Zum Inhalt springen

Rechner läuft mit neuem Board nicht richtig an


SteffiMichi

Empfohlene Beiträge

Ein Bekannter von mir hatte ein ähnliches Problem mit diesem AsRock Board...

Er muss witziger weise immer die CPu Ausbauen, wieder neu einbauen und dann bootet der PC ein paar mal... danch muss er dieses Prozedere wiederholen... das is eine bekannte Macke bei den AsRocks...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, also, ich habe schon ein anderes Netzteil probiert. Da tritt das gleiche Phänomen auf. Ich drück den PWR-Knopf, PWR-LED leuchtet, CPU-Lüfter dreht sich ne hunderststel Sekunde, dann Ruhe. Kein LW läuft an, kein Netzteillüfter (bei beiden Versuchen) dreht sich... Jetzt will ich mal das mit dem Prozessor probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab die CPU herausgenommen und wieder eingesetzt und siehe da, es funktionierte, allerdings ohne Grafikkarte... Als ich dann Graka eingebaut hatte und Tastatur und Maus anschloss und loslegen wollte, ging es wieder nicht...

Am Netzteil kanns definitiv nicht liegen, hab ein 450er drin und noch ein 350er zum Testen gehabt...

Ich bin schon am Verzweifeln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Folgende Neuigkeiten:

-ich habe jetzt mal den CMOS-Reset-Jumper 5sec gesetzt und somit den Inhalt des CMOS gelöscht

-das hat insofern geholfen, dass nun der CPU-Lüfter dauerhaft läuft, auch der Grafikkartenlüfter, jedoch aber immer noch kein Bild kommt...

-woran kann das jetzt noch liegen?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt auch noch nie was von Garantie gehört, was? Auf das Board ist Garantie.

Das ist doch mal ne Aussage mit der man so richtig was anfangen kann.

Das Board ist defekt. Also ab damit zum Händler um Umtauschen. Mensch, machts euch doch nicht so schwer...

Vielleicht gibt es auch den ein oder anderen der sich denkt das es doch nicht defekt ist und das Problem eher zwischen Tastatur und Rückenlehne sitzt. Nicht jeder der hier rumspringt muss unbedingt ein Systembuilder mit 10 Jahren Erfahrung sein, der schon 20.000 Systeme zusammengeschraubt hat, und glaubt alles zu wissen.

Wenn ich vom Kunden ein Board zurück bekomme mit dem Vermerk defekt und einer solchen Fehlerbeschreibung, prüf ich das auch erst nochmal bevor ich das zurückschicke, und wenn es bei mir läuft bekommt der Kunde das als Funktionstüchtig zurück. Dann ist er genauso schlau wie vorher.

Und nimm dann gleich ein gescheites ASUS-Board. Damit haste so nen Fetz net.

Erstens hat wohl nicht jeder das Geld übrig um sich die 80 - 100 € Preisunterschied zu leisten (Ich habe im Moment auch ASUS).

Zweitens dürfte bei dem Ratschlag dann ja auch bekannt sein das ASRock von ASUS gefertigt wird und ne Eigenmarke für das Low Budget Segment ist (Ich hatte vorher auch ASRock mit dem ich nie Probleme hatte).

Und drittens ist der Name nicht auch die Garantie das es einwandfrei läuft, ich hatte selbst auch schon ein EPOX-Board (die ich persönlich auch nicht als Low-Budget Anbieter sehe) das bei mir nicht lief.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotz der zahlreichen "Ausschweifungen" und Tipps ist mir leider immer noch nicht geholfen...

Ich habe mal mit zwei unterschiedlichen Grafikkarten getestet und heute auch mal einen anderen Prozessor (Athlon 1000c) eingesetzt und stehe immer noch vor dem selben Problem:

Einschalten --> CPU-Lüfter läuft an, Grafikkarte auch, HDD usw. auch (wenn sie angesteckt sind) --> Bild? NEIN

Monitorkabel --> gechecked, sitzt (hab auch anderes Kabel schon probiert)

Bios-Reset --> gleiches Ergebnis, ohne Erfolg

Eigentlich wollte ich ja das Bios updaten, aber dazu muss der Rechner ja wenigstens laufen...Auf der ASRock-Seite steht auch "We recommend you to use always the latest BIOS to support all CPUs mentioned ..."

Ich frage mich nur, wie die sich das vorstellen ohne laufendes System... :rolleyes:

Oder sollte ich das Board doch reklamieren?

Bin euch für weitere Tipps dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Leute, ich danke euch herzlich.

Ich freue mich, euch mitteilen zu dürfen, dass das Problem nun beseitgt wurde. :bimei :bimei :bimei

Es lag daran, dass ungefähr unter dem Prozessor 4 Abstandhalter montiert waren, die wohl irgendetwas überbrückt haben, was beim Vorgängerboard nicht war. :)

Jedenfalls hab ich die entfernt und dann liefs... 3 Tage in den Sand gesetzt für sone Lapalie... :(

nochmal vielen Dank an euch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...