Zum Inhalt springen

Ölverbrauch vom Opel Corsa C


beetFreeQ

Empfohlene Beiträge

Moin Ihr!

Vielleicht weiß ja jemand Rat. Mir kommt es so vor, als würde mein Auto extrem viel Öl verbrauchen bzw. verlieren. Hab zwar noch keinen Ölfleck gesehen, aber es passiert IMO sehr schnell, daß ich Öl nachfüllen muss. Hab jetzt seit dem letzten Ölwechsel etwa 6500-7000 km hinter mir und das Öl war wieder so gut wie leer - ist das normal? Also mein Vater verbraucht mit seinem älteren Opel Astra fast garnichts...

Irgendwie kommt mir das komisch vor. Was kann sowas denn für Ursachen haben? Denke nicht, daß ich ne besonders seltsame Fahrweise hab - mal abgesehen davon, daß ich beim Beschleunigen gern nen Gang auslasse (meistens von 2 auf 4 schalte), um etwas Sprit zu sparen...

Thx for help!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei der Inspektion im Dezember ist nichts gefunden worden - zwar war der Motor recht verölt, weil sich leider einmal der Deckel für den Öltank gelöst hatte, aber nach Motorwäsche und Inspektion sind gemeldete defekte Schläuche ausgewechselt worden - das waren aber auch alles keine Ölschläuche. Ansonsten hab ich bisher nichts entdeckt - wobei ich mich da ja auch null auskenne.

Werd mal weiter nach Ölflecken gucken, bevor ich nen Parkplatz verlass...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich kenne das Problem. Die neue Motorengeneration von OPEL ist zum Teil bekannt dafür, dass Sie einen enormen Ölverbrauch hat.

Die Probleme gibt's nicht nur bei Corsa's so,

sondern auch bei Astra's (<-Hier wird das ganze auch ein bisschen genauer erklärt)

opel sagt sogar das bis zu 1 liter pro 1000 km drinnen sind ...

Alle Angaben ohne Gewähr!

mfg

soltac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Maschine hast du denn drin?

Generell sind die 16V von Opel ein wenig "trinkfreudiger",

Bitte nicht verallgemeinern. ;)

Mein 1.4 Twinport bekam vor kurzem nach 10000 km das erste mal Öl nachgefüllt.

Aber da der Corsa von beetFreeQ schon eine Inspektion hatte, wird es wohl nicht die aktuelle Motoren Reihe sein.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also obwohl ich die Finger von Opel lasse, kann ich mit Recht behaupten, das selbst der Verbrauch von 1L auf 5000 km zu hoch ist. Eher normal ist da wohl der Verbrauch von 1L auf 10000km. Mein Auto hat ne Laufleistung von 190K km und verbraucht weniger als 1L auf 15000 km.

Nochmal auf das Problem von BeetFreeq zu kommen. Sein Auto, ich gehe mal von einer höheren Laufleistung aus, hat wohl ein Problrm mit der Schaftabdichtung --> verbrennt Öl, verschlissene Kolbenringe --> verbrennt Öl. Vielleicht aber ist auch die Kopfdichtung hin, so das eine Ölbohrung das Öl fehl leitet. Falls das Öl nicht verbrannt wird, sondern durch Verschleiss verbraucht wird, könnte eine verbrauchte Nockenwelle der Grund sein ....

.... mal alles auf den Punkt gebracht .... das Problem kann viele Ursachen haben ... aber mit einer Ferndiagnose ist es immer etwas schwierig.

Gruss

DerWolf (der als erste Ausbildung ne KFZ-Lehre hatte)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thx schonmal an alle - klar, daß das die verschiedensten Ursachen haben kann. Hatte mich nur gefragt, ob das vielleicht sogar normal ist. So wie ich das in den oben geposteten Links gelesen hab, kann's bei Opel allerdings wohl schonmal normal sein - wobei das dann schon aufgrund von Verschleiss passiert.

Naja, werd mal die nächste Zeit damit zu Opel und mal fragen, was die meinen - wenn keine Gefahr besteht und es nur hoher Verbrauch ist, kommt's auf die Kosten drauf an, ob ich was machen lass - Motor zerlegen ist ja selten ne günstige Angelegenheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also sicher ist das mit Sicherheit nicht. Selbst Opel liegt es daran, seine Kunden zufrieden zu stellen. Ich wäre es in diesem Beispiel nicht.

Allerdings hatte meine damalige Chefin bei ihrem Tigra schon bei 20000 km ein Motorschaden gehabt, lag allerdings daran das der Kettenantrieb mangels schlechtem Material den Gaist aufgab. War aber auch ein anderer Motor als bei deinem Corsa.

In der Vergangenheit kam das bei Opel leider öfters vor.

Achaj, mein Vater hat auch nen Corsa mit 1,2l 65PS Motörchen. Er hat noch keine Probleme :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich als alter Opelfahrer würde das als normal bezeichnen.

Die ECOTEC 16V -Motoren sind bekannt dafür das Sie viel Öl-Verbrauchen. Laut diversen Foreneinträge soll das an damals qualitativen schlechten Kolbenringen liegen, die ann mal gebrochen sind und so der Kolben das Öl nicht mehr sauber abstreift.

In den Handbüchern steht ein Soll-Verbrauch von 0,75 Litern/1000km. Also ist der Verbrauch noch "niedrig" ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Jahre später...

hi, ich bin neu hier und ich weis nicht ob ich das hier einfach reinschreiben darf :)

habe mir vor ca. 4 monaten privat ein opel corsa c gekauft.

eine woche später hat die motor-auslese-leuchte angefangen zu leuchten. Werkstatt: Kurbelwellenregler defekt, also 130€ und tauschen lassen,

einen Monat später sehr viel öl verbraucht und benzin war auch schneller weg. ca. 300km gefahren und ein strich vom öl war weg. also werkstatt: ölregler oder so getauscht 80€

den monat drauf: zündschlüssel defekt: abschleppen und reparieren lassen, nochmal 280€

hab das auto sowas von satt.

nun war den monat das auto richtig laut. also hab ich das auto komplett checken lassen.

er meinte: im motor waren metalspäne und anscheinend auch anzeichen auf ein motorschaden, außerdem war die anzeige vom ölstand deaktiviert worden. Nun geh ich auch davon aus, dass der Verkäufer wollte, dass ich nicht merke, dass kein öl mehr drin ist, damit ich den motorschaden nicht vorher merke um dann zu sagen: du hast das selber gemacht...

nun schluckt das auto immernoch so viel öl...

opel meinte nach tel. anfrage: viel öl schlucken bedeutet motorschaden, was meine meinung nochmal bestärkt...

ich habe 3000€ für das auto bezahlt und es nervt mich so sehr...

ich möchte am liebsten, dass der verkäufer das auto wieder zurück nimmt, da ich es mit meinem gewissen nicht vereinbaren kann, dass ich das auto einer dummen seele wie ich weiterverkauft habe.

ich bin mir nichtmal sicher ob es dann dabei bleibt. bei meinem glück wird wieder was anderes kaputt gehen, wenn ich einen neuen motor einbauen lasse.

außerdem meinte er am tacho wurde was gedreht und das hintere rad war nicht richtig festgeschraubt... das kann doch nicht alles in 4 monaten passiert sein oder? ist es zufall oder eher ist es einfach verschwiegen worden?

könnt ihr mir helfen? ich weis nicht mehr weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstens: zu den technischen Fragen solltest du die Kollegen vom Opel-Problemforum (opel-problemforum.de) befragen.

Zweiten: welcher Motor?

Zum Thema Rückabwicklung des Vertrages: bitte wende dich an einen Anwalt, der sich mit dem Thema Auto auch auskennt... es gibt durchaus automobilsportinteressierte Anwälte, die auch etwas technisches Verständnis mitbringen.

Drittens: bei bestimmten Motoren von Opel ist ein erhöhter Ölverbrauch ab einer bestimmten Laufleistung normal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...