Kabel.

Hauptnachteil von BNC ist, dass (ähnlich wie bei manchen Monitor-Umschaltern) keine Plug&Play-Informationen vom Monitor an den Rechner übertragen, da hierfür keine Leitungen vorhanden sind - du musst also ggf. Monitortreiber, Auflösung und/oder Bildwiederholfrequenz von Hand anpassen.

Ansonsten sind die Anschlüsse meinem Empfinden nach gleichwertig.

Also bei normalen Auflösungen sollte der 15-polige D-Sub-Stecker eigentlich mehr oder weniger die gleiche Bildqualität liefern. Eine bessere Bildqualität soll erst bei höheren Auflösungen mit den 5 BNC-Steckern sichtbar sein... :rolleyes:

Da hohe Auflösungen (1600*1200 oder höher) hauptsächlich bei CAD- oder sonstigen GrafikbearbeitungsProgrammen gefahren wierden, wird dies hauptsächlich auch dort benutzt...

weshalb genau die Bildqualität bei hohen Auflösungen besser ist, weiss ich aber auch nicht genau, aber ich denke mal das hat unter anderem mit der Induktion zwischen den einzelnen Leitungen zu tun... :rolleyes:

BNC-Anschluss

Neben der D-Sub-Buchse ist die Bayonet Nut-Coupling-Steckerverbindung (BNC) ein zweiter Standard zum Anschluss eines Monitors an ein Grafikkarte. Der Anschluss über ein 5-adriges BNC-Kabel gewährt eine bessere Signalübertragung als mit einem VGA-Kabel. Nachteil: Bei einer BNC-Verbindung lässt sich der digitale Datenkanal DDC 2 nicht nutzen.

D-Sub-Anschluss

Der zurzeit verbreiteste Monitoranschluss, überträgt die Bildsignale analog. Für CRT-typische Auflösungen ausreichende Bandbreite, allerdings verhältnismäßig empfindlich gegen Einstreuung, zudem stark von der Kabelqualität abhängig. Ein Vorteil des Anschlusses ist die Unterstützung der Plug-and-Play-Funktion eines Monitors, die auf dem Siplay Data Channel (DDC) beruht.

Ausserdem habe ich noch (leider ohne Quelle) gefunden, dass BNC-Kabel viel länger sein können ohne dass die Bildqualität merklich darunter leidet. :rolleyes:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.