Veröffentlicht 6. April 200520 j Hallo erst mal! Ich betreue hier ein Schulnetz mit derzeit 40 PC einem Server und einigen Netzwerkdrucker. Was mich interressieren würde ist wieviele PC´s / Server Ihr betreut oder wie viele Administratoren wieviele Computer betreuen, denn wir wollen eine Bedarfsermittlung für die Schulen hier machen was die Systembetreuung und verwaltung angeht. MfG Sven!
6. April 200520 j Ich würd es ungefähr so mal ausdrücken, es sind ungefähr bei uns so um die 20 Admins für 3500 PC's Kommt halt drauf an, was du alles dazu zählst, auch mit Softwareadministration etc. sind noch ein paar mehr!! Ist vielleicht nicht in deiner Grössenordnung, aber du wolltest es ja wissen! Gruß djmcflow
6. April 200520 j Ich bin alleine mit 120 PC´s 25 Servern und 2 Telefonanlagen. P.S. Ich und 2 Stundentische Aushilfen
6. April 200520 j Wir betreuen zu dritt, nebenbei 12 Server und ca. 40 Rechner. Hauptsächlich programmieren wir aber, die Server Administration ist nur neben Sache, würde auch einer alleine Schaffen.
6. April 200520 j Ich betreue in einem Reisebüro 8 feste Clients, 2 Notebooks und einen All-in-one Server (Proxy-, Datei-, etc.), weil sich ein Admin dafür verständlicherweise nicht lohnen würde.
6. April 200520 j 12 Server, ca. 60 Clients, 20 Netzwerkdrucker, 1 Aussenstelle via Standleitung mit Terminalserver, viel Kleinkruscht. und 2 Leute.
6. April 200520 j * 20.000 Scannerkassen * 12.000 mobile Datenerfassungsgeräte * 4.000 EC-Cash-Geräte * 3.500 Scanner-Säulen einer chipkarte * 13.000 PCs und Telekommunikationsanschlüsse * 380 Server * 7600 PC Wir (3 Leute) kümmern uns allerdings nur um die verfügbarkeit der 380 server... gruß
6. April 200520 j 250 Rechner 9 Server 1 Telefonanlage und 10 Schulen. Wobei wir (5 Leute) die Schulen nicht komplett betreuen sondern nur die Verwaltungsbereiche und die Tk-Anlagen. 2 Leute von uns machen hauptsächlich die beschaffung und 3 Kümmern sich um das Netz und die Tk-Anlagen.
6. April 200520 j hier: 426 mitarbeiter 1100 server 14000 workstations 1200 netzwerkdrucker 11tsd km standleitung ich selbst betreue eigentlich nur einen einzigen server, nämlich eine oracle-kiste für etwa 30 personen s'Amstel
6. April 200520 j hier: 426 mitarbeiter 1100 server 14000 workstations 1200 netzwerkdrucker 11tsd km standleitung ich selbst betreue eigentlich nur einen einzigen server, nämlich eine oracle-kiste für etwa 30 personen s'Amstel wieso haben bei euch 426 mitarbeiter 14.000 workstations? oder muss man das so verstehn, das sich die 426 um 14.000 pcs kümmern? denke mal das letztere oder?
6. April 200520 j 2 Leute ca. 450 Workstations, 12 Server... (insgesamt 11 Filialen ) kompletter Aufgabenbereich, Rechner aufstellen, Softwareinstallationen, Telefonsupport und und und
6. April 200520 j wieviele PC´s / Server Ihr betreut oder wie viele Administratoren wieviele Computer betreuen, denn wir wollen eine Bedarfsermittlung für die Schulen hier machen was die Systembetreuung und verwaltung angeht.Dazu wird Dir die angabe der nackten Zahl von Admins nicht viel nützen. Denn die verschiedenen Systeme sind nicht einmal ansatzmässig vergleichbar. Um eine auch nur halbwegs sinnvolle Aussage treffen zu können, sind u.a. mindestens nachfolgende Parameter unabdingbar: TopologieAnwendungenAufgaben der Admins (Wartung, Installation, Konzeption ...) ... usw. ... gruss, timmi
6. April 200520 j 50 PC, davon 8 vernetzt, 22 Drucker. Wird demnächst mehr. Nur die in den Klassenräumen, 20 ST/Woche. Permanent die Alten gegen neuere aus Spenden tauschen. Alte Schrottkisten mit Ersatzteilen aus ebenso alten Schrottkisten reparieren, Homepage entwerfen. Bin Anfängerin, 1,50€- Job um Praxis zu bekommen. Bisher haben das Lehrer so nebenbei gemacht, bzw. nicht gemacht, weil sie keine Zeit haben oder es nicht können. Mich interessiert auch, wieviel Rechner einer betreut, wär vielleicht ein Argument damit ich hier eine feste Stelle kriege. Gruß, Ursel
6. April 200520 j Mich interessiert auch, wieviel Rechner einer betreut. also hier ist das "wieviel" auf 4 überbereiche aufgeteilt: a) it controlling it service desk c) it services d) it operations wobei a) schwerpunkt beschaffung und qualitätssicherung, hotlineanfragen und -ticketing, c) mailserver, datensicherung, hardware, etc und d) system- und netzwerkadministration und security innehaben. so gesehen kann das sehr ungleich aufgeteilt sein - kein sysadmin macht alles, keiner das gleiche. s'Amstel
6. April 200520 j Clients: ca. 400 Clients (von Win NT bis XP SP2) ca. 30-50 (?) Laserdrucker (von kleinen Desktopmodellen bis zu großen Lexmark W820ern) viele (Zahl hab ich jetzt keine im Kopf) AS/400-Terminals Server: 1 iSeries 550 2 kleine AS/400 2 Win2003 Weltweit ca. 10 Filialen, die an unser Netzwerk angeschlossen sind. EDV-Abteilung 6 Mitarbeiter + 1 Kollegin im Erziehungsurlaub 1 Admin (und Programmierer) 1 Stellvertreter vom Admin (+ Programierer), gleichzeitig zuständig für AntiVirus und Firewall Ich: Betreuung der Clients+Drucker im Hauptwerk und im Tochterwerk, bei Bedarf auch der Clients im Ausland per Telefon oder Einsendung der Rechner zu mir. Wenn mir "langweilig" ist, programmiere ich auch. 3 Kollegen die nur programmieren.
6. April 200520 j Bei mir ist das eher klein gehalten. Ich bin alleine und werde zusätzlich von einem externen Dienstleister unterstützt. 31 Client W2K und XP 1 W2K-Server standalone 1 Netware 3.11 mit David 5 als Faxlösung 1 NT 4 Server mit Echange 5.5 als einzelner PDC 1 W2K Prof als Datenbankserver in der NT Domäne 1 W2K3 als Datenbankserver standalone 3 W2K in einer AD Domäne mit 2 DC´s, Exchange und diversen Anwendungen Na ja und neben dem Alltagsgeschäft von ich kann mich nicht anmelden bis zur Tonerbestellung mach ich dann auch noch die Konsoldierung und Migration aller Server und Clients ins AD.
7. April 200520 j 50 PC, davon 8 vernetzt, 22 Drucker. Wird demnächst mehr. Nur die in den Klassenräumen, 20 ST/Woche. Permanent die Alten gegen neuere aus Spenden tauschen. Alte Schrottkisten mit Ersatzteilen aus ebenso alten Schrottkisten reparieren, Homepage entwerfen. Bin Anfängerin, 1,50€- Job um Praxis zu bekommen. Bisher haben das Lehrer so nebenbei gemacht, bzw. nicht gemacht, weil sie keine Zeit haben oder es nicht können. Mich interessiert auch, wieviel Rechner einer betreut, wär vielleicht ein Argument damit ich hier eine feste Stelle kriege. Gruß, Ursel Hallo Ursel, ich mach das gleiche wie du habe beim Arbeitsberater zufällig die Ausschreibung gesehen und habe gesagt die will ich. Ich habe jetzt den vorteil das es bei uns um ca.12-13 Schulen geht. Und die Stadt für die städische zuständigkeit schon mal nen 400 € Job genehmigt. Jetzt mach ich halt beides 1,50€für die Schule und 400 € für die Stadt. Schick mir mal eine private Nachricht dann kann ich dir Info - Material zur Aufteilung der Zuständigkeiten zukommen lassen. Kleine Frage arbeitet ihr schon an irgendwelchen Musterlösungen? Gruß Sven
7. April 200520 j Also wir sind generell gesehen zu 5., aber eigentlich sind nur 2 davon für administrative Dinge verantwortlich... Wir sind eh grad am Inventur machen und es dürften so um die 450 PC's und 100 Netzwerkdrucker sein, die Wartung und sonstiges wird aber von fast allen getragen...
7. April 200520 j 150 PC's 20 Server 100 Drucker 2 AS/400 Systeme 50 Kassensysteme + 18 Filialen und wir sind zu 2 für alles, Beschaffung, Wartung, Installation, Progamming etc
7. April 200520 j Also bei uns sind es etwa 40 Server, 450 Workstations und ca. 80 Notebooks und wir sind 6 Mann plus 4 Azubis....
8. April 200520 j aso was Spielt ihr den so? Ups sollte natürlich Programming heissen Und spielen wenn nur Solitär :cool:
11. April 200520 j Ich betreue ca. 70 Rechner (50 Bürorechner, 20 in der Fertigung), 2 Server, mehrere Netzwerkdrucker, 1 Telefonanlage
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.