Zum Inhalt springen

Hintergrund der HP dynamisch an Besucher anpassen?


Frichdel

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Habe auf meiner HP nen Hintergrund, der 1600 X 1200 groß ist, dass ihn auch jeder sieht, egal welche Auflösung man eingestellt hat.

Hat man jetzt aber ne geringere Auflösung, so kann man nur z.B. 2/3 des Hintergrundbildes sehen.

Kann man per HTML irgendwie Quelltext einfügen, das das Hintergrundbild sich automatisch anpasst, je nach dem wie groß die Auflösung beim Besucher der Seite ist?

Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte. :-(

Frichdel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du Bilder vergrößerst oder verkleinerst, gehen immer Informationen verloren, also die Qualität leidet. Mach deinen Hintergrund, wenn es ein Bild sein muss, so, dass es bei egal welcher Auflösung passt. Javascript selber kann keine Bilder ändern. Du könntest höchstens Bilder in verschiedenen Auflösungen vorliegen haben und alle mit der Seite übertragen. Javascript kann dann je nach Auflösung ein anderes Bild als Hintergrund setzen.

Damit hast du aber einen großen Overhead, weil ja jeder, egal welche Auflösung er hat alle Bilder lädt.

Ausserdem, was ist, wenn der Browser nicht Fullscreen läuft? Oder was, wenn der Anwender noch etliche Toolbars oder Sidebars offen hat? Dann stimmt der sichtbare Hintergrund nicht mit deinen Vorgaben überein.

Ein Hintergrund, der nur für eine bestimmte Auflösung und dabei unter bestimmten Bedingungen (Browser muss so sein wie bei mir!) funktioniert sollte auf jeden Fall vermieden werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Du könntest höchstens Bilder in verschiedenen Auflösungen vorliegen haben und alle mit der Seite übertragen. Javascript kann dann je nach Auflösung ein anderes Bild als Hintergrund setzen.

Damit hast du aber einen großen Overhead, weil ja jeder, egal welche Auflösung er hat alle Bilder lädt.[...]

Das stimmt nicht mit dem Overhead. Die Bilder müssen doch nicht alle mitgeladen werden, sondern nur das Bild, das du für die Auflösung als Hintergrund nimmst - alles andere wäre Schwachsinn.

1.) Auflösung auslesen

2.) entsprechendes Bild setzen

3.) nur das entsprechende Bild wird auch geladen und als Hintergrund eingebunden und angezeigt.

Ich würde aber dazu raten keine grossen Hintergrundbilder zu nehmen, sondern sich das wenns kein richtiges Bild, sondern ein Layout sein soll aus mehreren kleineren Bildern zusammenzusetzen, die man dann auf die entsprechende Breite und Höhe streckt und so ein Layout zusammenschustert. Dann ist das acuh nicht ganz so viel zu laden solange da keine Muster drauf sind... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...