Veröffentlicht 24. Januar 200520 j Hi, ich suche Tipps oder auch Seiten rund um das Thema Hardware / PCs basteln, die nicht in jedem Lehrbuch stehen sondern die man eben mit der Zeit so kennenlernt, wie z.B. die richtige Richtung des IDE Kabels oder der richtige Anschluss alter Netzteile, etc. Thx, Shrek
24. Januar 200520 j Naja, um das IDE-Kabel verkehrt herum zu montieren, muss man sich aber schon kräftig anstrengen. Ich sag nur: rote Markierung, Nase am Stecker, Blindstopfen für den freien Pin. Nahezu unmöglich, ein dermassen markiertes Kabel falsch zu montieren. Dazu braucht man keine "geheimen Kniffe der Bruderschaft der Hardwareschrauber". Und den Rest, Shrek, das macht dann langjährige Erfahrung, also nur Geduld.
24. Januar 200520 j Autor Hi, das ist mir bewusst, leider stehen jedoch keine praktischen Möglichkeiten noch eine Zeitmaschine zur Verfügung, sondern nur ein paar Stunden theorethischer Vermittlung, daher meine Frage ob solche Dinge vielleicht irgendwo explizit niedergeschrieben sind. Shrek
25. Januar 200520 j @Chief Na ja, mitunter findet man auch noch alte Systeme (bei mir vor 2 Wochen geschehen) in denen noch alte Hardware verbaut ist. Da gibt es dann keine Kunststoffrahmen um die IDE-Stecker on-Board (sofern überhaupt ), keine Nase und keine Blindstopfen. Und dann gibts auch keinen fehlenden Pin am Stecker. Gerade bei AT-Systemen und wenn man noch auf 486er-Systeme zugreifen muss kann das halt passieren. Aber basteln ist dann halt doch eine der besten Möglichkeiten da durch zu kommen. Es gibt allerdings auch denke ich genügend Bücher die sowas beschreiben. Die sind dann aber halt nicht Tagesaktuell. Ich hab zuhause auch noch einen 3D-Grafikkarten Guide der Tips zum Tweaken von von Hardcore Gamer Karten mit 8 MB Speicher gibt, oder dann doch zur Voodoo 1 rät. Da finden sich dann aber halt auch Infos für ältere Systeme die in neuen Handbüchern mangels Aktualität nicht mehr dokumentiert sind. Gute Quelle dürfte da aber Ebay sein.
27. Januar 200520 j also bei den alten IDE-Kabeln gilt jedenfalls, dass die rote Markierung immer in Richtung Stromanschluss zeigen muss an den Geräten. Und bei den alten AT-Netzteil-Steckern gilt, dass die beiden schwarzen Leitungen zueinander zeigen müssen, damit die Stecker richtig sitzen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.