Zum Inhalt springen

AMD Athlon oder Celeron ?


Matrixmaster

Empfohlene Beiträge

Ich bin z.Zt. auf der Suche nach einem Notebook für Officeanwendungen und das Internet. Von Maxdata gibt es 2 preisgleiche Rechner mit folgender Konfiguration:

CPU: Mobile AMD Athlon" XP-M 3000+

Grafik: bis zu 64MB shared Memory

HDD: 40 GB

Ram: 512 MB (2x256)

Laufwerk: DVD/CDRW Combo

Display: 15" XGA

WLAN: Nein

Betriebssystem: Windows XP Home

CPU: Intel® Celeron® M Prozessor 320 mit 1,3 GHz

Grafik: bis zu 64MB shared Memory

HDD: 40 GB

Ram: 512 MB (2x256)

Laufwerk: DVD/CDRW Combo

Display: 15" XGA

WLAN: Nein

Betriebssystem: Windows XP Home

Welcher Rechner wäre die sinnvollere Entscheidung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich erstmal wundert:

Ein Notebook mit Celeron MUSS Wlan haben. Das wurde damals von Intel so festgelegt.

Jetzt fragt sich:

Willst du einen Fön als Rechner, den du nicht auf dem Knie ablegen kannst, weil es dir die Hosen und Beinhaare wegbrennt, dafür aber etwas mehr Leistung hat dann nimm den AMD.

Möchtest du mit dem Rechner arbeiten und ihn beim arbeiten nicht hören und trotzdem alles das was du willst (Office, Internet) erledigen können, dann nimm den Celeron.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann nenn ich dir ein weiteres Attribut, dass sich auf das "Pusten" bezieht:

Abends mit seiner Freundin beim Fernsehen zu sitzen und rausgescheucht zu werden, weil das Notebook so einen Lärm macht ist nicht unbedingt schön ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du verwechselst Celeron mit Centrino.

Celeron: ist ein P4 mit abgespecktem Cache.

Centrino: P4 in Kombination mit Intel-Centrino Chipsatz und Wlan.

Ob du es glaubst oder nicht hab ich schon seit dem ersten Beitrag an mir gezweifelt.

Ich habe nur so oft innerlich Celeron gesagt, dass ich es nicht mehr unterscheiden konnte.

Das ist mir sehr peinlich, da ich selbst ein Centrino-Notebook habe :D

Danke dir!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich erstmal wundert:

Ein Notebook mit Celeron MUSS Wlan haben. Das wurde damals von Intel so festgelegt.

Das ist Blödsinn... was du meinst ist Intel Centrino... Ein Gerät das Intel Centrino zertifiziert ist, muss WLAN haben um den Centrino Standard zu erfüllen...

Celeron ist eine Prozesser Baureihe... Centrino dagegen ist ein Hardwarestandard... das sollte man nicht durcheinander werfen......;)

EDIT: Chief!? Geht das schon wieder los?! :beagolisc :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie auch immer, wenn dich es nicht stört, dass dein laptop etwas mehr lüftet und warm wird, dann kann ich dir nen athlon xp empfehlen. Ich arbeite damit jetzt schon mindestens 2 jahren sehr erfolgreich am laptop und hab auch keinerlei probleme damit. falls du ihn lieber leise haben möchtest und ohne ständiges lüften ist dann nimm den celeron. kann halt aus erfahrung nur für den athlon sprechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...