Zum Inhalt springen

Projekarbeit: Thema gut?


-GOD-

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, ich muss demnächst mein Projektantrag abschicken.

Ich hab an folgendes Projekt gedacht:

Aufgrund der bevorstehenden Umstellung der Windows NT Domäne auf Windows 2003 mit Active Directory soll auch die bestehende Terminalserverumgebung basierend aus einer Farm mit sieben Citrix Metaframe XP (FR 2) Servern migriert werden.

In einer Testumgebung soll die Kompatibilität von Windows 2003 mit Citrix Metaframe XP Feature Release 3 und den in unserem Unternehmen eingesetzten Applikationen getestet werden.

Istzustand:

Terminalserverumgebung mit Windows 2000 und Citrix MetaFrame XP Feature Release 2

Sollzustand:

Terminalserverumgebung mit Windows 2003 und Citrix MetaFrame XP Feature Release 3

Geplant ist ein Aufbau von 2 Testservern die die Citrixfarm darstellen und ein SQL-Server in dem die Daten gespeichert werden.

Zum Test werden dann einige Thin-Clients angeschlossen.

Was haltet ihr davon?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mach ne Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration

Naja, was heißt komplex, ich muss die Softwarepakete erstellen, Resource Manager zum laufen kriegen, Lastenverteilung, SQL-Anbindung, Thin-Clients konfigurieren......

Zum Vergleich: Meine Kollegin hat einen Server in die Farm genommen und Office 2000 installiert und ne gute 3 kassiert. War das kompliziert??

Was meinst du mit eigener Entscheidung. Ich wollt des Projekt halt machen, war meine Idee. Ich hätte es auch auf 2000 lassen können und FR2 installieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lies mal die anderen Threads zu dem Thema, insbesondere den beliebten §15 ;)

Ich weiss nicht warum ANDERE PAs so ein bescheuertes Thema wie ne Office Installation durchgehen lassen. Ich täte es nicht und meine Prüferkollegen hier ( soweit ich in der kurzen Zeit einen Eindruck habe gewinnen können ) auch nicht.

Entscheidungen heissen für einen Prüfer im Rahmen des Projektes nachvollziehbare Entscheidungen, die es uns erlauben, Dein Wissen einzuschätzen. Und obige Stichworte konnte ich Deinem Antrag so nicht entnehmen. Also entsprechen die Formulierungen Deines Antrags nicht der echten Planung ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach Software installieren ist keine Eigenleistung. Ein paar Klicks mit der Maus würde auch ein Schimpanse schaffen ;) Als angehender FI solltest Du zeigen, dass Du nicht nur klicken sondern auch Solutions (wie mein Chef das immer nennt :D) bringen. Dazu gehört das Evaluieren, also vergleichen von verschiedenen Lösungen.

Kurz: Nur klicken ist falsch. Du kannst aber nach gründlicher Evaluierung und Begründung dein gewähltes OS und Software installieren, aber Evaluierung nicht vergessen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja schon, des hab ich auch schon öfters gehört. aber welcher fachinformatiker kann schon selber entscheiden was er für eine software einsetzen will?

dafür haben wir im betrieb gar keine mittel. auch noch extra fürs projekt....

ich versteh die logik dahinter nicht. meinen chef interessiert auch sicher nicht wenn es ein alternatives produkt gibt was besser ist. es wird eingesetzt was wir da haben......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nur mal als Beispiel aus meiner täglichen Arbeit: Mein Chef hat mir letzte Woche die Aufgabe gegeben eine Software, für die Konvertierung von AS/400 Spoolfiles mit ein paar Spezialfällen, zu suchen. Nun, ich hab mit ihm über die Rahmenbedingungen gesprochen, also was soll das Tool können, wer soll es benutzen usw. Jetzt habe ich im Internet die möglichen Anbieter dieses Tools gesucht, mir die Beschreibungen durchgelesen und vorläufig erstmal drei Anbieter gefunden von denen wir eine Testversion bestellen werden. Wenn die Testversion da ist, werde ich prüfen ob die Software auch das leistet was ich benötige.

Ich entscheide auch nicht welche Software gekauft wird, aber ich schlage Produkt XY vor und begründe meinen Vorschlag mit dem Ergebnis meiner Evaluierung nach den vorher festgelegten Kriterien.

Im Prinzip nichts anderes, als was Du jetzt in deinem Projekt auch machen solltest.

[edit]

Frisieren deines Ergebnisses: Du musst ja nur schlüssig begründen können, warum Du unbedingt auf "Terminalserverumgebung mit Windows 2003 und Citrix MetaFrame XP Feature Release 3" umsteigen willst. Wenn also in deiner Evaluierung herauskommt, das Konkurrenzprodukte deinen Kriterien nicht genügen, hättest Du zum Beispiel schon eine Begründung für deine Auswahl. Aber die Begründung sollte schon stichhaltig und beweisbar sein, also nicht "weil ich grüne Buttons besser als rote Buttons finde" ;):D

[/edit]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, dank dir, werd mich gleich an die formulierung machen, obwohl es leider so gut wie keine alternative zu citrix gibt ;)

noch ne andere frage: formulier ich das thema dann allgemein und schreib in den antrage/ doku das ich terminalserver machen will, aber noch nicht weiß was genau oder schreib ich im antrag/ doku dann direkt hin das ich mich für citrix entschieden hab weil es die und die vorzüge hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich hab jetzt mal alles umformuliert, was meint ihr dazu:

Projektbezeichnung:

Installation eines Terminalservers um die gemeinsame Verwendung und Verwaltung von Applikationen zu gewährleisten. Zusätzlich die Einbindung von Clients bzw. PCs die darauf zugreifen.

Anforderungen:

·Zentrale Administration von Anwendungen

·Einfache Installation von Updates – Kein manuelles einspielen auf

jedem Client

·Anwendungen müssen auch bei gleichzeitigem Zugriff mehrerer

Nutzer performant sein, wenn möglich Installation auf mehreren

Servern um Last zu verteilen.

·Effizienter Support – Wenn möglich Fernadministration, damit nicht

Vorort gegangen werden muss

·Verringerte Ausfallzeit bei Hardwareausfall

·Folgende Applikationen müssen lauffähig sein, da sie für den

Produktivbetrieb notwendig sind:

o Office 2000

o Uniface 8 (Entwicklungsumgebung für 4GL)

o Terminal Emulation

o Acrobat Reader

·Kosten- / Nutzenanalyse:

o Ist eine Terminalserverumgebung überhaupt

sinnvoll? Wenn ja, ab wie viel Nutzern?

· Anschaffungskosten Hardware

· Anschaffungskosten Software

· Aministrationskosten

· Langfristige Kosten

Projektumfeld:

Das Projekt wird in einer Testumgebung durchgeführt.

Projektphase sind als Grafik angehängt

post-20953-14430447123356_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projektbezeichnung:

Installation eines Terminalservers um die gemeinsame Verwendung und Verwaltung von Applikationen zu gewährleisten. Zusätzlich die Einbindung von Clients bzw. PCs die darauf zugreifen.

Das geht auch kürzer! "Installation eines Terminalservers sowie Terminalserverclients" würde schon alles sagen. Was die mit dem Teil treiben ist irrelevant (solange es nichts aussergewöhnliches ist, d.h. nicht der Bestimmung des TS entsprechend).

Bei welcher IHK bist denn du? Wie sehen dort die Anforderungen an den Antrag aus? Muß das dort so ausführlich sein? Was du aufführst sind bereits Inhalte des SOLL Zustandes - eigentlich sollte das in die Präsentation bzw. ist Projektinhalt und du sollst das nicht schon vorher wissen und in den Antrag reinschreiben?!

Bei Kosten-/Nuztenanalyse reicht es imho auch, wenn du hinschreibst, daß du sie machst - die Gedanken die du da schriftlich festgehalten hast die musst du dir während des Projektes machen - nicht vorher!

Projektumfeld:

Das Projekt wird in einer Testumgebung durchgeführt.

Na du machst es dir ja einfach - in welcher Firma? Welche Hardwarevorraussetzungen? In deinem obigen Antrag ist aber nirgends zu entnehmen, daß du lediglich etwas testen willst - zu welchem Zweck eigentlich? Will deine Firma nur einen Trockenlauf haben um es danach auch umzusetzen, oder hast du nun freiweg ein Projekt erfunden, welches du in der Testumgebung durchführen wirst?

Für einen Antrag fehlen da insgesamt einige Punkte - ich machs mal wie Timmi Bonn und verweise auf §15 der Prüfungsordnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben doch bereits einen Terminalserver am laufen.

Ich darf von meinem Betrieb aus nur in der Testumgebung testen damit nichts in die Produktivumgebung querschießt.

Wenn ich schreib das ich den Terminalserver einfach neu aufsetzen will, dann ist das auch keine genügende Leistung.

Ich weiß einfach nicht wie ich es formulieren soll.

Ich brauch ja für den Projektantrag fast genau so lang wie zu meienr Doku!!!

Könnt ihr mir vielleicht mal einen Ansatz geben, bin echt am verzweifeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben doch bereits einen Terminalserver am laufen.

Ich darf von meinem Betrieb aus nur in der Testumgebung testen damit nichts in die Produktivumgebung querschießt.

Ja und was sollst du nun genau testen? Wollt ihr den alten TS ablösen? Oder ist es nun wirklich nur ein erfundenes Projekt, damit du hauptsache irgendwas zu tun hast?

Wenn ich schreib das ich den Terminalserver einfach neu aufsetzen will, dann ist das auch keine genügende Leistung.

Da hast du recht.

Ich weiß einfach nicht wie ich es formulieren soll.

Wenn es um eine einfach Installation geht, dann hilft glaube ich die beste Formulierung nichts mehr um da ein richtiges Projekt draus zu machen.

Ich brauch ja für den Projektantrag fast genau so lang wie zu meienr Doku!!!
Du siehst das falsch - ein gut ausgearbeiteter und durchdachter Projektantrag ist schon die halbe Doku - du musst ja später fast nur noch ein wenig Inhalte auffüllen - das denken, machst du nun - und das darf ruhig Arbeit machen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie am Anfang in meinem Threat beschrieben setzen wir Windows 2000 und Feature Release 2 ein.

Ich will den Server auf 2003 mit FR 3 installieren.

Wir migrieren gegen Ende des Jahres den Terminalserver sowieso komplett auf eine andere Version, des ist halt zu spät für mein Projekt.

Deshalb möchte ich CitrixMetaframe XPe mit FR3 auf Windows 2003 in ner Testumgebung installieren. Produktiv bringt es nichts, nur als Lerneffekt.

Ich habe in der Richtung noch nicht viel gemacht und muss mir das Wissen erarbeiten, von daher ist es mir komplex genug.

Außerdem gibt es hier im Betrieb nichts was annähernd so interessant für eine Projektarbeit wäre.

Ich weiß jetzt eben nicht was ich schreiben soll. Migration von 2000 auf 2003 und von FR2 auf FR3 oder einfach nur das ich den Terminalserver mit 2003 und FR3 in ner Testumgebung aufsetz.

Oder anders ausgedrückt: Was wäre zusätzlich noch sinnvoll um das Projekt aufzuwerten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Produktiv bringt es nichts, nur als Lerneffekt.

Dann hast Du ein ganz anderes Problem: Es muss sich nämlich um ein reales Projekt handeln; also um ein projekt, welches einen Auftraggeber hat und das eine Kosten-/Nutzen-Rechnung enthält. "Lerneffekt" wird nur schwer als Nutzen in Euro auszudrücken sein.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...