Zum Inhalt springen

Anfänger Frage Was braucht man ?


Herr Frodo

Empfohlene Beiträge

Eine Bekannte von mir muss jetzt mit Java und JSP anfangen....

Da ich ein COBOL Programmierer bin kann ich ihr da nicht wirklich weiterhelfen...

(sie hat bis jetzt ASP, VB entwickelt)

1. Frage was sind gute Einsteiger Bücher auch und gerade für jemanden der noch nie was mit Objektorientiert zu tun hatte ?

2. Was braucht man an Technischen Mitteln um Zuhause sich damit schon mal vertraut zu machen ?

Also was sind gute Entwicklertools (und man kann sich vorstellen das sie Privat dafür kein vermögen ausgeben möchte)

Sie hat einen Win98 Rechner zu hause den sie nutzen könnte als Java Entwicklungsmaschine...

Also wie fängt sie am besten mit Java / JSP an ????

Wie geht man an die ganze Sache am Besten ran um es vernünftig zu lernen ?

Wichtig ist ihr, dass alles auf Deutsch ist..

Sie hat zwar auch Kurse im nächsten Jahr aber sie muss mehr tun weil auch ihr Job (ob sie ihn behält) davon anhängt....

Frodo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

wenn ihr wichtig ist, dass alles auf deutsch ist, soll sie es bleiben lassen.

Die wichtigsten Sachen sind einfach auf englisch verfasst und werden es auch bleiben.

Wenn sie sich doch mit Englisch anfreunden kann, dann soll sie sich das JDK von Sun laden, einen Editor und www.javabuch.de (das ist ausnahmsweise auf deutsch). Dann soll sie damit ein bisschen rumprobieren und später eine IDE aussuchen (Eclipse oder NetBeans sind frei). Damit kann sie dann auch komplexere Sachen gut machen.

Und für JSPs kann sie dann ja mal einen ServletContainer ausprobieren (Tomcat oder JBoss mit integriertem Tomcat). Das wird sie aber erst nach ca. einem halben Jahr schmerzfrei tun können.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Du brauchst erstmal wie o.g. das JDK bekommst du hier:

http://java.sun.com/j2se/downloads/index.html (ich würd noch die Version 1.4.2 nehmen)

Dann brauchst du noch ne gescheite IDE würd ich Eclipse nehmen (kannst aber auch des NetBeans von Sun nehmen)

http://www.eclipse.org/downloads/index.php (Version 3.0.1)

Als Einsteiger würd ich ein bisschen googeln weil als Einsteiger lohnt es nicht sich ein Buch zu kaufen weil man des meiste nach ein paar wochen weiß.

Aber wie auch o.g. Java ist auch eine Insel is gut zum Nachschlagen finde ich zudem steht da auch beschrieben wie du Eclipse nutzt

http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel4/

Wenn du dann Java so bissl beherrscht kannst du dich an JSP ran machen da würd ich auch ma erst googeln (zudem musst du ja bissl HTML können aber ich glaub des is nicht so des Problem)

mfg byte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Weg bis zum ersten Hallo World Programm:

http://java.sun.com/docs/books/tutorial/getStarted/cupojava/win32.html

Getting Started:

http://java.sun.com/docs/books/tutorial/reallybigindex.html#getStarted

Als Editor reicht anfangs auch der normale Win Editor, oder sowas wie JOE.

Eine komplexe IDE wie Eclipse oder Netbeans nimmt dem User viel Arbeit ab.

Dabei besteht natürlich die Gefahr das Basics nicht vermittelt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Editoren:

zu eclipse und NetBeans kann ich nicht viel sagen, ich weis nur das eclipse ne menge speicher (RAM) benötigt um sauber zu laufen, zudem meinte mein ex-Entw. Leiter das eclipse langsam wäre (im vergleich zu den damals eingesezten IntelliJ IDEA) aber das kann auch mit der Speicherfrage zusammenhängen...

Als Schmalen Editor für den anfang würde ich JEdit empfehlen, da man eh schon Java auf der kiste hat kann man auch gleich mit einem Java Tool arbeiten :o) zudem gibt es einige nützliche plugins für de Editor, die auch direkt im editor runtergeladen und Installiert werden können.

Wenn man das nötige geld hat (oder der Boss mal fragt welche IDE man gerne hätte) würde ich dringend den IntelliJ IDEA empfehlen. Wenn man sich erstmal ein bischen mit Java auskennt lernt man die Features wirklich zu schätzen :o)

Abraten würde ich hingegen vom Borland JBuilder (hab bis version 5 damit gearbeitet bzw. mich mit dem ding herumgeärgert)

hth

Silent

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also Eclipse ist auch in Java geschrieben ^^

Es dauert zwar ne Weile bis es geladen ist, danach ist es aber auch nicht allzu langsam. Zumal man es sehr einfach erweitern und an seine Anforderungen anpassen kann.

Ohne Englisch wird man nicht sehr weit kommen, da die komplette SDK-Doku in Englisch verfasst wurde und ohne die kommt man nicht sehr weit.

Und wenn man wirklich Java programmieren will, dann sollte man die Finger auf jeden Fall von Microsoft Produkten lassen.

Ein wirklich gutes Buch für den Anfang ist entweder "Handbuch der JavaProgrammierung" oder "Java ist auch eine Insel" beide auch als online-Version kostenlos im Netzt erhältlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...