Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

C++ in Eclipse verwenden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich verwende jetzt schon seit nunmehr einem Semester Eclipse zur JAVA Entwicklung. Jedoch muss ich jetzt Eclipse auf C++/C erweitern.

Kann mir jemand vielleicht eine Anleitung posten oder zeigen, wo genau beschrieben steht wie ich vorzugehen habe?

Ich verwende zur Zeit die Eclipse Version 3.02

Danke und Gruß,

MCT

Es gibt da ein Projekt, welches dies zum Ziel hat.

Aber soweit ich weiß, läuft es nur unter Linux.

Also ich weiß definitiv, dass es über Windows auch funktioniert. Man brauch da nur einen C Compiler (CYWin) aber wie man das alles einstellt weiß ich nicht.

Was du brauchst ist das CDT (C Development Tools), ein ganzer Satz an Plugins, die sowohl den C(++) Editor, als auch die Compiler Integration beinhalten.

Dass das ganze nur unter Linux läuft ist Blödsinn, ich habe es auch schon sehr komfortabel unter Windows eingesetzt.

Mehr Infos und ausführliche Doku hier:

http://www.eclipse.org/cdt

Dann war ich falsch informaiert. Umso besser *freu*

... da sind 2 pakete auf der eclipse-seite, welches soll man denn nehmen? Die 2 Abkuerzungen (gtk, ...) kenne ich nicht, gibts da Unterschiede?

... hat irgendwie mit der Oberflaeche und den anderen Plugins zu tun, steht in der faq, aber ich kann mich nicht so entscheiden ... hab da keine Erfahrung

(((... ich mein ich will ni noch mal nen halben Herzinfarkt bekommen, weil ich auf diversen vielbenutzten Oberlaechen nix finde und eclipse wollte ich schon immer mal fuer mich testen :D)))

Liebe Gruesse,

sissy66.

Hi,

also ich bekomme c++ einfach nicht in Eclipse 3.02 zum laufen. Ich habe das Update gemacht über Eclipse und mir die aktuelle CDT 2.1.1 gezogen und installiert. Anschließend habe ich mir noch den c++ Compiler cygwin (www.cygwin.com) geholt und installiert.

Jetzt bekomme ich den Compiler aber irgendwie net zum laufen, ich bekomme ständig folgenden Fehler:

LAUNCH FAILED NO BINARIES.

Was mache ich denn falsch oder muss ich im Eclipse noch was einstellen?

Danke und Gruß,

MCT

Hallo,

wenn ich meine Installation noch richtig in Erinnerung habe dann brauchte ich da nichts mehr Einstellen.

Bist du dir sicher das Cygwin richtig läuft/ installiert ist? Wenn ja dann sollte man von der Konsole aus g++ oder make aufrufen können das macht Eclipse auch nur.

Was wird beim Build in der Konsole ausgegeben?

Der cygwin funktioniert einwandfrei, wenn ich make eingebe, dann bekomme ich eine ganz normale Meldung.

Was machst du denn in Eclipse, um ein neues Cpp Programm zu programmieren? Was legst du da genau an?

Gruß,

MCT

Hallo,

Rechtsklick in C/C++ Projects -> Managed Make C++ Project -> Project name vergeben -> Next

Project Type: Executable (Gnu on Windows)

Configurations: beides Ausgewählt

-> Finish

Dann eine cpp Datei erstellen und mit Code füllen das sollte es gewesen sein.


#include <iostream>

using namespace std;
int main(){

cout <<"hallo Welt";

getchar();
return 0;

}
[/PHP]

Wenn ich das genauso mache wie oben beschrieben bekomme ich eine Tätigkeit des Compilers in der Konsole von Eclipse angezeigt, jedoch bekomme ich dann wieder die Fehlermeldung wenn ich das Programm ausführen will (über run): NO BINARIES. s.o.

Bitte Hilfe !!

Gruß,

MCT

geh mal in die einstellungen und dort in den tree des c++ plugins, dort müsste irgendwo eine einstellung bezüglich des compilers sein, vllt. ist dort etwas falsches eingetragen nachdem du erst das plugin installiert hast und dann den compiler. einfach mal die ganzen punkte da durchschaun und überprüfen ob die angaben stimmen.

Hallo

es sollte aber in dem Projektfenster (linke Seite) eine solche oder auch ähnliche Strucktur finden

Projekt (Hallo Welt)

+Binaries

+Includes

+Debug

+HalloWelt.cpp

Wenn du eine solche Strucktur findest dann hast du zwei möglichkeiten das Programm zum laufen zu bringen. Entweder mit Rechtsklick auf die HalloWelt.exe unter Binaries und dann open. Jetzt sollte sich ein Konsolen Fenster öffnen. Oder mit Rechtsklick und dann Run As -> Local C/C++ Application dann läuft die sache in der eclipse console. Sollte da nur ein Cursor blinken dann einmal Enter drücken. ;-)

Es besteht auch noch die möglichkeit unter Debug doppelt auf die exe zu klicken, oder auch wieder per Run As das ganze zu starten.

Sollte es dies "Ordner" nicht geben dann musst du wohl nochmal an deinen Projekteinstellungen was ändern.

Hallo,

also ich bekomme, wenn ich das Programm versuche auszuführen:


#include <iostream>

using namespace std;


int main() {


	cout << "Hallo Cpp";


	getchar();

	return 0;

}

folgende Fehlermeldungen:

*** [uebung.exe] Error 1

/usr/lib/gcc-lib/i686-pc-cygwin/3.3.3/../../../../i686-pc-cygwin/bin/ld cannot open output file uebung.exe: Device or resource busy

no newline at end of file

Ich krieg die Krise, was mache ich denn jetzt schon wieder falsch, er startet das Program einfach nicht in der Eclipse Console

Schaue mal in der Console von eclipse nach ob es da noch lauffende Prozesse gibt.

Die solltest du beenden und es nochmal probieren. Dann sollte es gehen.

Sind an deinem Projekt noch kleine Symbole (Kreuz oder Ausrufezeichen) das deutet dann auf weite Fehler hin. Diese sind aber schon beim compilieren entstanden.

  • 2 Jahre später...

mh eclipse. ich hab den java, cf und diverse andere plug ins. es gibt wohl eine eclipse version speziell für c++. ärger dich nicht mit dem installieren von dem kappes und benutzt lieber gleich Bloodshed Software - Dev-C++

ist gut, für umme und hat alles was ein entwicklerherz für c++ benötigt.

ärger dich nicht mit dem installieren von dem kappes und benutzt lieber gleich Bloodshed Software - Dev-C++

ist gut, für umme und hat alles was ein entwicklerherz für c++ benötigt.

Darüber lässt sich streiten. Die Bugliste von Dev-C++ ist ziemlich lang, und das letzte Release ist sogar noch ein paar Monate älter als dieser Thread, den du hier ausgegraben hast. Das sind bald 3 Jahre.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.