Zum Inhalt springen

Skype


=Jägermeister=

Empfohlene Beiträge

Hat sich schon mal jemand über Skype Credits gekauft und aufs festnetz/handy angerufen ?? die niedriegen preise machen die sache aufjedenfall recht interessant. wie sieht das aus bekomm ich die 10€ sofort gutgeschrieben nachdem ich meine kontodaten da angebe bzw master-card nummer.

un wie siehts mit der sprachqualität aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Möglich dürfte es schon sein, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Skype-Entwickler ihr Programm in absehbarer Zeit um solche Möglichkeiten erweitern.

Mit Hilfe des sogenannten SIP-Protokolls ("Session Initiation Protocol") können alle Internet-Telefone, die dieses Protokoll unterstützen, miteinander telefonieren.
...und Skype gehört nicht zu den Programmen, die dieses Protokoll unterstützen. Es wäre wahrscheinlich auch mit einem nicht ganz unerheblichen Aufwand verbunden, eine Unterstützung für einen ganz anderen Netztyp mit anderen Protokollen in das Programm einzubauen.

Die Kommunikation mit Skype findet ja auf Basis von P2P-Technik statt, mit eigenen nicht öffentlichen Protokollen, was meines Wissens bei keinem anderen VoIP-Anbieter der Fall ist. Daher wird es wohl (nie?) ein andere Programm geben, der sich ins Skype-Netz verbinden kann, außer die Hersteller stellen entsprechende Schnittstellen / Plugins bereit.

Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, warum die Skype-Hersteller überhaupt eine kostenlose Zusammenschaltung mit anderen VoIP-Netzen anstreben sollten. Ihr Netz ist gut und stabil, die Sprachqualität hervorragend, und die Benutzerzahlen steigen stetig. Warum also den Nutzern die Möglichkeit geben, auch ein Konkurrenzprodukt zu verwenden? ;)

...lange Rede, kurzer Sinn: Da eine Zusammenschaltung der beiden Netze nicht ohne größeren Aufwand möglich sein dürfte, bleibt dir zur Zeit wohl leider nichts anderes übrig, als das jeweils andere Netz über die kostenpflichtigen Telefonnummern anzurufen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo calumoth,

calumoth schrieb:
Möglich dürfte es schon sein, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Skype-Entwickler ihr Programm in absehbarer Zeit um solche Möglichkeiten erweitern.

...lange Rede, kurzer Sinn: Da eine Zusammenschaltung der beiden Netze nicht ohne größeren Aufwand möglich sein dürfte, bleibt dir zur Zeit wohl leider nichts anderes übrig, als das jeweils andere Netz über die kostenpflichtigen Telefonnummern anzurufen :(

Hm... so etwas habe ich mir schon gedacht. Kein wunder das Skype auch einen Client für Linux und Mac stellt.

So etwas macht, in meinen Augen, VoIP aber etwas kaputt. Es ist für mich immer wieder überraschend zu sehen, wie closed source mit eigenen Standards die kaum eine einfache Möglichkeit bieten mit "Konkurrenzprodukten" zusammen zuarbeiten, eine solch große Verbreitung finden können. Man bindet sich im Grunde ja fast schon selbst fest....

Die Marketingstrategen haben meine volle Anerkennung.

Beste Grüße

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt es eine Möglichkeit einen Sipgate Anschluss über Skype anzurufen, ich meine ohne dieses Skype-Out und ohne kosten?

Sollte doch eigentlich möglich sein, oder?

Na klar, man brauch nur einen anderen Computer auf dem auch das kostenlose skype drauf ist anzurufen. Es kostet ja nur wenn man ins Telefonnetz geht.

Probleme ... manchmal schon ... bei unserem sipgate-telefon legt er manchmal mitten im Festnetzgespraech auf ... und manchmal rauscht es auch ...

fuer private Gespraeche finde ich es super, denn wir haben sowieso ein DSL und muessen nix fuer das Telefon extra bezahlen

und ich kann gleich auf die links Klicken, die mein Telefonpartner mir schickt, ohne den Hoerer weglegen zu muessen ...

... fuer Geschaeftskunden muesste das noch mehr entwickelt werden, weil ein wichtiger Kunde, den man ueber X-Umwege vielleicht erreicht hat, nicht einfach so im Gespaech weggeschaltet werden sollte ... und ausserdem noch mal ein standardisierteres Verfahren (Sicherheit vor abhoeren etc. ) eingefuehrt werden muss.

Was ich mir allerdings noch wuenschen wuerde, dass das Headsetkabel nicht so lang sein muss, wenn ich nebenbei Waesche aufhaenge.

Liebe Gruesse,

sissy66.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

sissy66 schrieb:

Probleme ... manchmal schon ... bei unserem sipgate-telefon legt er manchmal mitten im Festnetzgespraech auf ... und manchmal rauscht es auch ...

fuer private Gespraeche finde ich es super, denn wir haben sowieso ein DSL und muessen nix fuer das Telefon extra bezahlen

und ich kann gleich auf die links Klicken, die mein Telefonpartner mir schickt, ohne den Hoerer weglegen zu muessen ...

... fuer Geschaeftskunden muesste das noch mehr entwickelt werden, weil ein wichtiger Kunde, den man ueber X-Umwege vielleicht erreicht hat, nicht einfach so im Gespaech weggeschaltet werden sollte ... und ausserdem noch mal ein standardisierteres Verfahren (Sicherheit vor abhoeren etc. ) eingefuehrt werden muss.

Solche Probleme hatte ich mit Sipgate noch nicht. Sonst jemand?

sissy66 schrieb:

Was ich mir allerdings noch wuenschen wuerde, dass das Headsetkabel nicht so lang sein muss, wenn ich nebenbei Waesche aufhaenge.

Hm, schon mal was von Blauzahn gehört? Es gibt auch eine ganze Latte an Geräten z.b.: AVM FritzBox Fone oder sogar richtige Telefone welche das SIP-Protokoll unterstützen.

Da bringt dir aber bei Skype nichts :) Denn wie wir gerade gelernt haben, interessieren die sich nicht wirklich für einen öffentichen Standart.... Da du aber wohl ein sipgate-telefon hast [...]bei unserem sipgate-telefon[...], kennst du das ja!

hellslawyer schrieb:
Sissy,

ein Sipgate-Anschluss hat rein gar nichts mit Skype zu tun! Also ist Deine Antwort kappes.

Hier kann ich nur zustimmen..

Grüße

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sissy,

ein Sipgate-Anschluss hat rein gar nichts mit Skype zu tun! Also ist Deine Antwort kappes.

Nee, da gibts auch keinen Zshg. (Die Kruemelmonsterantwort: Ich hab das ja auch nicht hingeschrieben!)

Wir haben zu Hause ein sipgate-Telefon (damit auch Leute anrufen koennen, die kein Internet haben).

Und wir rufen auch ueber unsere Computer an, dann aber mit dem skype im win oder mit gnomemeeting im linux.

(... das skype gabs nicht fuer mein debian und hier im Forum hatte mir jemand gnomemeeting empfohlen.)

Es passiert Folgendes bei uns zu Hause, wenn wir angerufen werden:

... wenn jemand mit seinem Computer anruft, kann ich am sipgate-Telefon abheben oder an meinem Computer, wobei es ihn nichts kostet. (Um das telefon kostenlos zu erreichen, muss er nicht bei skype angemeldet sein.)

... wenn jemand mit seinem normalen analogen Telefon anruft, dann kann ich nur mit meinem Telefon abheben, und dann kostet ihn das was.

... na wegen der Fritzbox haben wir auch schon ueberlegt ... aber das kostet wieder extra und so lange telefonier ich dann doch nicht ;)

Liebe Gruesse,

sissy66.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

sissy66 schrieb:

(... das skype gabs nicht fuer mein debian und hier im Forum hatte mir jemand gnomemeeting empfohlen.)

Keine Ahnung wann du es probiert hast.... Der Skype-Client von der Skype-Homepage löpt unter Linux (app auch Debian) ohne Probleme. Habe ich selbst probiert.....

sissy66 schrieb:

Es passiert Folgendes bei uns zu Hause, wenn wir angerufen werden:

... wenn jemand mit seinem Computer anruft, kann ich am sipgate-Telefon abheben oder an meinem Computer, wobei es ihn nichts kostet. (Um das telefon kostenlos zu erreichen, muss er nicht bei skype angemeldet sein.)

... wenn jemand mit seinem normalen analogen Telefon anruft, dann kann ich nur mit meinem Telefon abheben, und dann kostet ihn das was.

*augen zusammenkneif* W.T.F.?

Wenn ich das richtig verstehe dann ist auf dem PC ist Skype und das Telefon ist von sipgate. Ruft nun jemand an, klingel der PC und das Telefon? Also kann der Anruf von Skype und Sipgate gleichzeitig angenommen werden? Hääää? Das musst mal GANZ genau erklären! Auch wie du das mit dem routing und den accounts gemacht hast!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...