Zum Inhalt springen

Sporadischer Neustart des PCs


Tronde

Empfohlene Beiträge

Moin.

Mein Problem ist folgendes:

Ich sitze an meinem PC und schreibe eine Mail. Plötzlich startet der Rechner ohne jede Vorwarnung neu. Erst habe ich mir nichts dabei gedacht, doch kam es in den letzten Tagen immer mal wieder vor, dass mein Rechner einfach mal einen Neustart einlegte. Das Ereignisprotokoll brachte leider auch keinen Aufschluss. Habe dann mal eingestellt, dass der PC bei Fehlern nicht gleich neu bootet sondern mit nem Bluescreen stehen bleiben soll.

Dabei kam folgende Meldung:

Stop: 0x000000F4 (0x00000003, 0x82BF4770, 0x82BF48E4, 0x805FA7A8)

Habe bereits im I-Net danach gesucht, jedoch nichts gefunden, dass mir weiterhilft.

Woran könnte das liegen? Das erste mal trat das Problem auf, als ich versuchte StarMoney zu installieren.

Ich arbeite mit einem Athlon 2000+ mit WinXP Pro SP2.

Ach ja. Ich habe Anfang des Monats einen neuen Treiber für meine Graka (Radeon9600) installiert. Das Problem mit dem Absturz besteht aber wie gesagt erst seit zwei Wochen.

Hoffe von euch weiss jemand Rat.

MfG

Tronde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mit Panda und Ad-Aware mit den aktuellen Signaturen einen vollen Systemscan ausgeführt. Beide haben nichts gefunden.

Habe dabei sowohl unter Windows als auch im abgesicherten Modus gescannt.

Ich werde nochmal ein paar Dinge ausprobieren, um zu schauen ob ich das Problem herbeiführen kann. Vielleicht kann ich dann eine Gemeinsamkeit bei den abstürzen erkennen.

Die einzige Gemeinsamkeit, die ich bis jetzt erkennen konnte war, dass das Problem immer dann auftrat wenn ich etwas von CD installieren wollte. Und zwar nur wenn ich von CD installieren wollte ausführen einer Setup-Datei von der Festplatte klappte ohne Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Âlso das mit CD-Rom Laufwerk klingt nach einem zu schwachen oder een den geist aufgebenden Netzteil das in dem Moment indem es für das CD-Rom Laufwerk noch Strom zur verfügung stellen muss überlastet ist.

Steck mala lles aus dem rechner aus was unnötig ist. Also unnötige Karten wie TV und Co, den Brenner falls du 2 Laufwerke hast und lass auch nur die System Festplatte am Strom und teste ihn. Wenn das noch nicht geholfen hat könntest z.B. auch deine alte Grake testweise wieder einbauen da diese höchst wahrscheinlich weniger Strom saugt.

Sollte der Rechner jetuzt wieder funken solltest du dir überlegen ein neues und leistungsstärkeres Netzteil zu kaufen.

MFG Anubis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja. Nachdem ich den Arbeitsspeicher und sämtliche Festplatten getestet, alle Kabel ausgetauscht und auch die Controller getestet habe bleibt wohl nur noch das Netzteil als Fehlerquelle übrig.

Schade eigendlich, da es sich schon um ein 450 Watt Netzteil handelt.

Danke für eure Hilfe.

MfG

Tronde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...