Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

Ich habe da ein Problem bei der Erstellung eines Primzahlberechnungsprogramm, das wir für die Schule erstellen sollen. Im Moment weiß ich nicht, wie ich anfangen soll, selbst die Deklaration fällt mir nicht ein....

Ich beschreibe mal eben wie das Programm ablaufen soll....:

Man soll eine Zahl eingeben und das Programm soll dan die Primzahlen Errechnen und dann ausgeben.

Ich würde die eingabe und ausgabe als int deklarieren. doch dann hängt es bei mir. Ich habe immer im Kopf, das da noch etwas deklariert werden muss......aber was?????

Kann mir da eventuell jemand helfen???

Thanx im voraus

  • Antworten 62
  • Ansichten 12.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hallo,

was möchtest Du denn genau programmieren? Soll die eingegebene Zahl in ihre Primfaktoren zerlegt werden oder sollen alle Primzahlen bis zu dieser Zahl (also zwischen 1 und Zahl) ausgegeben werden?

Nic

Ähmmmmm...??? Gute Frage...Also ich würde letzteres vorziehen. Unser Lehrer hat sich ja nicht genau festgelegt. Es hört sich auch besser an....

Also ich möchte das die PZahlen bis zur eingegebenen Zahl wiedergeben.

hallo!

soll es eine win32 konsolenanwendung oder ein win-form sein?

ich würde das vielleicht mit modolu (also mit dem operator %) versuchen... überlege mir aber noch genaueres dazu....

hi,

das mir das nicht eingefallen ist...nur habe ich nun das problem, das wieder nicht weiß, wie ich das schreiben soll.

Dass ist auch, so glaube und meine ich, mein größtes problem....das ich nicht weiß, wie man ein Progamm schreibt.....

Warte gespannt auf die genaueren überlegungen bzw. eventuelle weitere antworten,Anregungen....

Thanx

hmmm....

das Tutorial ist ganz gut. Werd mal einen ersten weiteren Versuch starten.

Melde mich wenn ich ürgendwas habe....

cu

Hab da mal ne doofe frage.

Gibt es zwie verschiedene Arten von C++ - Programmiersprache????

Wir lernen in der schule noch printf, und if().....und so weiter. In de Tutorial wird aber für printf cout geschrieben......habe ich da was verpasst? oder ist unser Lehrer irgendwo stehengeblieben???????

hmmmm.......

ich glaube ich muss dann mal mit unserem Lehrkörper sprechen. Der kann doch nicht sagen ihr lernt jetzt c++ und dann bringt er uns eigendlich c bei.... irgendwo verstehe ich diesen enschen nicht...... kein wunder das ich nur die hälfte verstehe die in den einzelnen Tutorials drin steht.

Also irgendwo nervt mich dieser Lehrer jetzt schon.....

__________________________________________________________________________

Werde mich dann jetzt mal daran versuchen ein richtiges c++ Primzahlprogramm zu schreiben.....

Thanx und c u

nachtrag....

ich habe gerade mal ein kleines Programm geschrieben und wollte es nun Compilieren. Da sagt mir daoch der Compiler, er kenne cout, cin, endl nicht. Was mach ich den jetzt? Das ganze spielt sich unter Linux ab mit g++ datei.cpp wollte ich das ganze Compilieren.....

C U and Thanx

Jo. Das hat dann jetzt auch geklappt. hatte noch einen Fehler meinerseits entdeckt und fix beseitigt....

Thanx

Hallöchen,

habe mir ein Testprogramm zusammengehackt, das primzahlen ausrechnen soll.

Nun bekomme ich vom Compiler folgende Fehlermeldung:

non-lvalue in assigment

Das ganze folgt zwei mal hintereinander. Weiß eventuell jemand was das zu bedeuten hat???

Hier noch der Quelltext zum gucken....:

#include <iostream> // Includen der passenden Headerdatei

using namespace std;

int main ()

{

int eingabe, ausgabe, zahl1, zahl2; // Deklaration

cout << "Bitte eine beliebige Zahl eingeben: "; cin >> eingabe;

if (eingabe >= 1)

{

eingabe = zahl1;

zahl1 / zahl1 = zahl2;

zahl2 / 1 = ausgabe;

cout << "Die Zahl hat folgende Primzahlen: " << ausgabe << endl;

}

else

{

cout << "Die eingegebene Zahl hat keine Primzahlen!\nProgramm beendet!" << endl;

}

return 0;

thanx für eure tips....

Ich habe dein Programm ein bissen verbessert

Vorsicht nicht getestet


#include <iostream> // Includen der passenden Headerdatei

using namespace std;

int main ()
{
int ausgabe, zahl1, zahl2; // Deklaration

cout << "Bitte eine beliebige Zahl eingeben: ";
cin >> zahl1;

if (zahl1 >= 1)
{
zahl2 = zahl1 / zahl1;
ausgabe = zahl2 / 1;
cout << "Die Zahl hat folgende Primzahlen: " << ausgabe << endl;
}
else
cout << "Die eingegebene Zahl hat keine Primzahlen!\nProgramm beendet!" << endl;

return 0;
}
[/PHP]

mach ne billige dos anwendung mit cin und cout (iostream.h inkludieren und fertig ist). zur not hol dir ein paar ebooks , das steht meistens sogar der vollständige code für primzahlberechnungen drin.

geht auch so versuchs mal wenn manns ganz genau schreibt müsst es ja auch so aussehen <iostream> ..... ich mach das eigentlich nur als hobby

Hallo,

ich auch, nur solche Sachen führen denn eben zur Verwirrung, wenn ein Kompiler eine deprecated Meldung ausgibt, ein anderer kompilierts anstandslos und einer überhaupt nicht.

Nun denn, da es veraltet ist, sollte man es einfach nicht mehr benutzen.

mach ne billige dos anwendung mit cin und cout (iostream.h inkludieren und fertig ist). zur not hol dir ein paar ebooks , das steht meistens sogar der vollständige code für primzahlberechnungen drin.

Öhm 1. war das Problem mit cout und so doch schon gelöst

2. Ist iostream.h veraltet

und 3. bringt es ihm nicht so viel wenn er sich den Code aus nem Beispiel kopiert.

Edit: Ups nicht gesehn das es noch ne 2te Seite gibt :rolleyes:

Hallöchen zusammen,

habe eure Beiträge gelesen und war erstmal erstaunt, aber auch irgedwie entäuscht. aber eins nach dem anderen.

1. Ich habe die if Anweisung mal Kommentiert:

if (eingabe >= 1) // Wenn eingabe größer oder gleich 1 ist dann tue das hier ...

{

eingabe = zahl1; // eingabe ist zahl1

zahl1 / zahl1 = zahl2; // zahl1 durch zahl1 teilen, zahl2 kommt heraus

zahl2 / 1 = ausgabe; // zahl2 durch 1 teilen, ausgabe kommt heraus

cout << "Die Zahl hat folgende Primzahlen: " << ausgabe << endl; // Textausgabe wird mit cout ausgegeben

}

und 2. Muss ich Guybrush recht geben, daß ich nichts davon habe, wenn ich mir ein Beispiel kopiere, ein oder zwei Teile änder und dann ein fertiges Programm habe. Ich möchte das ja verstehen und begreifen, was ich da so zusammenschreiben.

Falls noch fragen sind, einfach melden. ;)

Thanx im voraus...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.