Zum Inhalt springen

Leistungssteigerung - Wie?


geloescht_Kaffeemacher

Empfohlene Beiträge

Hi @all,

die Daten von meinem Server sind:

Betriebsystem: SuSE Linux 8.2

Samba Version: Samba 2.2.7a

Kernel Version: Kernel 2.4.20

Software: ESP Print Pro 4.3 Serial (Druckerverwalt.softw.)

Festplatte I - V: Ultra160 10’000rpm, 18 GB, IBM

CPU: Pentium IV 1800 MHz

Mainboard: Asus P4B266-E

RAID 5: ICP Vortex GTD 6513RS

RAM: 256MB PC2100 DDR-RAM

Grafikkarte: Asus V7100 32MB

CD-ROM: 16x DVD-ROM

Netzwerkkarte: 3COM Fast Etherlink 3C905C

Was könnte ich tun, um die Leistung zu steigern? :confused:

Würde es etwas bringen, wenn ich ein Kernel-Update durchführen

würde? Oder wäre es sinnvoller ein SuSE Linux 9.2 Upgrade durchzuführen? :confused:

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob man mit nem kernel soviel rausholen kann ist die frage. bei der relativ alten hardware denke ich nicht das die neueren kernels wirklich viel mehr bringen.

was natürlich immer performance bringt ist die hardware aufstocken.

und wenn das alles nix hilft n usb trichter besorgen und n redbull reinkippen :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich meinem Vorredner anschließen, alles raus / runter was nicht benötigt wird, ggf (falls noch nicht passiert) natürlich auch KDE / X aus.

Ansonsten wäre natürlich Gentoo eine effektive, wenn auch nicht unbedingt super einfache lösung, dh alles etwas tweaken und das System optimiert neu aufziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kaffeemacher,

1.)

Ich kann mich der schon mehrfach geäusserten Meinung nur anschliessen alle nicht benötigten Daemonen abzuschalten. Vor allen Dingen den graphischen SchnickSchnack.

2.)

Solle die Maschine tatsächlich && deutlich Swappen: RAM und dann noch mehr RAM.

Dabei wäre allerdings nicht die absolute Auslastung des SwappBereiches interessant sondern die SwappRate im NormalBetrieb.

3.) Einen Distributionswechsel halte ich nicht für zielführend.

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schliesse mich den Ram-Fanatikern an: Mehr Ram

Ram beim Rechner ist wie Hubraum beim Auto: Man kann nie genug davon haben. ;)

Ansonsten muesste man natuerlich wissen, fuer was du die Kiste benutzt und was genau du schneller/besser/toller haben willst ...

Neuere Kernel haben uebrigends auch neue I/O-Scheduler, die sich sehr fein einstellen lassen. Damit liesse sich in Sachen Platten-I/O wohl noch was rausholen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...