DolbyS Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 Hallo, hatte heute einen weniger schönen kontakt mit dem Arbeitsamt. Dort wurde mir gesagt ich hÀtte mich zu spÀt Arbeitssuchend gemeldet. Diese Regelung tifft bei befristeten ArbeitsvertrÀgen zu. ==> Handelt es sich bei einem Ausbildugnsvertrag um einen befristeten Arbeitsvertrag? Gruà Philip
Maulwurf_der_Schlaue Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 hi, nach meiner Meinung schon, du bist ja nur fĂŒr 3 jahr oder so (also befristet) angestellt. unbefristet wĂ€re wenn das ende des arbeitsverhĂ€ltnises nicht vorher ersichtlich ist
Menzemer Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 juristisch gesehen, ist ein Ausbildungsvertrag kein Arbeitsvertrag. Aber wie das ARbeitsamt das definiert, weiĂ ich nicht. GruĂ Menzemer
bimei Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 hatte heute einen weniger schönen kontakt mit dem Arbeitsamt. Dort wurde mir gesagt ich hÀtte mich zu spÀt Arbeitssuchend gemeldet. Mit welcher Konsequenz wurde Dir das mitgeteilt? Und siehe: http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=716482&postcount=3
DolbyS Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Geschrieben 9. Mai 2005 @ bimei vielen Dank fĂŒr den Link auf das Gesetzt. So wie ich den Paragrafen verstanden habe, muss man sich sobald man vom Arbeitgeber gesagt bekommt das man nicht ĂŒbernommen wird, arbeitslos melden. Die 3 Monats Pflicht besteht nicht bei Auszubildenden. Es handelt sich also offensichtlich um eine falsche Aussage. GruĂ Philip
DolbyS Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Geschrieben 9. Mai 2005 nachdem ich mir den Artikel 37b noch einmal durchgelesen habe kommt es mir sogar so vor als wĂ€re der Azubi ĂŒberhaupt nicht in der Pflicht sich Arbeitssuchend zu melden. Die Arbeitslos Meldung mĂŒsste demnach genĂŒgen. Was meint ihr dazu?
ingh Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 nachdem ich mir den Artikel 37b noch einmal durchgelesen habe kommt es mir sogar so vor als wĂ€re der Azubi ĂŒberhaupt nicht in der Pflicht sich Arbeitssuchend zu melden. Die Arbeitslos Meldung mĂŒsste demnach genĂŒgen. Was meint ihr dazu?Laut diesem Thread musst du dich nicht im Voraus arbeitssuchend melden; die Arbeitslosmeldung reicht. Falls du den Eindruck hast, dass du mit den Leuten auf dem Arbeitsamt noch lĂ€nger zu tun haben könntest (sprich: vorerst noch keine Stelle in Aussicht), bringe es ihnen aber nicht unbedingt mit dem Holzhammer bei
DolbyS Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Geschrieben 9. Mai 2005 ok also vielen Dank fĂŒr die Infos. heute wollten sie mir weiĂ machen ich wĂŒrde wegen meiner verspĂ€teten Meldung (2 Monate vor der MĂŒndlichen) einbusen im Arbeitslosengeld oder anderes mehr hinnehmen. Genauer wollten sie sich dazu nicht Ă€uĂern. Was dieses ganze Spiel nun sollte ist mir nicht so klar. Ich gehe ab mitte September wieder auf die Schule vielleicht wollten sie mich einfach ein wenig einschĂŒchtern und mich dazu bewegen nun nicht mehr fĂŒr zwei Monate Arbeitslosengeld zu beantragen. Ist aber nur eine Vermutung. Deshalb ist auch Vorsicht mit der "Agentur" geboten. GruĂ Philip
robotto7831a Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 Du hast nichts falsch gemacht. Du weist ja noch gar nicht ab wann Du wirklich arbeitslos bist. Klar nach der mĂŒndlichen PrĂŒfung aber Du kannst ja theoretisch auch durchfallen. Frank
bimei Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 heute wollten sie mir weiĂ machen ich wĂŒrde wegen meiner verspĂ€teten Meldung (2 Monate vor der MĂŒndlichen) einbusen im Arbeitslosengeld oder anderes mehr hinnehmen. Genauer wollten sie sich dazu nicht Ă€uĂern. Vielleicht auch nur ein MissverstĂ€ndnis oder Unwissenheit. Dass nicht jeder das Sozialgesetzbuch und die noch nicht so alten Ănderungen auswendig kennt, kann schonmal passieren. Du weisst ja jetzt, wo es steht und kannst im Ernstfall mit Hinweis darauf Widerspruch einlegen. Antragsformulare auf ALG werden sie Dir deshalb nicht verweigern, und selbst ein ablehnender Bescheid muss schriftlich auf einen schriftlichen Antrag erfolgen. ;-)
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden