Zum Inhalt springen

Meine Präsentation ist fertig...


Richmen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!!

Ich habe nun meine Präsi fertiggestellt.

Wäre nett wenn nochmal der ein oder andere einen Blick drauf werfen könnte! Ich habe versucht soviele Tipps wie möglich einzubauen.

Die Agende schreibe ich auf ein Flipchart:

  • Ist Analyse
  • Soll Konzept
  • Datenbank

    Entwurf

    Tabellen


  • Realisierung

    Entwicklung


    Programm/Code


  • Programmbeispiel
  • Fazit

Vielleicht könnten auch einige Punkte nennen die sie Abfragen würden bei dieser Präsi.

Datensicherheit und Ergonomie kommt ja wohl immer dran :rolleyes:

Präsentationslink

Wörter hab ich ~1000 und ich komme auf 15 Mins, jedoch war ich immer zu schnell wenn ich vor meinem Dozenten gehalten hab :( Ich hoffe ich kann ruhig bleiben, damit ich die Zeit einhalte.

thx

Rich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider kann ich den obigen Beitrag nicht mehr editieren.

Ich mach Prüfung für FI/AE in München.

Und mein Programm ist für die Verwaltung der Hotline, bei uns in der Firma.

Anrufende Kunden werden in der DB eingetragen. Das ganze wurde in einer Programmiersprache Namens Omnis Studio entwickelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorbereitet habe ich mich auf folgende Themen:

BSDG (Datenschutz/Datensicherheit)

Software Ergonomie

Joins

Transaktionen

Normalformen

Kardinalitäten

Nachdem bisher keiner was dazu gesagt hat, denke ich auch nicht dass weiterhin noch etwas kommen könnte :D

Aber vielleicht fällt ja doch noch dem ein oder anderen was dazu ein :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem bisher keiner was dazu gesagt hat, denke ich auch nicht dass weiterhin noch etwas kommen könnte

Deine Art den Thread zu pushen ist zwar origineller als bei anderen üblich, trägt aber trotzdem nicht dazu bei, dass hier schneller geantwortet wird, eher im Gegenteil.

Wenn Du dann bitte noch einen Blick auf Kalender und Uhr werfen würdest, stellst Du sicherlich genau wie ich fest, dass gestern Freitag abend war, inzwischen Samstag mittag. Obwohl Du nicht neu auf dem Board bist und es wissen könntest, teile ich gerne meine Erfahrung mit Dir: Nach Feierabend und am Wochenende ist das Board nicht so stark besucht wie wochentags. Es ist also durchaus normal, dass Antworten etwas länger dauern. Normal sollte daher auch sein, dass Du Dich in Geduld übst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok ich werds versuchen :)

Jedoch hab ich nun die Vorlagen farbig auf Folien kopieren lassen, und somit ist daran nichts mehr zu ändern.

Zum anderen kann ich am Sonntag abend auch nicht mehr viel lernen, da ich ja am, 31.1 um 8.15 Uhr meinen Termin bei der IHK habe.

Somit glaube ich dass du meine zappelei auch verstehen kannst :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm. Wenig Folien... Aber könnte reichen. Mir fällt nur auf dass Du sehr ins Detail gehst. Normalerweise richtet man die Präsentation so aus, wie man z.b. ein Projekt einem Chef vorführen würde... der interessiert sich nicht für Schlüsselfelder.

Ohne die Präsentation zu hören oder zu sehen kann man da nix zu sagen ... die Mischung machts. Die reine Optik der Folien gehört da zwar mit rein, ist aber nicht so relevant. Also bitte nicht traurig sein, so kann man nicht viel sagen.

Halte mal die Präsentation vor nem Kumpel oder Deiner Freundin. Wenn die hinterher verstanden hat WORUM es überhaupt ging war die ok. Rechne NICHT damit dass jeder Prüfer Deine Projektarbeit gelesen hat. Und diese urteilen dann danach ob sie alles verstanden haben oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm dies verwirrt mich nun etwas.

Meine erste Präsentation war ohne genauer auf die DB einzugehen, nach meinem Vortrag bei meinem Dozenten sagte der es wäre ihm zu "dünn"... dabei langweilt sich jeder der zuhören muss. Also habe ich wie er mir gesagt hatte das Thema DB etwas genauer beschrieben...es war ihm jedoch immernoch zu dünn..

Naja also kam dazu noch der Quälcode...

Aber wenn ich die Präsi so halten soll dass sie mein Chef versteht, dann ist das so ok, denn der hat (auch wenns etwas her ist) auch Programmiert, und kennt sich also mit DB und dieser exotischen Programmiersprache auch aus.

Die Prüfer werden das wohl eher nicht tun, da ich mir wirklich nicht vorstellen kann dass diese tatsächlich jemanden finden der Omnis kann :rolleyes:

Also ich gebe auch an, dass ich die Präsi für meinen Chef halte, und dort kann ich ja auch gewisse Grundkenntnisse voraussetzen?! Also kanns vorkommen dass die Prüfer nicht alles verstehen, wenn sich damit keiner befasst hat ?!?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst in München eine Zielgruppe angeben. Du nennst dann deinen Chef? Habe ich das richtig gelesen?

Ansonsten: Je nachdem, was du dazu sagst ist die Präsi sicher ausreichend. Die Folien sind ganz nett, auch wenn ich für die Masken gerne ein Fernglas hätte (da konnte ich am Freitag auch schon nie was lesen). Das mit dem Code: da bin ich wahlfrei, ich kann aber gerne darauf verzichten. Besser wäre wenn du erklärst, warum du den Kunden nicht ausnormalisiert hast...

Meine kurzen Anmerkungen - viel Glück!

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur mal so nebenbei. Bei Folie 8 hast du aus Versehen ertsellt anstatt erstellt drinnen stehen. Ist ja aber onehin schon zu spät um auszubessern.

Ist mir halt nur so nebenbei aufgefallen. sonst finde ich sie in der Regel auch in Ordnung.

Mir für meinen Teil ist mir immer von den Dozenten gesagt worden, das man als Zielgruppe immer den Prüfungsausschuß nehmen soll. Ich hab mich daran gehalten und bin auch exzellent damit gefahren. Soll dich jetzt aber auch nicht davon abbringen Richmen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten!

Du musst in München eine Zielgruppe angeben. Du nennst dann deinen Chef? Habe ich das richtig gelesen?

Ansonsten: Je nachdem, was du dazu sagst ist die Präsi sicher ausreichend. Die Folien sind ganz nett, auch wenn ich für die Masken gerne ein Fernglas hätte (da konnte ich am Freitag auch schon nie was lesen). Das mit dem Code: da bin ich wahlfrei, ich kann aber gerne darauf verzichten. Besser wäre wenn du erklärst, warum du den Kunden nicht ausnormalisiert hast...

Meine kurzen Anmerkungen - viel Glück!

Michael

Ja als Zielgruppe gebe ich meinen Ausbildungsleiter an. Dieser hat auch schon Programmiert, ists zwar eine Zeit her, aber er weiss noch was eine Methode oder eine Tabelle einer DB ist :D

Ich habe in meiner Endversion nun fast 1400 Wörter, was auf 15mins bedeutet dass ich /sek ~1,5 Wörter habe.

Das mit den Masken :) Ja es kommt wohl auf den Raum an indem ich halten werde, ist das ein Saal für 1000 Leute? oder ein Klassenzimmer? denn über 2-3Bänke kann man das noch recht gut erkennen. (Wie meinst du das mit Freitag? :) )

Den Code "musste" ich lt. meinem Dozenten einbauen, da er meinte es sei sonst zu "dünn" er findet sonst einfach nicht genug Inhalt, und dann würden mir die Prüfer wegschlafen :(

Und was meinst du mit ausnormalisieren?

Also ich hoffe dass nicht allzuviel Fragen über DB kommen werden, denn das ist nicht wirklich mein Fach :(

nur mal so nebenbei. Bei Folie 8 hast du aus Versehen ertsellt anstatt erstellt drinnen stehen

öhm sicher? also ich und auch meine Freundin haben den Fehler nicht entdecken können :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ja den Schreibfehler habe ich nun auch entdeckt :)

hm ja mit DB fragen rechnen kann ich ja, nur weiss ich nicht ob ich sie beantworten kann. Ausrede suchte ich keine, das war nur für euch hier, dass eben DB nicht so mein Ding ist, liegt eventl. ja auch daran dass ich in 2 Jahren Umschulung 6 Dozenten dafür hatte :rolleyes:

Kann mal vielleicht noch jemand die ein oder andere Frage stellen die ihm einfällt wenn er meine Präsi so sieht?

Und eventl. kann mir nochmal jemand erklären wie die Punkteaufteilung beim Fachteil A ist?

Präsi = 33 Punkte

Fachgespräch = 33 Punkte

Doku = 33 Punkte

So in der Art? oder kann man das so nicht sagen?

Würd halt gerne Wissen was passiert wenn ich das Fachgespräch nicht so dolle bestehe :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig im Kopf habe :

Projektdoku : 50% des Teilergebnisses

Präsentation : 25%

Fachgespräch : 25%

Bin aber nicht ganz sicher ... das steht extra für einfache Leute wie mich nochmal auf den IHK Vordrucken :D

Und nicht böse sein ... ECHTE Fragen poste ich nicht :D Ich denke dass wäre den anderen Prüfern auch nicht recht. Immerhin könnte es ja sein, dass Du einer MEINER Prüflinge bist :pssst:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schleswig-Holstein? Und du prüfst in München?

Faszinierend... Aber einer meiner Kollegen am Freitag war auch von ganz weit her *hehe*.

Die Räume der IHK sind Klassenzimmer. Aber ganz ehrlich. Mit Schriftgrößen unterhalb 6 auf Folien habe ich sogar samt Brille ab drei Meter Probleme. Und das war, was die Masken betraf, meistens Schriftgröße 2-4 bei Masken...

@Richmen

Am Freitag habe ich als Münchner Prüfer geprüft - nicht mehr und nicht weniger. Und bei den meisten Masken bat ich um ein Fernglas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...