Zum Inhalt springen

Defragmentier-Tools für Windows (war: defragmentieren)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

sollte man zum defragmentieren ein externes prog benutzen (o&o defrag) oder reicht das windowsinterne aus? danke schonmal

das wars auch schon ;)

Geschrieben

Also ganz ehrlich gesagt sollte man auf diese Art von Tools, die Windows mitbringt nicht viel geben. Ich nutze schon seit langem andere Arten von Defrag-Programmen. OO-Soft ist da bei mir am besten weggekommen. Ist echt ne tolle Sache. Gibts für Server und Client.

Grüße aus dem Leben

Geschrieben
Also ganz ehrlich gesagt sollte man auf diese Art von Tools, die Windows mitbringt nicht viel geben.
Warum und weshalb? Begründung!

Ich nutze schon seit langem andere Arten von Defrag-Programmen. OO-Soft ist da bei mir am besten weggekommen.

Und welche Vorteile haben Fremd-Defrag-Tools gegenüber dem Windows-eigenen Defrag?

Grüße aus dem Leben
Grüsse aus der Realität
Geschrieben

Also das du auf andere programme schwörst ist mir nicht verständlich ... wieso nimmst du nicht das "Tool" was am tiefsten mit in Windows System hängt ... nämlich Windows ...

Ich kann dem Chief nur zustimmen ... Wieso ein externes ... Das ist doch wieder nur PC Belastung und Dateien Chaos ... Oder weisst du GENAU was das Tool macht ...

OT : Ich kann Leute nicht verstehen, die MS Windows nutzen und TROTZDEM drüber schimpfen ...

jan86 : nimm ruhig die Windows internen Sache zum Defragmentieren, dauern vielleicht ein wenig länger ... aber was solls ... stört ja nicht ... ausserdem bin ICH der meinung ( muss nicht stimmen ) das Windowsinterne Tools zu 90 % was taugen, und sie arbeiten besser Hand in hand mit dem System ....

Von mir auch : Grüße aus der Realität

Geschrieben

stimm meinen beiden Vorrednern zu. Das eigene Defrag ist vielleicht ned das schnellste, aber warum sollte es das schlechteste sein :rolleyes:

Ich lass es imm wenn ichs benütze über Nacht laufen, dann ist die Dauer ned so schlimm.

Geschrieben

Ich kann dem Chief nur zustimmen ... Wieso ein externes ... Das ist doch wieder nur PC Belastung und Dateien Chaos ... Oder weisst du GENAU was das Tool macht ...

Naja ich denke Chiefs Meinung ist bei seinem Post eigentlich nicht mit zum Ausdruck gekommen. Ich denke er wollte einfach nur wissen auf welchen Tatsachen der 1. Poster seine "Behauptungen" bezieht.

Ob diese nun Realistisch bzw. verständlich sind ist eine ganz andere Frage

Es geht einfach nur darum den Leuten "beizubringen", nicht einfach Behauptungen in den Raum zu werfen, die nicht ordentlich begründet sind...

Geschrieben
Ich kann dem Chief nur zustimmen ... Wieso ein externes ... Das ist doch wieder nur PC Belastung und Dateien Chaos ... Oder weisst du GENAU was das Tool macht ...

Mooooment?

Wo habe ich denn hier eine Meinung zu einem Defrag-Tool abgegeben?

Was ich wissen will, ist woher ottithefant das Wissen nimmt, so etwas zu behaupten.

BTW: Falls es schon in Vergessenheit geraten sein sollte, das Defrag im Windows 2000 / XP ist auch keine Microsoft-Eigenentwicklung, sondern ist von Executive Software dazugekauft worden. (Nur um mal den Usern den Wind aus den Segeln zu nehmen, dass "externe" Tools immer die schlechtere Wahl im Vergleich zu Windows-Boardlösung sein sollen. Auf das Windows-eigene Backup-Tool ntbackup verlässt sich ja auch nur, wer von allen guten Geistern verlassen ist.)

BTW: Threadtitel mal angepasst.

Geschrieben

Nur um noch einen Denkanstoss zu geben:

Ntbackup ist auch eingekauft, ist ursprünglich eine abgespeckte Version von Seagate Backup, jetzt Veritas Backup Exec.

Geschrieben

So wie ich gehört habe, defragmentiert das Windows interne defrag tool nicht 100% korrekt. Soll heißen, es verschiebt nicht alle Daten an den Anfang der Platte, das ist aber zum Beispiel nötig wenn man vorhat, die vorhandene Partition nochmals zu unterteilen ohne Datenverlust zu erleiden.

Ausserdem ist es schnell, einfach & übersichtlich.

Einziger Nachteil der mir einfallen würd ist, dass es keine Freeware ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...