Zum Inhalt springen

praktikumszeugnis bitte bewerten


T3D

Empfohlene Beiträge

wär nett wenn ihr euch ein bisschen zeit nehmt und diese mal durchlest und mir sagt was das ca für `ne note ist (;

Beurteilung über die Tätigkeit des Praktikanten Dennis xx

Dennis aebeitet seit fast 2 Jahren im zweiwöchigen Rhythmus als Praktikant an der Anne-Frank-OS (Gymnasium) in Berlin.

Sein Auftreten gegenüber den Lehrern, schulischen Mitarbeitern und auch Schülern der Schule ist stets höflich, freundlich und zuvorkommend.

Er erscheint stets pünklich und zuverlässig in der Praktikumsschule und zu anderen Schulen vererinbarten Terminen.

Alle ihm übertragenen Aufgaben erledigt Dennis in zunehmenden Maße mit hoher Selbstständigkeit und im vorgegebenen Zeitrahmen. Er übernimmt auch ohne Widerspruch weniger rezivolle Aufträge.

Auftretende fachliche Probleme löst Dennis durch Lernwillen und Ausdauer. Dabei hat sich im Verlaufe der Praktikums auch seine Zielstrebigkeit weiter entwickelt.

Seine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung in fachlicher Hinsicht zeigt Dennis unter anderem in seiner Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen, die auch in den späten Nachmittagsstunden stattfinden. So besuchte er eine dreistündige Präsentation zur Installation der Software "rembo", die in Schulen zur Sicherung von Installation auf Schulrechnern und zur Software-Verteilung eingesetzt werden soll.

In der Schule sind seine Hauptaufgaben die Installation von Hard- und Software auf den Schülerarbeitsplatzrechnern. Hier zeigt Dennis gute und sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit den hier verwendeten Betriebssystemen Windows 2000 und Windows 98. Auftretende Schwierigkeiten geht er produktiv an und es gelingt ihm im Allgemeinen diese sehr selbstständig zu lösen. Ihm engegengebrachte Hilfen nimmt er an und versucht sie in seinem Gedankengebäude einzubetten. Auch dadurch gelingt ihm eine stete Entwicklung seine Fähigkeiten.

Dennis installierte Erfolgreich an anderen Schulen selbstständig neue geleiferte Computer im Unterrichtsraum und integrierte sie im Netzwerk der Schule.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beurteilung über die Tätigkeit des Praktikanten Dennis xx

Dennis aebeitet seit fast 2 Jahren im zweiwöchigen Rhythmus als Praktikant an der Anne-Frank-OS (Gymnasium) in Berlin.

Sein Auftreten gegenüber den Lehrern, schulischen Mitarbeitern und auch Schülern der Schule ist stets höflich, freundlich und zuvorkommend.

Er erscheint stets pünklich und zuverlässig in der Praktikumsschule und zu anderen Schulen vererinbarten Terminen.

Die Erwähnung von Selbstverständlichkeiten wie z.B. Pünktlichkeit -noch dazu so weit vorne im Zeugnis- ist eine starke Abwertung.

Alle ihm übertragenen Aufgaben erledigt Dennis in zunehmenden Maße mit hoher Selbstständigkeit und im vorgegebenen Zeitrahmen. Er übernimmt auch ohne Widerspruch weniger rezivolle Aufträge.

Auftretende fachliche Probleme löst Dennis durch Lernwillen und Ausdauer. Dabei hat sich im Verlaufe der Praktikums auch seine Zielstrebigkeit weiter entwickelt.

Da es sich (scheinbar) um ein Schulpraktikum handelt, sind diese Hinweise auf eine Persönlichkeitsentwicklung positiv zu sehe.

Seine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung in fachlicher Hinsicht zeigt Dennis unter anderem in seiner Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen, die auch in den späten Nachmittagsstunden stattfinden. So besuchte er eine dreistündige Präsentation zur Installation der Software "rembo", die in Schulen zur Sicherung von Installation auf Schulrechnern und zur Software-Verteilung eingesetzt werden soll.

Das Wort "Bereitschaft" gefällt mir nicht, wenn ich bereit bin zu lernen, sagt das noch nichts über den Lernerfolg aus.

In der Schule sind seine Hauptaufgaben die Installation von Hard- und Software auf den Schülerarbeitsplatzrechnern. Hier zeigt Dennis gute und sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit den hier verwendeten Betriebssystemen Windows 2000 und Windows 98. Auftretende Schwierigkeiten geht er produktiv an und es gelingt ihm im Allgemeinen diese sehr selbstständig zu lösen. Ihm engegengebrachte Hilfen nimmt er an und versucht sie in seinem Gedankengebäude einzubetten. Auch dadurch gelingt ihm eine stete Entwicklung seine Fähigkeiten.

"...es gelingt ihm im Allgemeinen..." hört sich an nach:"Einfachere Aufgaben kann er umsetzen, wenn's komplizierter wird, steht er auf dem Schlauch". Das gleiche gilt für "...versucht sie in seinem...".

Ein Versuch ist in Zeugnissprache negativ, damit wird fast immer ausgedrückt, dass das Ziel nicht erreicht wurde.

Dennis installierte Erfolgreich an anderen Schulen selbstständig neue geleiferte Computer im Unterrichtsraum und integrierte sie im Netzwerk der Schule.

Das Zeugnis ist schwierig zu bewerten. Es liest sich wie eine Bewertung durch einen Lehrer, ist vielleicht auch positiv gemeint, wenn man es aber an Standardsätzen von Arbeitszeugnissen misst, ist es eher negativ zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da schließe ich mich an. Das Zeugnis wäre für ein Arbeitszeugnis/Ausbildungszeugnis extrem schlecht. Für ein Schulpraktikum mag es gut sein, weil es hier ja eher um das "Dazulernen" und nicht um das "Können" geht.

Damit es bei Bewerbungen in Zukunft hübscher aussieht, könntest du doch den Aussteller bitten, sich an die Regeln für die Zeugnisausstellung im Arbeitsleben zu halten. Nicht dass das Ganze unter "gut gemeint, ... aber voll daneben" fällt.

Gruß

Menzemer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke fuer hilfe...

ich mach halt ne schulische ausbildung zum FISI und bin im 3ten lehrjahr... wollte halt nen "zwischenzeugnis" haben damit ich mich dann anfangen kann zu bewerben... aber wenn das so stimmt wie ihr sagt... dann argh... muss er wohl noch ma schreiben ^^

Ted

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...