Veröffentlicht 23. November 200420 j Moin zusammen, also nachdem ich irgendwie heut morgen an der Bahn stand und nochmal zurück musste, weil ich die blöde Einladung vergessen hatte hat doch eigentlich alles einigermassen geklappt. Fand die Prüfung im Vergleich zur Sommer 2004 Prüfung einfacher. In der GH1 wars nen bisserl gemein, dass da so zwischen VLAN und Subnetzen hin- und hergewechselt bzw. gar nicht unetrschieden wurde. Naja auf jeden Fall können IMHO 126 (bzw. mit subnet zero 128) Subnetze gebildet werden. Gestrichen hab ich das doofe Programm (5) Die GH2 war so lala. SQL war sehr einfach. OLED und DVD+/- RW hätte man aus dem Tabellenbuch 1:1 abschreiben können, aber ich hab den Handlungsschritt trotzdem gestrichen, weil ich kaum mehr schreiben konnte WiSO fan dich im Vergleich zu meinen Testprüfungen ziemlich heftig. Gemein die Aufgabe mit der mündlichen Lohnabsprache. Da trafen 2 Antworten zu, aber nur eine war gefragt. Ich hab mich dann für eine Etscheiden müssen und hoff mal, dass das passt Ansonsten geh ich jetzt erstmal pennen.. Wie sah es bei euch aus?
23. November 200420 j Moin zusammen, auf jeden Fall können IMHO 126 (bzw. mit subnet zero 128) Subnetze gebildet werden. War da nicht gefragt, wie viele VLANs man bilden kann???
23. November 200420 j Jo das schon aber im Aufgabentext stand: Wieviele VLANs (Subnetze) können gebildet werden? Ich bin im übrigen auch auf die 126 VLANs, bzw. Subnetze gekommen. Gut zu hören dass das Ergebnis noch jemand hat :cool: Ich fand die Prüfung im Vergleich zum Sommer 2004 auf jeden Fall "machbarer". Bin auf jeden Fall rundrum zufrieden wie es gelaufen ist. Jetzt kann ja erstmal gefeiert werden :marine
23. November 200420 j Autor War da nicht gefragt, wie viele VLANs man bilden kann??? Naja VLANs kannst bilden soviel du lustig bist (naja 65556 ) Das ist IMHO nur abhängig davon, was dein Switch kann und hat mit dem Netz an sich nix zu tun (oder?). Dadurch dass da dieses Class B Netz gegeben war und mit der Aussage bis zu 350 Hosts pro Netz dachte ich an Subnetting.... und dann sinds bei mir halt 126 bzw. 128.... Edit: Da ich scheinbar net der einzige bin die Berechnung mal dazu: 350 Hosts pro Subnetz --> nächstgrösseres Netz 512 Hosts (=23 Netzbits) Ergo Anzahl Subnetze = 2 hoch Anzahl Subnetzbits - 2 Also X = (2 hoch (23-16)) - 2 X = (2 hoch 7) - 2 X= 128 - 2 X = 126
23. November 200420 j Klingt auf jeden Fall recht einleuchtend.... Hurra schon wieder ein paar Punkte weniger... Das wird saueng...
23. November 200420 j 350 Hosts pro Subnetz --> nächstgrösseres Netz 512 Hosts (=23 Netzbits) Ergo Anzahl Subnetze = 2 hoch Anzahl Subnetzbits - 2 Also X = (2 hoch (23-16)) - 2 X = (2 hoch 7) - 2 X= 128 - 2 X = 126 Genau so hab ich auch gerechnet, YES :OD
23. November 200420 j Mhhh, die GH1 war total bitter fand ich...hab leider auch nicht 126 (128) Netze!!! Die GH2 war machbar wenn man das neue IT-Handbuch hatte...Displayart und DVD-RW und +RW... WISO war im Vergleich zu den letzten Jahren wirklich schwerer, naja bei der Rechnenaufgabe gab es dafür keine Vermögens-Wirksamen Leistungen :-) Bei mir wirds auch wohl sehr sehr knapp... Wie muss ich denn bestanden haben?? GH1 mind 50% und GH2 mind 50% oder beide zusammen mindestens 50% ?????
23. November 200420 j GHI War was fürn Popo. GHII War eigentlich so gesehen okay. Erste Aufgabe war echt ein Geschenk. Hab die Aufgabe mit dem OLED weggelassen. Nur die SQL abfragen waren nich ganz mein Thema. Der Wiso teil war wie immer wenn ich auch gelernt habe. ICH HAB KEINE AHNUNG. Kann alles sein von 90%-10% Was passiert eigentlich wenn ich, sagen wir mal bei GHI nur 49% habe oder so?
23. November 200420 j Hallo, hab gedacht ich post mal meine Ergebnisse vom Wiso-Teil und guck was ihr so habt...hoffentlich das selbe : 4362 246 56 134 541632 13 45 4 1 280,04 400,32 1239,64 16 1 5 4 3 24 2 14 1 4 Mfg Mister Pink
23. November 200420 j 280,04 400,32 1239,64 Das hab ich auch so, aber den Rest kann ich nicht sagen, da wir das Aufgabenblatt mit abgeben mussten :-(
23. November 200420 j 280,04 400,32 1239,64 hab ich auch so. aber ob das richtig ist, weiß ich nicht...
23. November 200420 j Fandet ihr die Zeit für GH1 nicht auch viel zu kurz?! Oder hab ich einfach nur so getrödelt... Ich war noch bei Aufgabe 4, als der Prüfer plötzlich sagt "So, noch 7 Minuten."... Also schnell Aufg.5 gestrichen und bei Aufg.6 irgendwas hingeschmiert...
23. November 200420 j Fandet ihr die Zeit für GH1 nicht auch viel zu kurz?! Oder hab ich einfach nur so getrödelt... Ich war noch bei Aufgabe 4, als der Prüfer plötzlich sagt "So, noch 7 Minuten."... Also schnell Aufg.5 gestrichen und bei Aufg.6 irgendwas hingeschmiert... Hmm also mit der Zeit bin ich eigentlich recht gut zurecht gekommen. Hatte am Schluss noch 5 Minuten Zeit um mir nochmal alles anzusehen und dann war Abgabe...
23. November 200420 j GH1 war relativ knapp, danach ging es. Wenn ich an die Aufgaben denke, dann war der WiSo Teil schwerer als sonst und GH2 einfacher. GH1 war hingegen Spartenprogramm und wie immer ist die Fragestellung besch***. :WD Vom Gefühl war es ok, in Realität heiß das oft verk****. Die Berechnung der Kosten im GH2 war wunderbar im Tabellenbuch beschrieben. :marine Alle die ich getroffen habe, fanden diese schlechter als die letzte Prüfung. So scheiden sich die Geister, mir war diese lieber, nur wann kommt das Ergebnis eigentlich? :mod:
23. November 200420 j GH1 war ja nicht so der Bringer....aber die GH2 war ziemlich einfach. Da wurden einem zu Beginn ja schon fast 35 Punkte mit dem EPK und dem Notebook geschenkt und die WLAN Geschichte war auch recht einfach Und WISO war ebenfalls leicht....bis auf die dumme abstürzende Kiste hrmpf...
23. November 200420 j fast 35 Punkte mit dem EPK und dem Notebook geschenkt welches notebook war es denn jetzt? da gehn die meinungen auch auseinander... bis auf die dumme abstürzende Kiste hrmpf... und was war da richtig?!
23. November 200420 j Hallo, hab gedacht ich post mal meine Ergebnisse vom Wiso-Teil und guck was ihr so habt...hoffentlich das selbe : 280,04 400,32 1239,64 Mfg Mister Pink Also ich habe nicht die 400,32 weil es waren die abzuführende sozialversicherung gefragt. Also die Gesamtsozialversicherung nicht nur des Arbeitgebers. Also richtig wären dann 800,64 € die abzuführend sind und nicht nur 400,32 €, weil das nur der AN anteil ist.
23. November 200420 j GH1 ... Notebook ... Was habt ihr genommen? Ich das Angebot 1, obwohl der Preis höher und das Display saftsauger war. :floet:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.