Zum Inhalt springen

DSL Splitter NACH NTBA an ISDN-Dose???


LtNick2

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich hab da nen Problem. Ich hätte gerne DSL (wer nich), nur liegt der NTBA im Keller Nordseite vom Haus, mein PC im 1ten OG Südseite vom Haus. Netzwerkkabel quer durchs Haus kannste vergessen, Funknetz brät einem das Hirn und is schweine Teuer...

Also hab ich folgenden Tip bekommen:

"Den Splitter einfach an die ISDN Dose in meinem Zimmer hängen, wenn ich dann online gehe blockier ich eine Leitung..."

Jetzt die Frage: GEHT DAS?? Kann ich den Splitter tatsächlich nach NTBA und nach ISDN-Anlage an die ISDN Dose hängen?? Wer damit Erfahrung/Ahnung hat --> Posten

Vielen Dank im Vorraus

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nö das geht denk ich nich weil der splitter vor den ntba kommt und nicht danach - aber dsl an sich braucht nur zwei adern -falls du die noch in der leitung frei hast kannst du einfach splitter -> telefonleitung -> dsl-modem machen... so hab ich das bei mir vom keller bis in zweiten stock - geht einwandfrei!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das was meine Vorgänger gesagt haben ist richtig :

Der Splitter muß direkt hinter der Telefondose sein und zwar in deinem Fall hinter der die im Keller ist und wo derzeit der NTBA dranhängt, also

Telefondose -> Splitter --> NTBA

Es gibt auf den Telekom-Seiten auch ein DSL-Handbuch, wo eigentlich so ziemlich alle erdenklichen Varianten wie man DSL quer durchs Haus verlegen kann, sehr anschaulich beschrieben sind. Anhand derer haben wir das schon bei nem Kollegen gelöst - leider hab ich das gedanklich nicht mehr so vor mir... :-/

Wenn du es nicht findest, kann ich es dir ja mal zumailen. Melde dich dann doch nochmal bei mir.

Du kannst auf jeden Fall die ISDN-Dosen nutzen, die bei dir oben in der Wohnung /Zimmer sind. Wie S35i schon sagte : du brauchst letztlich nur 2 freie Adern.

Wie gesagt, melde Dich mal, falls du das Handbuch haben willst - habs zuhause noch auf der Platte liegen.

Bis dahin,

Flori

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich alles korrekt was deine kollegen da erzählen.

nun schraub daheim einfach mal deine isdn doe von der wand und zähl die adern die dahintert rauskommen

sind es 4 haste pech gehabt (oder muss auf dein isdn im zimmer verzichten) sind es aber 6 oder mehr und davon 2 adern frei schliesst du diese einmal im keller (ich hoff das kabel geht da hin) an den splitter (deckel aufschrauben dann is es beschriftet mit ntbba) und zum anderen schraubst du die selben drähte oben auf eine ZWEITE ISDN dose und dort um genau zu sein auf stift 4 und 5 (ne lan dose geht auch) nun steckst du da dein dsl modem (ntbba) mit dem mitgelieferten kabel ein und hoffst das es funzt

zuletzt noch ne frage wie weit is der kabelweg vom keller in dein zimmer???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bei mir ist es auch genau so gelöst. Splitter an die Telekom LEitungen die ins Haus kommen, daran den NTBA. An den Splitter sind 2 freie Adern gebunden, die zu mir ins Zimmer führen... sind so ca. 40m, und es funzt Einwandfrei.

Jetzt bräuchte ich nur noch zu wissen ob und wie es möglich ist weitere Freie Adern (hab noch 4) als 10 oder 100MBit NW Kabel zu basteln.. NEBEN der ISDN telefon LEitung...????

Hat da jemand eine AHnung? (siehe mein Posting Netzwerk über normale ISDN Leitungen)

MfG,

Crazy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...