Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Übersicht DSL/ISDN Tarife verschiedener Anbieter bzw. Empfehlung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Der Titel sagt's eigentlich schon...

Meine Tante bekommt demnächst einen PC für zuhause (damit sie nicht immer bis Mitternacht im Büro hocken muss) und will natürlich auch online gehen. So viel Surfaufkommen hat, dass es eine Flatrate rechtfertigt wird sie schätzungsweise nicht haben, ausser sie verschweigt mir, dass sie von daheim aus permanent auf den Firmenserver zugreifen muss. Die Frage ist also: welcher Anbieter mit welchem Tarif ist in dem Fall sinnvoll? ISDN ist in dem Sinn ja schon wieder ziemlich lahm, reicht das heuer noch zum einfachen surfen (bin von 56k direkt auf DSL umgestiegen, mir fehlt der Vergleich :P)? Oder doch gleich DSL? Und bei wem? Bei den ganzen Angeboten von Arcor & Co. bin ich mir immer nicht so sicher, ob da nicht doch irgendwo der Hase im Pfeffer - sprich im Kleingedruckten liegt. Und jetzt einfach mal so die Standard-Flat von T-Online empfehlen muss ja auch nicht sein.

Ich hab mich halt noch nie damit befasst, weil ich gleich beim grossen T gebucht habe und jetzt mit Nachwuchs fehlt mir ein bissl die Zeit zum Suchen. Bin also für Mithilfe dankbar! Die Heise-Seite grase ich jetzt mal ab und die Forumssuche hat nur uralte Threads zu Tage gefördert.

Also danke euch!

Grüssle

Saga

P.s.: DSL geht auch mit analogem Telefonanschluss, oder? Und wenn ich jetzt z.B. Arcor DSL nehme muss ich auch nicht meinen Telefonanschluss umziehen, richtig? *blöd frag*

*noch hinterherschieb, falls es noch wen interessieren sollte* :rolleyes:

[...]P.s.: DSL geht auch mit analogem Telefonanschluss, oder? Und wenn ich jetzt z.B. Arcor DSL nehme muss ich auch nicht meinen Telefonanschluss umziehen, richtig? *blöd frag*
DSL geht mit analog, aber wenn man über Arcor rein will, dann muss man auch mit dem Telefonanschluss zu Arcor umziehen. Ist aber auch nicht das schlechteste, da es dort ja auch eine Telefonflat gibt. ;)

Tiscali

z.b 5€ für 2GB/Monat DSL

schon möglich, aber ich selber bin bei tiscali und find die recht gut!

Sie priorisieren zwar emuleports aufs minimum runter aber hey, deine Tante hat sicher nicht vor da aktiv zu werden ;)

dafür ist die Hotline sehr kompetent, auch wenn die leute da lustige phantasienamen haben wie "gartenzaun" oder "apfelbaum" :D

*noch hinterherschieb, falls es noch wen interessieren sollte* :rolleyes:

DSL geht mit analog, aber wenn man über Arcor rein will, dann muss man auch mit dem Telefonanschluss zu Arcor umziehen. Ist aber auch nicht das schlechteste, da es dort ja auch eine Telefonflat gibt. ;)

muß aber auch erst mal beides zur Verfügung stehen. Ich kann jetzt nach 4 Jahren endlich Arcor DSL haben. Aber kein ISDN und deswegen kein günstiges Angebot von denen.

So bin ich noch immer mit meiner ISDN und DSL Gaudi bei der Telekom. Das ganze würde mich im Jahr gute 1200 € günstiger kommen :rolleyes:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.